Oliver_A
Themenersteller
Hallo zusammen
Heute bin ich an einem Regal voller Canon Selphy Modellen vorbeigelatscht - und stehen geblieben
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir eventuell einen neuen Fotoprinter zuzulegen. Wir haben zwar ein einen älteren HP Photosmart 385, der jedoch weist enorme Druckkosten für die Tintenpatronen auf bei mässiger Qualität (ca 5-6 jährig).
Nun, mit der SuFu finde ich herzlich wenig über den Selphy CP780. Meine Anforderungen liegen im normalen Rahmen. Anständiger Fotodruck bei bezahlbarem Preis. Ab und an wünschen einige wenige Kunden von mir zusätzlich Bildabzüge der digitalen Fotos. Somit hätte ich eine Möglichkeit, diese paar wenigen Fotos im Jahr auch gleich noch selber zu drucken, da die Entwicklungen beim Fotogeschäft hierzulande auch nicht billiger sind. Die Frage ist nun, ob hier jemand mit dem Modell CP780 Erfahrungen gemacht hat.
Taucht ded Teil was? Mit einem Anschaffungspreis von CHF 120.- (€70.-)plus CHF 42.- (€30.-) pro 100 Bilder inklusige Farbe, halten sich die Anschaffungs- und Betriebskosten ja in einem übersichtlichen Rahmen.
Also wer kann mir was sagen?
Heute bin ich an einem Regal voller Canon Selphy Modellen vorbeigelatscht - und stehen geblieben

Nun, mit der SuFu finde ich herzlich wenig über den Selphy CP780. Meine Anforderungen liegen im normalen Rahmen. Anständiger Fotodruck bei bezahlbarem Preis. Ab und an wünschen einige wenige Kunden von mir zusätzlich Bildabzüge der digitalen Fotos. Somit hätte ich eine Möglichkeit, diese paar wenigen Fotos im Jahr auch gleich noch selber zu drucken, da die Entwicklungen beim Fotogeschäft hierzulande auch nicht billiger sind. Die Frage ist nun, ob hier jemand mit dem Modell CP780 Erfahrungen gemacht hat.
Taucht ded Teil was? Mit einem Anschaffungspreis von CHF 120.- (€70.-)plus CHF 42.- (€30.-) pro 100 Bilder inklusige Farbe, halten sich die Anschaffungs- und Betriebskosten ja in einem übersichtlichen Rahmen.
Also wer kann mir was sagen?
