• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Sigma 50-150 2,8 APO HSM II?

Dirk_St

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv? Kurzer Erfahrungsaustausch wäre nett.

Die Naheinstellgrenze soll laut Datenblatt bei 100 cm liegen. Meine Erfahrung ist aber, obwohl die K-3 II meldet, dass scharf gestellt wurde, die optimale Schärfe erst ab gut 1,5 - 2 m erreicht wird.

Außerdem kann ich das Objektiv kaum bei 150 cm gebrauchen. Ich erreiche hier nach meiner Einschätzung keine gute Abbildungsleistung mehr. Ich verwende es in der Regel nur bis max 130.

Wie würdet Ihr das Objektiv bei Offenblende einschätzen?

Ich habe damit "noch" nicht viel Erfahrung sammeln können. Ich würde es nach anfänglichen Schwierigkeiten als durchweg gut einschätzen. Doch als - sau scharf - bei Offenblende würde ich es nicht einschätzen.

(Natürlich ist mir der rein physikalische Hintergrund klar, dass ein Objektiv erst um 1-2 Stufen abgeblendet richtig scharf wird).

Doch es soll ja immer wieder Käufer geben, die das Glück haben 1a - Objektive
zu erwischen, die angelich die volle Abbildungleistung bereits bei Offenblende errreichen.

Gruß

Dirk
 
Das klingt für mich nach einem Fehlfokus mit Fokussprüngen.
Sowas kann abhängig von Blende, Entfernung und / oder Brennweite auftreten.
Da sind Fremdherstellerobjektive leider teilweise oft betroffen.

Versuch mal die schärfe bei manuellen Fokus oder Live View zu beurteilen.
Ggf muss es dann zur Justage.
 
Selbst Leute die eine K3II und das von dir genannte Sigma-Objektiv haben, können ohne Beispielbilder hier nur raten.

Gruß
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten