• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Erfahrung mit Samyang/Walimex 50mm/1.2

Das Fokussieren geht recht gut mit Focus Peaking. Im Zweifel verwende ich zusätzlich die Bildschirmlupe. Klar ist es nicht so praktisch wie mit Autofokus, aber es ist definitiv keine Krücke und selbst bei f1.2 klappt es meist sehr gut.

Die Kombi aus E-M1 und dem Samyang inkl. Gegenlichtblende wiegt übrigens stolze 912 Gramm.
 
Heute ist meins eingetroffen. Ich verwende es an der E-M10 ii.
Musste nur erstmal darauf kommen, die Fokuslänge für den Stabi einzustellen.

Erste Tests laufen gut, aber es gibt auch etwas Ausschuss.

Ist definitiv nichts, um Kinder zu fotografieren :D.
 
heute kam meins an, ich nutze es allerdings an der GX8.

Testen werd ich es diese Wochenende, mal schauen wie es sich gegen das 42,5 /1,7er schlägt.

von der Haptik ist es schon mal deutlich besser, klar schwerer aber dafür fast komplett Metall und man bekommt keinen Krampf beim manuellen fokussieren.
der Blendenring tu sein übriges.
nun klar der Autofocus fehlt ein wenig, der war am 42,5/1,7er aus Sau schnell. aber selbst da habe ich immer per manuellen nachfokussieren die Schärfe überprüft. eine Vorteil hats, man gibts sich mehr mühe beim Fotografieren und knipst nicht wild drauf los.

klar für Kinderaufnahmen ist das nichts, da geht das 42,5er besser, aber selbst das ist etwas zu lang für Kinder, da ist das 30mm/2,8er besser geeignet.
 
Hatte jemand inzwischen Zeit, das Objektiv ausgiebig an MFT zu testen? Sind immerhin 4 Jahre seit dem letzten Beitrag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten