mchomer
Themenersteller
Hallo zusammen, bin neu in Sachen mFT und möchte mir eine EM1 zulegen - dazu gedacht waren für den Anfang die FT 12-60 und 50-200...
Jetzt habe ich im Handbuch gesehen, dass die AF-Felder bei AugenAF eingeschränkt sind, wenn man FT nutzt - logisch aufgrund des anderen Aufbaus.
Meine Frage an die, die FT und AugenAF nutzen:
Ist die Auswahl und Verteilung der AF Felder ausreichend oder kommt ihr öfters in die Verlegenheit, dass das nicht passt?
Vom Gefühl her würde ich sagen, fokussieren und dann ggfs verschwenden sollte funktionieren...!?
Oder zur Sicherheit parallel dazu das 45/1.8?
Danke für kurze Info zu Euren Erfahrungen!
Jetzt habe ich im Handbuch gesehen, dass die AF-Felder bei AugenAF eingeschränkt sind, wenn man FT nutzt - logisch aufgrund des anderen Aufbaus.
Meine Frage an die, die FT und AugenAF nutzen:
Ist die Auswahl und Verteilung der AF Felder ausreichend oder kommt ihr öfters in die Verlegenheit, dass das nicht passt?
Vom Gefühl her würde ich sagen, fokussieren und dann ggfs verschwenden sollte funktionieren...!?
Oder zur Sicherheit parallel dazu das 45/1.8?
Danke für kurze Info zu Euren Erfahrungen!
Zuletzt bearbeitet: