• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Lowepro Compu Daypack

Strahleman

Themenersteller
Ich wollte mir in nächster Zeit einen Fotorusack mit Notebookfach für meine Ausrüstung holen. Da ich als Student nicht so viel Geld habe um mir die schönen aber auch teuren Crumpler-Rucksäcke leisten zu können habe ich mir die wohl günstigste Variante des Foto-/Notebookrucksacks rausgesucht.
Leider habe ich aussen den paar Bildern auf taschenfreak.de keinerlei Erfahrungen mit dem Compu Daypack finden können. Deswegen wollte ich einmal fragen, ob es hier im Forum ein paar Leute gibt, die von dem Rucksack berichten können.

Ich möchte ihn als Allround-Rucksack einsetzen können. Er sollte bei kleinere Wanderungen genauso gut einsetzbar sein wie bei Tagesausflügen bzw. Messebesuchen. Besonders wichtige wäre mir hier der Tragekomfort.

Über ein paar Kurzberichte wäre ich echt dankbar ;)
 
Hm was heisst okay? Tut der Rücken irgendwann weg oder drückt es evtl. irgendwo? "Okay" klingt für mich wie "ist besser als nen Schuhkarton" ;)
Was ich noch wissen möchte: wie ist die Verarbeitung und die Aufteilung? Was passt bei dir rein?
 
hallo erstmal!
also ich habe den rucksack auch seit n paar monaten.. und find ihn echt super! das einzige was vielleicht fehlt ist ein bauchgurt! ... und irgendwas wo man ein stativ dranbinden kann (da kann man sich ja vll selber helfen)! aber die schulterträger sind total ok! polsterung und verarbeitung sind für den preis meiner meinung nach top! bei mir passen rein:

canon eos 20d mit batteriegriff und 18-55mm standardscherbe
ein tele-zoom 70-300m
ein peleng fisheye
ladegerät ...... lauter kleinkram
notebook 15"
oben ein metz stabblitz

gruß
hoffe dass ich helfen konnte
 
Kneutti, sagst du mir wie du das alles unterbringst?hab mit meiner 400d + Batteriegriff große Probleme (der Reißverschluss geht dann nicht richtig zu) wenn ich die Kamera unten reintun will!?Vll kannst du Bilder machen!

btt: Der Rucksack ist klasse. Tragecomfort gut bis sehr gut, auch mit einigem Gewicht ertragbar.Daypack ist imho ausreichend dimensioniert und das Notebookfach ist in meinem Fall ausreichend groß und gut gepolstert (iBook 12").

Hier ein Tipp an Gorillapod besitzer: Der Compudaypack hat vorne eine Tasche für einen iPod o.ä. da hält ein Gorillapod perfekt und nimmt keinen Daypackplatz weg!

Der Preis ist auch OK, wenn man im iNet etwas sucht und einen Preis um die 65 Eur findet (vor ein paar Wochen gekauft, ich kann raussuchen wo, wenn jemand will)

meiner Meinung nach ein sehr guter Rucksack, auch wenn wie oben erwähnt im Kamerateil des Rucksacks bei 400D mit Batteriegriff das zumachen des Reißverschlusses etwas kraft benötigt. Ansonsten :top:


Pollibus
 
also hier n paar bilder! tut mir leid dass die so schlecht sind..... kompakte halt mal schnell!

man sieht aber alles:

links das fisheye, rechts das tele
das standard is drauf!
und vor dem tele noch das ladegerät!


oben der blitz,cardreader, ne kleine lampe, ersatzakku...

man sieht auch dass das ganze ding auch schön gepolstert ist!

also das ding kann man besten gewissens kaufen!

gruß
 
Dann wird es bei mir wohl auch der Compu Daypack. Danke für die hilfreichen Erfahrungen! Ich dneke für den Preis der beste Rucksack mit dem gebotenen Platz.
 
Okay bedeutet bei mir, dass ich ihn auch ein paar Stunden in der Gegend herumtrage, ohne dass etwas weh tut.

Ich habe normalerweise eine Fuji S2 oder S3 mit Nikkor 1,8/85 (mit Geli) oder 1,4/50 (mit Geli) drin sowie ein Nikkor WW-Zoom 12-24, außerdem einen Ersatz-Batteriekorb, WW-Geli, und ein Päckchen Ersatzakkus für einen eventuellen Blitz. Wenn ich den dabei habe, ist er im oberen Fach, gemeinsam mit einem Kleinstativ. Manchmal packe ich noch ein 100er Makro oder ein 35er Nikkor dazu.

Im vorderen Fach sind Ersatz-CFs und ein Drahtauslöser.

Viel Spaß mit dem Daypack.

PhotoPhoibos.
 
Danke Kneutti, ich depp hab meine EOS immer andersherum (Blitzschuh zeigt zum Rücken) reingelegt und dann hats nicht ganz gepasst. jetzt hab ich noch mehr Platz im Rucksack.

Im täglichen gebrauch werde ich aber trotzdem die Kamera ins Daypack legen, es geht einfach viel schneller. Brauch ich aber unterwegs Platz für ne längere Tour, passt mein unterwegs equipement komplett unten rein!

Danke :top:
 
Bin auch gerade am überlegen, ob ich mir den Daypack zulege. Das Einzige was mich stört ist halt nur, dass für die Kameraausrüstung nicht so wirklich viel Platz da ist und das man kein Stativ befestigen kann.

Oder hat jemand vielleicht doch noch einen weg gefunden, wie man ein Stativ an dem Rucksack befestigen kann?

Ach und noch etwas: Kann es sein, dass der Rucksack relativ groß wirkt? Ich sehe jetzt zwar nur Fotos davon und auf denen wirkt er recht groß, bzw. klobig.

Stimmt das, oder liegt das nur an den Fotos?

Grüße
robb
 
Habe die Tasche nun fast ein halbes Jahr und habe den Kauf nicht bereuht. Die Tasche ist nicht klobig (auch ich dachte dies zuerst). Sie ist nicht wesentlich größer als mein Eastpak-Rucksack.
Für mein Stativ werde ich bald einen kleinen Zusatz annähen, das sollte soweit kein Problem sein.
Die restliche Kameraausrüstung lässt sich eigentlich recht gut im Rucksack verstauen. Mein 100-300mm, welches ich zwischenzeitlich verkauft habe, habe ich immer oben in der Tasche mitgeführt, da es unten leider keinen Platz mehr fand. Dort waren dafür dann aber meine 300D + aufgesetztem 28-135 IS USM, das 50mm 1.8II und mein Speedlite 420EX gut aufgehoben.
 
Hast du schon eine Idee, wie und wo du die Halterung annähst?

Sag mal, was bekommst du da an Kameraausrüstung rein?
Habe bis jetzt nur eine D70s mit BG, das Kit Objektiv und die kleine 50mm Festbrennweite. Dazu kommt bald noch das Tokina 12-24 und wenns geld reicht das Nikkor 180mm.

Bekomme ich meine Ausrüstung, wenn sie dann komplett ist, problemlos in den Rucksack? Würde es ein wenig komisch finden, wenn ich einen Teil der Ausrüstung oben lose herum schleudern lassen müsste.

Grüße
robb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn du ein Stativ eh mitnehmen willst, würde ich auch direkt einen Rucksack nehmen, der eine Befestigungsmöglichkeit dafür. Sowas nachträglich dran zu basteln ist doch nichts halbes und nichts ganzes.

Ich würde dir den "Lowepro Compu Rover AW", kostet aber leider fast 200,-€ , dafür hat er eine Stativbefestigung und das passt sogar problemlos mein grosse Einbein rein. Zudem ist Platz für meine Ausrüstung ( 5d+BG, 24-105, 100-400, Blitz, Imagetank, Kleinkram, Verpflegung, Jacke und wenns sein muss auch mein Notebook ) und der Tragekomfort ist super.
Wenn ich das Fotofach etwas umpacken würde, bekäme ich sicherlich noch 1 oder 2 Objekitve mehr rein.
 
Wollte grad einen "Ich packe meinen Rucksack und da passt rein..." Threat aufmachen...aber dann doch nochmal geschaut, da ich gestern wie nen bekloppter hin und her probierte wie ich noch Platz reinbekomme für mein neues Objektiv...

Also man siehts ja unten auf dem Bild.

Links passen 2 Objektive rein, in die mitte kommt der Body + Objektiv...und rechts hab ich noch 2 fächer... der Blitz ist mit Bouncer und eingeknickt und im Winkel liegt ein Polfilter und noch ne Kappe von nem Objektiv. Passt alles bestens.

Der 2. Body muss dann halt oben hinein verbannt werden oder evtl. halt dort der Blitz oder so.


Stativ...würde mich übrigens auch interessieren.


Ps. ich find grad die Farbe von dem Bild übelst geil ^^
 
Hallo zusammen!:)
Habe mir den Ruck bei Saturn angeschaut, wollten aber 109 € dafür. Der Verkäufer meint, die D200 mit MB und dem 18-200 passt rein. PLatz für den SB800 den ich mir noch zulegen werde, wäre auch noch. Wenn ich jetzt die Bilder sehe und die Beiträge lese habe ich bei der D und dem MB keine Bedenken, aber mit Objektiv??:confused:?? Da habe ich meine Zweifel. Was sagen die Nutzer dazu?
Danke für eine Antwort.:top:

LG Tulpentom
 
so, musste ja umbauen da meine cam mit objektiv hoch nicht mehr reinpasste...wie ich es mir dachte.

im freien raum liegt die kamera mit Objektivseite unten quer...

passt alles.
 
Also ich hab mich jetzt doch einmal ein wenig nach Rucksäcken umgesehen und bin auch auf CompuDaypack gestoßen. Was mich stört, sind die Farben orange und grün - gebraucht oder "wie neu" kann man die auch ersteigern, habe gerade eine Tasche in orange gefunden, aber das sieht so "leuchtend" aus. Würde dann wohl doch eher zu grau greifen. Kann dazu auch jemand etwas loswerden? Würde mir sehr weiterhelfen.

Übrigens kann ich mir kaum vorstellen, dass die Tasche nicht viel größer als ein Eastpack Rucksack sein soll. Das wär ja klasse :) Suche etwas Schmales, keinen riesigen Rucksack, also für den alltäglichen Gebrauch - bei dem man ab und zu mal den Laptop, mal nur die Kamera und manchmal auch beides transportiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten