• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Erfahrungen mit Viltrox EF-E5 ?

Dann fange ich mal an:
Der Adapter funktioniert am Sigma 150-600 Contemporary und am Canon 70-200/F4.
Standartmäßig steht im Display die Brennweite, die Blende wird nicht aktualisiert, kommt vielleicht mit dem ersten Update.
Wahlweise kann man die Anzeige von Brennweite auf "ungefähr scharf gestellte Entfernung" umschalten.
Die Umschaltung von Phasen- oder Kontrast-Fokus ist interessant, geht auch während der Benutzung, dann startet der Adapter neu, was ca. 2-3 Sekunden dauert.
Ich hatte bei ersten Tests den Eindruck, das draussen der Phasenfokus zügiger ging, und drinnen der Kontrastfokus.
Im Vergleich zum Sigma MC11 konnte ich keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Damit wäre der Viltrox eine preisliche Alternative...wenn es ihn auch mal gebraucht gibt, noch mehr ;-)

Die Micro-USB-Buchse für Updates ist Innen auf der Canon-Flansch-Seite.
Bei Rollei gibt es noch kein Update zu dem Adapter.
Zum Update schließt man den Adapter per USB an den Rechner an, es meldet sich ein neues Laufwerk mit 236k Größe.
Die Datei (.vtx) kopiert man auf das Laufwerk, diese wird vom Adapter sofort erkannt und eingelesen und startet neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Umschaltung von Phasen- oder Kontrast-Fokus ist interessant, geht auch während der Benutzung, dann startet der Adapter neu, was ca. 2-3 Sekunden dauert.

Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem EF-NEX IV, den ich die Tage kurz parallel zum Sigma MC-11 hier hatte. Dort gab es einen Schalter, und damit die Umschaltung auch funktionierte, mußte das Objektiv jedesmal ab- und wieder anmontiert werden. Der funktionierte auch im Kontrastmodus oft besser als im PDAF Modus und bei vielen Optiken eher unbedfriedigend, daher habe ich das Ding wieder zurückgeschickt.

Was Du schreibst, klingt gut, vielleicht probiere ich den auch mal, zumal das Canon 4/70-200 auf meiner Liste steht, allerdings in der IS Version.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten