• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit "Zigview s2 live"?

egryll

Themenersteller
Guten Morgen!

Ja ich habe die Sufu verwendet.

Nein, sie ergab nichts, auch die Ergbnisse in Google sind sehr dünn, daher:

Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Zigview - Monitor http://www.kaiser-fototechnik.de/de/produkte/2_1_produktanzeige.asp?nr=6280 an der D90? Das wäre meiner Vorstellung nach eine interessante Alternative zu einem Winkelsucher, speziell für Makros im Bodennähe. Das Spannervideo von Traumflieger.de hab ich schon gesehen, na ja.

Danke Ernst
 
AW: Erfahrung mit Zigview s2 live?

Ich kenne das Vorgängermodell und kann nur abraten.

Auflösung und Sichtbarkeit bei Tageslicht ist schrottig - um es mal zurückhaltend zu formulieren.

Bevor ich über 200 EUR für das Teil ausgeben würde, dass nicht mal zur Schärfenbeurteilung geschweige den Farbbeurteilung geeignet ist, würde ich mir eher eine Nikon D5000 dazu kaufen (bei Dir zur D90) um ein vernünftiges Bild haben zu können.
 
AW: Erfahrung mit Zigview s2 live?

Vorgängermodell: 2 Zoll-Display, 116.000 Pixel... na ja

s2 live: 2,5 Zoll, 230.000 Pixel - hört sich jedenfalls schon besser an.

Erfahrungen habe ich jetzt keine, habe mir allerdings auch schon so meine Gedanken gemacht... Meine kompakte Canon hat immerhin so ein schönes, schwenkbares Display...

Der zigview "live" greift das Signal im Gegensatz zum Vorgänger direkt am AV-Ausgang der Kamera ab (Live-View vorausgesetzt) und lässt sich per Kabelanschluss auch so einsetzen, das Blendwirkung minimiert werden kann. Find ich eigentlich sehr interessant, wenn nur der lahme Af-Modus nicht wäre...
Außerdem ist der Preis dafür schon - na ja - sehr ambitioniert...
Man müsste das wohl mal live ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung mit Zigview s2 live?

Ich habe heute Dank eines Kollegen das ZigView S2-Modell neben meinem alten ZigView vergleichen können und muß sagen, daß Auflösung und Bilddarstellung gegenüber meiner Version deutlich zugelegt haben, der Gesamteindruck ein deutlich besserer ist.

Die Verwendung bei Tageslicht wird immer "schrottig" bleiben, es sei denn Du kannst etwas dem andauernden gebückt-nach-vorn-Hocken und Blicken durch Winkelsucher etwas abgewinnen- in solchen Situationen bin ich darauf eingerichtet, nach Möglichkeit den Lichteinfall zu begrenzen/per Hand den Monitor zu verschatten. Zur Not kann man immer noch das farbige Bild auf sw umschalten und hat dann evtl. einen besseren Eindruck vom Bild. So habe ich es mit dem deutlich mehr rauschenden erste-Generation-ZigView gehalten ... Wer auf Bilder in Hockhöhe, also ohne je in Bodennähe arbeiten zu wollen, machen möchte wird mit einem helleren Winkelsucherbild glücklicher werden, unbeschritten. Für die Extremsituation über Kopf oder Pilzhöhe gibt es keine Alternative (außer die, auf dem Boden, egal ob naß oder kalt- der Länge nach hinzulegen und direkt das Sucherbild beurteilen).

Abgesehen davon, man muß immer daran denken, daß es sich um ein Hilfsmittel handelt, bei dem es einen Hersteller/Vertrieb gibt und keine Mitbewerber. Wäre dem so, würde die Qualität des Plastikgehäuses beispielsweise eine andere sein, ebenso die lösbare Verbindung ...

Gruß

Jock-l
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten