• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit SLIK Sprint Pro EZ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PurGator!um

Themenersteller
Servus,

mein gutes Stativ von Giottos wird mir langsam zu schwer (ca. 4 kg, sonst gibts nix auszusetzen, Spitzenstativ).
Für Wanderungen und Reisen suche ich ein wesentliche leichteres Dreibein, das SLIK Sprint Pro EZ hat so ungefähr die Daten, die ich mir vorstelle. Sollte max. 1 kg Gewicht haben, ca. 2 kg tragen, und unter 100 € kosten.

Hat jemand Erfahrung mit dem SLIK Sprint Pro EZ oder hat jemand ein Stativ mit ähnlichen Daten und ist total begeistert davon?

(JOBY Gorilla Pod SLR Zoom hab ich auch, aber dieses ist mir für die Bildgestaltung absolut ungeeignet.)

Arbeitshöhe von mindestens 150 cm ,ohne Mittelsäule, wäre genial.

Danke im voraus

Frank
 
Ist das nicht das von dem es ein Video auf traumflieger gibt?
Hatte mich auch mal interessiert, nur leider habe ich keinen Händler gefunden, der es anbietet. Also die Version mit dem Kopf der auch in dem Video. Also der 3- bzw. 2-Wege-Neiger.
Ich finde nur Händler die diese komische Kugelkopfversion auf Lager haben.
 
Hat jemand Erfahrung mit dem SLIK Sprint Pro EZ oder hat jemand ein Stativ mit ähnlichen Daten und ist total begeistert davon?

Frank
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=294266&highlight=SLIK+Sprint+Pro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=287990&highlight=SLIK+Sprint+Pro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=283261&highlight=SLIK+Sprint+Pro
Um nur einige der wenigen:rolleyes: Threads zu dem Stativ zu nennen die man mittels der Suche findet.;)
 
Also, ich habe in zwei Threads schon mal etwas zum SLIK geschrieben:

wie möchtest Du beim arbeiten mit dem Sativ in der Regel vorgehen?

-Kamera (mit 70-300) drauf, Auslösung mit Selbst-oder Fernauslöser

oder

-Kamera (mit 70-300) drauf, Die Kamera in der Hand behalten und das Stativ dabei nur als Stütze zum Stabilisieren benutzen


Im zweiten Falle leistet das Slik Sprint Pro schon recht gute Dienste und ist dabei so leicht und kompakt, dass ich es regelmäßig auf Wanderungen auch stundenlang problemlos in der Hand mit mir herumtrage.
Belichtungszeiten bis 1/30 sind damit drin.
Zusätzlicher Pluspunkt: Du kommst für Macroaufnahmen mit der Kamera fast runter bis zur Grasnabe.
Ich habe allerdings für eine bessere Handhabung einen kleinen (damit es kompakt bleibt) Manfrotto Kugelkopf 484 drauf gesetzt. Der originale Neiger lag mir nicht.
Diese Kombi ist für die zweite beschriebene Methode ausreichend für Objektive bis zu einer Größe des 70-300. Mehr sollte es nicht werden.


Für den ersten Fall reicht die Stabilität nicht aus. Schon leichte Windböen versetzen es in Schwingungen. Da gibts dann schon Probleme bei kürzeren Brennweiten mit kürzeren Belichtungszeiten. Da hilft auch keine Spiegelvorauslösung.


Ab 79,-€ im Internet (habe meines von Amazon, EZ-Variante mit Moosgummi um die Beine) zu bekommen und sein Geld wert. Für den Kopf habe ich noch mal 40,-€ bezahlt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten