• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Canon Selphy CP780

Oliver_A

Themenersteller
Hallo zusammen

Heute bin ich an einem Regal voller Canon Selphy Modellen vorbeigelatscht - und stehen geblieben :D Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir eventuell einen neuen Fotoprinter zuzulegen. Wir haben zwar ein einen älteren HP Photosmart 385, der jedoch weist enorme Druckkosten für die Tintenpatronen auf bei mässiger Qualität (ca 5-6 jährig).

Nun, mit der SuFu finde ich herzlich wenig über den Selphy CP780. Meine Anforderungen liegen im normalen Rahmen. Anständiger Fotodruck bei bezahlbarem Preis. Ab und an wünschen einige wenige Kunden von mir zusätzlich Bildabzüge der digitalen Fotos. Somit hätte ich eine Möglichkeit, diese paar wenigen Fotos im Jahr auch gleich noch selber zu drucken, da die Entwicklungen beim Fotogeschäft hierzulande auch nicht billiger sind. Die Frage ist nun, ob hier jemand mit dem Modell CP780 Erfahrungen gemacht hat.
Taucht ded Teil was? Mit einem Anschaffungspreis von CHF 120.- (€70.-)plus CHF 42.- (€30.-) pro 100 Bilder inklusige Farbe, halten sich die Anschaffungs- und Betriebskosten ja in einem übersichtlichen Rahmen.

Also wer kann mir was sagen?:ugly:
 
Hi Oliver,

also ich hab ihn mir vor zwei Wochen genau aus den Gründen die du genannt hast auch gekauft und zwar hier.

Inzwischen hab ich so 30 Fotos gedruckt und muss sagen ich bin wirklich begeistert.

Workflow war Alpha350 -> Lightroom 3 -> PS CS4 -> Selphy CP780

Ich hab dann spasseshalber mal ein Foto gedruckt, dass ich auch schon bei Saal Digital in 10x15 hab ausbelichten lassen und ich muss sagen ich hab absolut keinen Unterschied festgestellt. Eher eine kleine positive Tendenz zum Selphy. Kann aber natürlich auch an dem Bild gelegen haben. Meine Frau fand z.b. das selbstgedruckt viel besser als das Saal aber warum konnte sie net genau beschreiben. Sie meinte die Farben wären besser.

Vielleicht hilft dir das ein bisschen?

Das einzigste was ich vergessen hab zu bestellen ist der Akku macht sich bestimmt gut auf Events (Hochzeit) wenn gleich das Fotobuch zum unterschreiben rumgeht.

Gruß

Aulus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten