• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen mit dem Tamron 17-35?

opribramsky

Themenersteller
Hallo,
auf der Suche nach einem bezahlbarem Weitwinkel bin ich auf das Tamron 17-35 gestoßen, da mir das gute 71-40 von Canon leider zu teuer ist.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Tamron? Oder welches andere Weitwinkelzoom könnt ihr empfehlen?
Sorry aber mit der Suchefunktion habe ich zu dem Tamron nichts gefunden.
Danke und Grüße
Olli
 
Stand auch vor dem problem.

Im dforum wurden ein paar Bilder gezeigt, die nicht so der Hammer waren. Das Teil ist also kein so ein Highlight wie das DI 28-75.

Von daher lautet der Rat: 17-40 von Canon. Ist zwar teuer aber der Wertverlust hält sich in Grenzen.

Wenn man sieht wie billig das 28-75 gebraucht verramscht wird (wobei da frag ich mich immer warum, da liegt sicher oftmals was ima rgen und es wird eine net so tolle Scherbe verkauft) :rolleyes:
 
Ich besitzte das Tamron jetzt seid circa 4 Monaten(und hab auch zwischen ihm und dem 17-40 geschwankt,wobei mir Letzteres wie dir dann auch zu teuer war) und bin im Großen und Ganzen eigentlich ganz zufrieden damit.Es bietet natürlich nicht die Schärfe irgendeiner Festbrennweite,und ist dem 17-40 auch sichtbar unterlegen,wenn man aber von vornerein weis,was auf einen zukommt und man damit zurecht kommt kann man durchaus zufrieden mit diesem Objektiv sein.Leicht abgeblendet,was bei einem Weitwinkel ja ehe so gut wie immer möglich ist liefert es durchaus eine akzeptable bis gute Schärfe. Über die Verarbeitung kann man nicht meckern,wobei man schon merkt,dass hier durchgehend mit Plastik gearbeitet wurde. Der Autofokus ist im Gegensatz zu einem Ring-USM schon richtig laut,wobei es mich persönlich nicht wirklich stört.Zudem ist er selbstverständlich deutlich langamer,triff dafür aber immer zielsicher den richtigen Punkt.
Bei interesse kann ich auch mal ein paar Beispielfotos und 100% Crops reinstellen.
 
Ich denke auch, dass es für knapp den halben Preis neben dem Canon 17-40er durchaus eine Daseinsberechtigung hat. Ich hatte es für knapp 2 Tage und habe es nur wieder abgegeben, weil ich günstig an das Canon gekommen bin.
Sicher, die Qualität eines 28-75ers erreicht es nicht, aber es ist, vor allem abgeblendet auf f4 (wie das Canon) durchaus gut zu gebrauchen.

Eventuell solltest du auch das Sigma 15-30 mit in Betracht ziehen, das soll auch sehr gut (aber auch schwer und groß) sein.
 
@Balin

Mit vielen Worten umschrieben dass Du mglw. zwar zufrieden aber nciht begeistert bist. :D

Da Canon ist ca. 300¤ teurer und Di muss man ausgeben um statt zufrieden eben begeistert zu sein :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten