• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Zuiko 7-14mm

raxgux

Themenersteller
Hallo Leute,

ich spiele mich ernsthaft mit dem Gedanken ein Objektiv für four thirds mit einer Brennweite von < 10mm zu besorgen.

Bisher hab ich nur das Zuiko 7-14mm gefunden, das meinem Wunsch entspricht.

Hat jemand Erfahrung mit diesem (zugegeben seehr teuren)Objektiv gemacht?

Oder gibts eine vernünftige Alternative? Es muss auch kein Zoom sein!

lg
 
unter 10mm gibts derzeit nur das fisheye...

schade!

hat jemand damit erfahrung?:confused:

oder wie siehts mit fremdobjektiven und adapterringen aus?
 
lies doch erstmal die threads durch die es schon zum thema gibt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=172202&highlight=7-14

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144121&highlight=7-14

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=143595&highlight=7-14

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=114914&highlight=7-14

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=107526&highlight=7-14

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=89802&highlight=7-14

superweitwinkel gibts von anderen herstellern nicht für FT - da das im falle sigma in der regel auch für kleinbild oder aps gerechnete sensoren sind wirds wohl auch so bald in uww-bereich nichts geben.
laut olympusroadmap wirds wohl noch ein günstigeres superweitwinkel geben - kann aber noch ein ganzes weilchen dauern (bis ende 2008 oder so)
 
Das 8mm Fisheye von Olympus bildet anders ab als das 7 -14.Kommt darauf an was du damit anstellen möchtest. Alternativ für den kleinen Geldbeutel gibt es noch ein 8mm Peleng.( Ebay 230€ )
Das 11 -22 ist auch eine Überlegung wert, geniales Objektiv wird z.Z zwischen 550 und 700€ gebraucht angeboten.
Das 7 -14 ist jeden Cent wert ,geb ich nicht mehr her.:D
 
Ich hab das 7-14mm jetzt seit gut 4 Wochen und werde es sicher nie mehr hergeben, schon alleine wegen des Blicks durch den Sucher bei 7mm. Auch die Bildqualität und Wirkung finde ich höchst erfeulich.
Du musst Dir aber darüber im klaren sein, dass Du Dir jedes Bild vorher hinsichtlich der Bildgestaltung gut überlegen musst. Ich habe damit manchmal noch gewisse Probleme, ebenso mit der Sonne (entweder Blendenflecken bzw. mit der Hand abschatten oder Schatten im Bild :p )

:) Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
bildgestalterisch ist das 7-14er mein liebstes Oly-Objektiv, da es einfach phantastisch ist, was man damit machen kann.
Zudem hat es gegenueber sehr vielen anderen Superweitwinkeloptiken (gegenueber den allermeisten) den Vorteil, dass es über das gesamte Bildfeld knackscharf abbildet und jeden Cent seines zugegebenermassen nicht geringen Preises wert ist.
Hier mal drei Beispiele zum Thema "Gestaltung mit dem 7-14er", die einfach Spass macht und teils ganz ungewöhnliche Sichtweisen eröffnet.
Gruss
Guenter
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich schliesse mich Günter an, wenn auch nicht auf dessen Niveau. Das 7-14 macht einen Riesenspass. Dagegen sind meine restlichen Linsen vergleichsweise langweilig.
Hier eine kleine Serie mit meinem damals frischen 7-14 und dem 50/2.0.
Mehr braucht's nicht, um Spass zu haben :D
http://manfred-paul.de/BK/spielplatz.htm
 
was mich betrifft, vernachlässige ich meine anderen Linsen jedenfalls sträflichst, seit ich das 7-14 habe :o mit dem 7-14 kriegt man in jedem Fall extreme Perspektiven:
Anhang anzeigen 251732
[in mittlerer jpg-Qualität, da sonst zu gross für's Forum; die Grössenverhältnisse lassen sich aufgrund der Bodenmarkierungen wohl eh gut abschätzen: die beiden Strassen = Einbahnen haben nur einen KFZ-Fahrstreifen & einen schmalen Fahrrad-Fahrstreifen in Gegenrichtung]

Innenräume schaun damit extrem grösser aus, als sie wirklich sind, und ein Auto vom Heck nach vorn fotografiert läuft keilförmig zusammen ... man kann mit dem 7-14 wirklich eine ganze Menge machen!
 
Hallo Zusammen,

hier hätte ich auch noch ein paar klick! Die sind, bis auf das erste alle mit dem Ding gemacht. Aber ich sehe gerade ich sollte mal wieder neue hochladen.
Mein Fazit zu dieser Linse absolut geniales Teil, wenn man sich darauf einläst und es nicht nur dazu nutzt einfach mahr auf dem Bild zu haben.

LG
Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten