• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit "Velbon Geo"-Serie?

DirkSchmitz.de

Themenersteller
Hmm,

mittlerweile sind die Stative der Geo Serie ja in den Shops verfügbar. Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt?

Wollte mir eventuell das Sherpa Pro 630 oder Sherpa Geo N630.

Ob sich da der 100 EUR Aufpreis lohnt?
 
AW: Erfahrungen mit Velbon Geo Serie??

Hallo!

Erfahrung habe ich leider (noch) keine, aber ich schließe mich der Frage mal an.

Habe für mich das Velbon Geo E640L gefunden, das ich mir, wenn ich nichts mehr negatives darüber höre, wohl in den nächsten Wochen bestellen werde. Es ist die Langversion des E640 und damit sicher für die großgewachsenen unter uns interessant. Höhe ohne Mittelsäule 155cm, Transportlänge ohne Kopf 55cm, Gewicht 1,72kg. Das hört sich doch alles ganz vernünftig an.

Bin für Erfahrungen dankbar!

MfG Tschaensky
 
AW: Erfahrungen mit Velbon Geo Serie??

Die Geo Serie besteht aus leicht verbesserten Sherpa Stativen.
Das betrifft aber nur den Komfort und nicht die Qualität etc. Außerdem wird jetzt eine Tasche mitgeliefert (wers braucht...).

Daher sollten alle Aussagen, die zu den Sherpas gemacht wurden auch weiterhin gültig sein.
 
Vielen Dank für Deine Antwort!

Dann kann man ja auch mit den Geos nichts falsch machen.
 
Hallo,

der wesentlichste Unterschied ist wohl der Spannhebel zum arrietieren der Mittelsäule. Bei den jetzt "alten" abgekündigten Sherpa pro Modellen der CF Reihe war das noch eine zuverlässige und mechanisch stabile Klemmschraube. Ob der neue Hebel ähnlich zuverlässig und vor allem dauerhaltbar ist weiß ich nicht, bin aber skeptisch. Hat bereits jemand ein neues Geo und kann berichten, am Besten mit aussagekräftigen Bildern bzgl. des Spannhebels der Mittelsäulenarrietierung?

Danke für gute Antworten.

Gruß Marsupilami

Siehe auch:
http://www.digiklix.de/2009/06/17/neue-carbon-stativserie-velbon-geo-von-jobo/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das dürfte wohl noch etwas dauern da die ja recht neu auf dem Markt sind.

Aber sie sind sicher besser da neu.:evil:
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten