• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Erfahrungen mit Beike BK 45 Gimbal Head oder Alternativen bis 250,- gesucht

MarcusQLB

Themenersteller
Hallo

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Kardankopf. Mir ist natürlich klar das sich diese Aussage widerspricht. Aber laut einigen Youtube Videos ist der Beike BK 45 für 99€ eine vernünfitge Alternative. Nun ist das eine Sache des Betrachters. Aber gibt es jemanden der schon Erfahrungen damit hat oder eine gute Alternative kennt ? Mein Budget ist ca. bis 250€

Eine 6D / 7D mit Tamron 150-600 soll das gute Stück tragen

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine gute Alternative ist der Benro GH2, der gebraucht oft etwas über Deinem Limit liegt. Den Beike habe ich nicht in der Hand gehabt.
 
Hallo Marcus,

ich habe den Beike BK 45 auf einem Berlebach Report 202 im Einsatz und bin sehr zufrieden. Ich habe aber keine Vergleiche zu anderen Gimbals.

Bei der Nutzung mit einer 7D+BG+Tamron 150-600(+BetterBeamer) kann ich keine großartig negativen Punkte feststellen. Die Kombi läßt sich leicht schwenken und neigen und bleibt in der gewählen Position, wenn sie einmal richtig eingestellt ist.
Bauartbedingt kann eine Justage über die Klemme nötig sein, wenn du den Brennweitenbereich extrem veränderst, weil sich der Schwerpunkt dann verschiebt. Ich denke aber, das Problem hat wahrscheinlich jeder Gimbal bei langen Telezooms.

Ich finde den Beike-Gimbal für den Preis alternativlos, setze ihn aber fast auschliesslich mit der oben genannten Kombi für Wildlife-Tierfotos ein.

Beste Grüße
Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten