• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Quenox P1/P3 und Speedlight 430EX II

DaEagle76

Themenersteller
Hallo,

wollte mir zur Komplettierung meiner Ausrüstung und für Aufnahmen in Räumen, das Canon Speedlight 430 EX II zulegen. Zusätzlich will ich den Quenox P1/P3 Diffusor.

Da ist aber auch mein Problem. Welcher passt denn auf den 430EX II?!?!

Konnte leider noch nichts finden. Es gibt die Dinger von P1 bis P4, mit unterschiedlichen Größen (P1 = 6,2 cm Durchmesser; P2 = 6,2 cm Durchmesser und P3 = 6,8 cm Durchmesser).
Auf einer Webseite habe ich gelesen, dass der P1 "mit etwas gutem Willen" auf den 430EX II passt.

Wenn ich die angegebenen Größen vergleiche, ist der P3 aber näher am Blitzmaß (von 7,2 cm Durchmesser, laut Artikelbeschreibung).

Hat jemand beide in Gebrauch und kann mir aus der praxis sagen, welcher der beiden Diffusoren wirklich der richtige ist?!?

Danke Euch schon jetzt!
 
Hallo,

es ist zwar keine große Investition, aber so ein Teil ist IMHO gänzlich ungeeignet.
Der 430-er hat ja nicht unbedingt viel Leistung.
So ein Diffusor schluckt enorm vie Licht, da er erstens rundum (auch nach hinten) strahlt und an die Decke.
In kleinen, sehr kleinen Räumen, mag das noch etwas bringen, aber ich kann mit dem Teil absolut nichts anfangen.
Wenn Du bouncen willst, schau Dir doch mal die FlashBender an.
Bei diesen Teilen verlierst Du deutlich weniger Licht und die Aufnahme wird nicht allzu flau.
Wie gesagt, nur meine Meinung.
 
Halte von den Dingern nicht viel, habe was ähnliches hier rum fliegen und abgesehen davon das es Licht schluckt konnte ich nichts weiteres an den Aufsteck Plastikbechern erkennen. Ja doch: Akkus sind schneller leer :D

Ein 430er hat im übrigen mehr als genug Leistung, auf dem Papier vieleicht weniger aber in der Praxis schafft ein 580er zB. Blende 8 und ein 430 Blende 6.3, also nichtmal eine ganze Blende.

An die Decke blitzen und/oder Umgebungslicht mit nehmen. Einfach mal ein bissel rumprobieren :)
 
Okay. Danke schon mal für die zwei sehr ähnlichen Antworten. Habe mir gestern erstmal nur den Blitz gekauft. Mir wurde der Diffusor in einem Foto-Kurs empfohlen und für 15 Euro kann man da nicht viel falsch machen, dachte ich. Blöd aber, wenn man das Ding kauft und dann nicht passt. Wenn das Ding eingeschweißt ist und aus der Packung geschnitten werden muss, wird auch aus einer Rückgabe nix. Daher wollte ich mich vorher versichern wie die Maße zu verstehen sind und mir weitere Erfahrungen einholen.
 
Mir wurde der Diffusor in einem Foto-Kurs empfohlen und für 15 Euro kann man da nicht viel falsch machen, dachte ich.
Doch kann man. Nämlich 15€ in den Sand setzen. Kannst du besser irgendwem spenden. Dann ist das Geld (für dich) auch weg, erfüllt aber wenigstens noch einen guten Zweck.
 
Ich habe hier auch bauähnliche Teile rumfliegen.

Die Wirkung kommt dann, wenn Du Decken, Wände usw. hast, die das Licht reflektieren. Aber zum einen ist diese Wirkung nicht soo groß, da ja das meiste Licht weiterhin direkt vom Blitz kommt, zum anderen verlierst Du die Kontrolle. Weiße Wände reflektieren weiß, über andersfarbige Wände, Vorhänge usw. möchte ich mich nicht auslassen.

Draußen geht der Effekt meiner Meinung nach gegen Null.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten