Photografix
Themenersteller
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich schoneinmal einen kleinen Erfahrungsaustausch zur FZ-20 anregen wollen, leider nur mit mässigem Erfolg.
Vielleicht gibt es ja durch den Preisfall mittlerweile neue Benutzer der Lumix und damit auch neue Erfahrungen.
Ich persönlich setze die Lumix parallel zu meiner EOS 5 ein. Erst vor einigen Wochen war ich mit Stativ und manueller Fokussierung im Wald unterwegs und habe einige tolle Pilzaufnahmen mit nach Hause gebracht.
Dabei ist mir bei einer Blitzaufnahme aufgefallen, dass der eingebaute Blitz das Umgebungslicht nicht mitberücksicht hat! Wie sind da Eure Erfahrungen???
Das Problem habe ich wie folgt gelöst: ich wählte die Zeitautomatik mit der gewünschten Blende ohne den Blitz auszuklappen und mass die Belichtung. Nun stellte ich die entsprechende Zeit und Blende im manuellen Modus ein, klappte den Blitz aus und erhielt so eine perfekte Blitzaufnahme mit dem Blitz als "Fill-In".
Üblicherweise stelle ich manuell ISO 80 oder 100 ein (wegen dem Rauschen!!!) und fotografiere mit Zeitautomatik, so kann ich das Spiel mit Schärfe/Unschärfe perfekt steuern.
Als AF Feld wähle ich das kleinste in der Bildmitte, da mir oft bei dem grossen die Schärfe nicht auf dem von mir gewünschten Punkt lag.
Wenn ich ab Stativ fotografieren, benutze ich meist die manuelle Fokussierung mit der Einstelllupe, einfach eine geniale Idee.
Insgesamt bin ich von der Kamera absolut überzeugt (wobei mir an der neuen FZ-30 die RAW-Funktion und der Drehzoom sehr gefallen!) und kann sie bedenkenlos jedem empfehlen. Momentan ist der Preis ja extrem gefallen und steht bei etwa 500.- Euro.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen mit der Panasonic...
vor einiger Zeit habe ich schoneinmal einen kleinen Erfahrungsaustausch zur FZ-20 anregen wollen, leider nur mit mässigem Erfolg.
Vielleicht gibt es ja durch den Preisfall mittlerweile neue Benutzer der Lumix und damit auch neue Erfahrungen.
Ich persönlich setze die Lumix parallel zu meiner EOS 5 ein. Erst vor einigen Wochen war ich mit Stativ und manueller Fokussierung im Wald unterwegs und habe einige tolle Pilzaufnahmen mit nach Hause gebracht.
Dabei ist mir bei einer Blitzaufnahme aufgefallen, dass der eingebaute Blitz das Umgebungslicht nicht mitberücksicht hat! Wie sind da Eure Erfahrungen???
Das Problem habe ich wie folgt gelöst: ich wählte die Zeitautomatik mit der gewünschten Blende ohne den Blitz auszuklappen und mass die Belichtung. Nun stellte ich die entsprechende Zeit und Blende im manuellen Modus ein, klappte den Blitz aus und erhielt so eine perfekte Blitzaufnahme mit dem Blitz als "Fill-In".
Üblicherweise stelle ich manuell ISO 80 oder 100 ein (wegen dem Rauschen!!!) und fotografiere mit Zeitautomatik, so kann ich das Spiel mit Schärfe/Unschärfe perfekt steuern.
Als AF Feld wähle ich das kleinste in der Bildmitte, da mir oft bei dem grossen die Schärfe nicht auf dem von mir gewünschten Punkt lag.
Wenn ich ab Stativ fotografieren, benutze ich meist die manuelle Fokussierung mit der Einstelllupe, einfach eine geniale Idee.
Insgesamt bin ich von der Kamera absolut überzeugt (wobei mir an der neuen FZ-30 die RAW-Funktion und der Drehzoom sehr gefallen!) und kann sie bedenkenlos jedem empfehlen. Momentan ist der Preis ja extrem gefallen und steht bei etwa 500.- Euro.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen mit der Panasonic...