• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen mit 2,2 GB Magicstor Microdrive an EOS 300D

Dirk Musebrink

Themenersteller
Habe mir letzte Woche dieses Microdrive bei Atelco gekauft.

http://www1.atelco.de/60bJ_Zf-2n5QTA/lo/articledetail.jsp?aid=3049&agid=210

Habe damit aber das Problem, das ab und zu nach dem auslösen sich die Kamera aufhängt und neu bootet. Zweimal mußte ich sogar die Kamera ganz ausschalten und das Microdrive herausnehmen und wieder einsetzen. Das davor gemachte Foto ist dann futsch.


Hat jemand mit diesem Microdrive Erfahrung?
 
Dieses Microdrive ist nicht kompatiebel zur 300D. Es entspreicht nicht dem Standard! Such weiter hier im Forum.

Wenns geht umtauschen.

MD müssen von Hitachi sein!
 
Hi,
ich denke Du wirst Pech haben.

Denn in diversen Foren (auch in diesem) wird vor der verwendung dieses Drives gewarnt, da es speziell mit der 300D Probleme gibt.

Verwende mal die Suche hier im Forum.

Ich wäre auch beinahe mal darauf angesprungen, habs aber noch im letzten Moment entdeckt.

Anscheinend soll das Laufwerk von minderer Qualität sein. Generell wird empfohlen: Wenn Microdrive, dann von Hitachi/IBM.

[edit] Tom war mal wieder schneller :)
 
Funktioniert in der 300d nicht. Die 300d steht auch nicht auf der Kompatiblitätsliste von Magicstor.

Ich hatte selber ein Magocstor. Laut Canon-Support wird sich da auch ncihts ändern; die hattem wohl schon viele Anfrage diesbezüglich.

Also entweder bei FAG zurückschicken, oder notfalls bei Ebay reinsetzen.
 
http://www.gs-magicstor.com/english/product/product_c_02.htm

Hier wird in der Kompatibilitätsliste darauf verwiesen, das genügend Power während der Aufnahme vorhanden sein muß. Dies ist doch wohl ein Witz.
Ich habe 390 Fotos mit einer Akku-Ladung bei abgeschaltetem Display gemacht und der Akku-Anzeige zeigte immer noch einen Balken. Es sieht wohl so aus, das während des Speichervorganges das MD zuviel Strom saugt.


Schade, werde das Teil Morgen wieder zurück schicken. :(

Was könnt Ihr denn alternativ empfehlen?



Danke und Gruß
 
Dirk Musebrink schrieb:
Schade, werde das Teil Morgen wieder zurück schicken. :(
Was könnt Ihr denn alternativ empfehlen?
Danke und Gruß

Hallo Dirk,

alternativ, (wie oben schon gesagt),
kannst Du jeden original Hitachi/IBM Microdrive mit 1,
2 oder auch 4GB nehmen; natürlich auch CF-Karten.

Diskussionen ob CF-Karte oder Microdrive gab es schon genug,
musst nur die Suchfunktion nutzen.
Letztendlich ist es Ansichtssache.
 
Wenn du ein großes Speichermedium brauchst, kauf dir nen Creative Muvo²-MP3-Player und bau das 4GByte-MD aus. Gibts bei Amazon für 244¤. Weiter Infos hier im Forum.
 
Und im übrigen wirst DU wohl die ALTE Version des Magicstore erworben haben. Die neue Version sieht so aus:

22c_plus_pic_01.jpg


Man beachte das "PLUS" !!!

Die alte Version funktioniert nicht richtig an der 300D.

-Zahni
 
Es ist schon das PLUS Microdrive (Siehe Atelco Link).
Also am besten die Finger davon lassen.
Im übrigen war auf der Hersteller-Kompatibilitätsseite (siehe link oben) letzte Woche noch kein Hinweis bezüglich des Stromverbrauches.
 
Der Link bei Atelco ist die alte Version. Vergleiche mal die Bilder.

Ich meine "PLUS" in dicken fetten Buchstaben.

-Zahni
 
Es handelt sich um den in deiner Antwort als Bild vorhandenes Microdrive.

Gehe mal bitte auf detaillierte Abbildung auf dem Atelco Link. Da hast du das gleiche Foto wie du es hast. Der mir von Atelco gelieferte MD sieht genau so aus und nicht anders.
 
So und jetzt klickst du mal unter dem Bild auf

Detaillierte Abbildung



Das Teil was mir geliefert wurde sieht so aus wie in deiner Antwort und so wie auf dem Atelco link unter "Detaillierte Abbildung"
 
Hallo Zusammen
meine erster Beitrag als Newbie hier :) :) Habe den MD zu Geburtstag bekommen und er läuft bei mir einwandfrei - bis jetzt. Batteriehandgriff mit nur 1 Akku besetzt und dieser nicht zu 100 % Voll.
habe noch nicht sooo viele Fotos mit dem MD gemacht, hoffentlich bleibt es so das er funzt ....
gruß Hannibal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten