• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Schnittbildmattscheibe an der E-510

joachimeh

Themenersteller
Hallo,
hat jemand Erfahrung damit gemacht, wie eine Schnittbildmattscheibe z.B. von focusingscreen sich an der E-510 bewährt?
Ich hatte eine solche an der E-1. War problemlos auszuwechseln und hat auch gut funktioniert.
Aber wie ist das bei der E-510 mit ihrem kleineren Sucher?
 
Hallo,
ich habe gerade die Mattscheibe geliefert bekommen und werde morgen die Scheibe einsetzen. Dann kann ich ja mal einen schnellen Zwischenstand mailen, wie der Einbau klappt.
Lobenswert ist mir aufgefallen, dass mit der Scheibe auch gleich das passende Werkzeug mitgeliefert wurde.

Gruß,
Dirk.
 
So, die neue Mattscheibe ist jetzt drin. Die Montagearbeit ist nicht das große Problem. Die alte Scheibe herauszunehmen geht in sekunden von der Hand. Lediglich das Einrasten des Clips (vom Metallrahmen) war etwas fummelig.
Das Sucherbild ist jedoch insgesammt dunkler und die roten Punkte sind nicht mehr sichtbar. Kann die Punkte vielleicht durch Farbtupfer mit einem weißen Edding auf der Mattscheibe wieder sichtbar machen??? (auch wenn ich davor wirklich Respekt habe).
Auf jeden Fall ist es interessant den Autofokus kontrollieren zu können,...
Weitere Tests werde ich in den nächsten Tagen machen und auf der Kieler Woche werde ich mal sehen, ob sich die Mattscheibe gelohnt hat. Auf den ersten Blick denke ich, dass der Nutzen nicht die 60 € wert ist.

Gruß,
Dirk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die roten Punkte bei der E-510 verschwinden, steht ja auch in den anderen Themen.

An Deiner Stelle würde ich nicht an der Mattscheiben rumfummeln, da ist schnell eine Schramme oder eine Fussel drauf - was recht störend ist. Auch wenn die E-510 keinen roten Punkt mehr bringt, bei gefundenen Fokus gibt es ja noch den Piepston. Außerdem siehst Du ja am Schnittbildindikator, ob der Fokus getroffen hat ;)

Nett wäre es z.B. zu wissen, ob die Prismen stimmen. Bei meiner E-500 lag die Virtualvillagescheibe daneben - an der E-510 passte sie komischerweise (obwohl ja damals für die 500er gefertigt...)

rainer*
 
Das Sucherbild ist jedoch insgesammt dunkler....
Auf den ersten Blick denke ich, dass der Nutzen nicht die 60 € wert ist....

Gruß,
Dirk.

@Dirk,
danke für Deinen Bericht, er bestätigt, was ich vermutet habe, nämlich dass das Sucherbild noch dunkler wird, und dann beim Fokussieren mit manuellen Objektiven die Mikroprismen wirkungslos sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten