• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit alten Objektiven an A200??

hofi44

Themenersteller
Hab hier ein Hanimar f400 1:6.3,
ein Pentacon Mulri Coating auto 1.8/50,
ein Porst Color Reflex MC auto 1:1.4 55mm
und ein Porst Tele 1:2.8/135mm liegen.
Da ich im Inet nichts weiter dazu gefunden habe frageich nun hier ob sich ein Adapter lohnen würde.
 
Das klingt nach M42-Schraubgewinde.
Schau einfach mal hier unter Objektive bei „M42“ nach, da gab es in letzter Zeit einige Beiträge.

Viel Spaß
Frank
 
Hab hier ein Hanimar f400 1:6.3,
ein Pentacon Mulri Coating auto 1.8/50,
ein Porst Color Reflex MC auto 1:1.4 55mm
und ein Porst Tele 1:2.8/135mm liegen.
Da ich im Inet nichts weiter dazu gefunden habe frageich nun hier ob sich ein Adapter lohnen würde.

Hallo,

ich hab ausgiebig mit fast genau diesen Gläsern experimentiert. Das einzige, für Spezialaufgaben brauchbare ist das 1,4/55. Das tut bei mir auf einem Novoflex Makroschlitten ab und zu noch "Dienst".

Das Tele ist am wenigsten geeignet. Das hab ich auch an der Sony und einer Canon getestet mit enttäuschendem Ergebnis. Der Grund dürfte sein, dass die Sensoren der DSLR´s stark reflektieren. Das von der Hinterlinse wiederum reflektierte Licht macht das Bild dann total flau.

Einen Adapter mit und einen ohne Chip habe ich dazu in der Bucht für wenig Geld erworben. Achtung: es gibt viele teure Anbieter! Aber es lohnt sich eigentlich nicht. Man brauch schon übergroßen Enthusiasmus, um daran Freude zu haben. Kauf dir lieber ein paar gute alte Minolta Festbrennweiten. Ich hab da ein 50/1,8, das macht wesentlich mehr Spaß, als jedes M42er in der Brennweite.

MfG. Emil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten