• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Viewsonic VP2785-2K?

AlX71

Themenersteller
Hi,
ich bin seit einger Zeit auf der Suche nach einen 27er 2K.
Da ich bisher nur ins sRGB gearbeitet habe (DELL U2415 auf 99% aktuell 100% cal.), interessiert mich die Einarbeitung in das Thema aRGB.
Hier bin ich auf den aktuell sehr günstig angebotenen Viewsonic VP2785-2K gestoßen.
Bei Prad kommt er ja nicht wirklich gut weg, bei britischen Testern schon eher.
Es wäre halt eine günstige Einstiegsvariante, aber Geld will ich auch nicht sinnlos verschleudern.
Was meint ihr... für 250,- € mal nen Tester wert oder Finger weg?!?!?
Jemand Erfahrung mit dem Teil?

Alternativ in der Überlegung... ein gebrauchter Dell UP2716D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marco, ich wollte mich halt schon länger mal gerne parallel in RGB einarbeiten.
Ich habe schon so einige Landschaftsaufnahmen gerahmt erstellt und es würde mich einfach interessieren, was da noch rauszuholen ist.
Den kompletten Workflow sRGB möchte ich da erstmal nicht antasten und nicht wild drauf losstürmen.
Ein gebrauchter Eizo cs240 für 40,- € stünde evtl auch noch zur Wahl.
Danke für den Link!
 
Es scheint sich um einen Abverkauf zu handeln...
Gelistet seit 3.2020, 10bit aber mit FRC 8bit+2bit, nur QHD, erhöhter Stromverbrauch mit 53W (maximal), 40W (typisch)...

Die Zeit bleibt bei technischen Entwicklungen nicht stehen. Ich finde den aktuellen ASUS ProArt PA279CRV interessant. Allerdings zu mehr als den doppelten Anschaffungskosten. 1 kWh Ersparnis auf 70 Betriebsstunden reißt einen auch nicht vom Hocker. Bei 200 Arbeitstagen zu 10h und 5 Jahren Haltedauer kämen dann fast 150 kWh zusammen.
 
Warum "nur"? Ich lese sehr oft, dass 4K bei 27 Zoll nicht so super ist. Da scheiden sich wohl wieder mal die Geister.
Der Asus hat ja 4K, scheint ein sehr guter Monitor zu sein, kostet aber wie Du sagst auch über das Doppelte... hm...
Für ein "Experiment" wollte ich halt erstmal nicht sooo viel ausgeben.

Der Stromverbrauch beim Viewsonic ist aber in der Tat nicht zeitgemäß. Danke für den Hinweis.
Der Verbrauch wäre über das Doppelte meines Dell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun den Viewsonic nochmal genauer angeschaut... vor allem was Bewertungen und Tests angeht.
Den Stromverbrauch kann man meiner Meinung nach doch ertragen, da war ich etwas voreilig mit meiner Aussage.

Aber ich bin mir, nach den recht wenig nationalen und mehr internationalen Tests und Bewertungen,
welche doch sehr gegensätzlich ausfallen, nicht mehr so sicher ob ich ihn nehmen soll.
Klar... es ist kein Eizo (fehlt ca. n "0"er hinten dran)... dennoch schrecken mich aussagen wie Grünstich, niedriger Kontrast, schlechte Kalibration, Defekte doch etwas ab (Serienstreuung?!).
Ich erwarte in diesem Preisbereich sicher keine 100%ige Perfektion, aber eine gleichmäße und sinnvolle Nutzung sollte gegeben sein.
... grübel grad... ob ich den RGB-Versuch doch erst nochmal auf Eis lege und nen gute sRGB 27er suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt einen Dell UP2716D für 80,- € bekommen.
Ich denke, dass dies eine gute und günstige Variante ist,
um mich parallel zu meinem U2415 in die Materie einzuarbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten