• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Metz-Blitzen am Multi-Interface-Shoe

KoyoteKarl

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer RX10 (ich weiß, falscher Thread, aber vielleicht ja auch nicht) und nun auf der Suche nach einem Blitzgerät. Da ich in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen mit Metz-Blitzgeräten gemacht habe nun meine Frage, wer schon einen Metz-Blitz am Multi-Interface-Shoe (z.B. der NEX6) betreibt.

Wie ist die mechanische Verbindung über den obligatorischen Adapter? Ist das Zusammenspiel o.k.?
 
Hallo,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer RX10 (ich weiß, falscher Thread, aber vielleicht ja auch nicht) und nun auf der Suche nach einem Blitzgerät. Da ich in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen mit Metz-Blitzgeräten gemacht habe nun meine Frage, wer schon einen Metz-Blitz am Multi-Interface-Shoe (z.B. der NEX6) betreibt.

Wie ist die mechanische Verbindung über den obligatorischen Adapter? Ist das Zusammenspiel o.k.?

Ich weiß nicht, ob meine Nex-7 den gleichen Blitzschuh hat. Wenn nicht, ist es vielleicht für die NEX-7 und Co. Besitzer interessant. Ich habe mir für meinen Metz 54 MZ-3 Blitzer den SCA-3302 (M9) Adapter von Metz als gebraucht bei ebay gekauft. Es funktioniert wunderbar, auch TTL-Messung mit Vorblitz.

Für meine uralten Blitzgeräte z.B. - Variant 740-2 - und andere, habe ich mir den Adapter JSC-6/ FA-ST1AM gekauft, der dann aber nur auslöst. d.h., dass der Blitzer auf Automatik gestellt werden muss und dabei sich selbst regelt. Auch damit werden sehr gute Aufnahmen, wie früher zu analogen Zeiten, geschossen.

Mein Adapter SCA 3008 A M (Verlängerungskabel) für entfesseltes Blitzen mit dem Adapter SCA-3302, der dort angeschlossen wird, werden alle Daten komplett übertragen, so als wär der Blitzer auf der NEX-7.:top:

Mein Metz 54MZ-3 Blitzgerät benutze ich schon seit vielen Jahren an meinen Canon EOS-Kameras mit dem entsprechenden Adapter SCA-3102.

Das ist eben das Schöne bei Metz mit den verschieden SCA Adaptern für unterschiedliche Kameras, aber mit dem gleichen Blitzgerät. Leider gibt es die SCA- Blitzer bis auf einem nicht mehr. Das sind heute leider nur noch Systemblitzgeräte. Schade. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten