Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja ich habe das Teil.
Platz - zumindest ohne Aufsatz für Rollenpapier kommst Du mit ca. 45 cm. gut aus (Platz für Stromstecker und Netzwerk berücksichtigt)
Was Druckqualität angeht, kann man wirklich nicht meckern. Es ist geniales Teil. Die Papierführung ist dafür eine Katastrophe und wenn man nicht aufpasst sind schnell einige EURO für die Mülltonne.
Mich persönlich stört der Wechsel der Schwarz-Tinte nicht. Ich schaue halt, dass ich nicht gleich bei jedem Druck andere Tinte verwenden muss.
Was Canon angeht, kann ich absolut nichts sagen. Habe mir nur sagen lassen, dass wegen irgendeinem "Luft/Saug-Papierführung" zumindest das Problem mit Papierführung bei Canon einfach nicht existent sei. Rollenpapier kann dafür nicht verwendet werden (Dinax- Mirage) wollte glaube ich versuchen, ob sie das "Problem" umgehen können und den Drucker trotzdem dazu überreden können, auf Rolle zu drucken (ggf. bei Dinax nachfragen wenn es für Dich relevant ist)
Die einzelne Tropfen sind meine ich bei Canon größer.
So richtig was "falsch" macht man mit beiden wohl nicht
Wenn du ihn im schrank verstauen verstauen willst, gibts die geschlossenen maße in den links. Drucken kann man so natürlich nicht... und zum rausholen und wegstellen würde ich das gewicht beachten, 30kg ist nicht gerade leicht..
Mich würde auch interessieren ob den schon jemand hat und über erste erfahrungen berichten kann.
Der pro-1000 scheint ja bereits nach wenigen wochen auf den preis vom p800 gesunken zu sein, ebenso die 80ml patronen..
Nein, wollte ihn im Kasten betreiben. Aber der ist zu breit und über Kopf maxht es wenig Sinn und genaugenommen ist es für mich eh eine Schnapsidee. Für einen Impulskauf etwas teuer.
Ich kenne einen einzigen A3 pigment fotodrucker, der zumindest nach hinten und oben nichts ausklappen muss, einzug UND auswurf sind beide vorn, man könnte ihn also im regal oder schrank betreiben:
- der HP B9180/B8850. Wurde bis 2009 hergestellt... und er rüttelt und poltert kräftig hin und her, druckt aber klasse fotos. Über ebay kleinanzeigen für 50€ erstanden.
Vielleicht ganz nett zu wissen.
Der CANON Pro 1000 kann jetzt A2+ drucken (über Firmware- und Treiberupdate)
Ist zwar nicht als Format hinterlegt aber man kann es "Benutzerdefiniert" eingeben.