• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Objektiv Sigma 18-250 Macro

holzhack

Themenersteller
Wurde mir vom Händler als das "bessere" Nikkor für D7100 empfohlen.:top:
Beim ersten Versuch fiel mir das gut hörbare Brummen auch bei ausgeschaltenem Stabilisator auf. Nach Rücksendung kam es zurück, vielleicht etwas leiser- ich kenne bei meinen 4 anderen Nikkor/Tamron Objektiven solche Geräusche nicht - ist dies bei SIGMA normal ?:lol:
Vorläufig habe ich mich damit abgefunden - aber nach einem Monat - das Brummen bleibt - ist bei Brennweite 250 und Entfernungen jenseits unendlich (z.B. Wolken) keine Schärfeinstellung mehr möglich, weder Autofokus noch manuell. (Kamera ist ok !) :grumble:
Ein sofortiger Umtausch wurde lt. Händler von SIGMA abgelehnt - es muß erst eingeschickt werden.:eek:
Für Tipps und Erfahrungen dankbar
Wolfgang
 
Gerade bei der D7100 sind Inkompatibilitäten mit Sigma-Objektiven (besonders 17-50 OS 17-70 OS (das "C" oder alte?) bekannt:

Der Stabi schaltet sich erst nach einer Minute aus

Zoom- und Scrollfunktion geht nur noch schrittweise

War es sonst noch was?
 
Gerade bei der D7100 sind Inkompatibilitäten mit Sigma-Objektiven (besonders 17-50 OS 17-70 OS (das "C" oder alte?) bekannt:

Der Stabi schaltet sich erst nach einer Minute aus

Zoom- und Scrollfunktion geht nur noch schrittweise

War es sonst noch was?

Ein Test beim Händler mit dem gleichen Objektiv an der Kamera machte keine Probleme....., das Summen an einer D7000 bleibt......:evil:
 
Wurde mir vom Händler als das "bessere" Nikkor für D7100 empfohlen.:top:
Seltsame Empfehlung!
Da verkauft der Dir eine wirklich gute, vor allem aber teure Kamera, und dann empfiehlt er Dir ein Superzoom, von denen keins (auch die besseren !! Nikkore 18-200 oder 18-300 nicht) deren mögliche Bildqualität auch nur annäherend ausreizen kann.
 
Viele Händler verkaufen das 18-250er liebend gern als "Reisekombi" mit den aktuellen Nikon-DXen. Das ist mir auch schon aufgefallen.

Der Sigma-OS summt und das ist auch normal. Auch summt er länger als die Cam an ist, auch normal.

Rüdiger alias Intruda ist forumsweit der große Fanboy des Sigma 18-250 OS, vielleicht klinkt er sich hier ein. Im übrigen zeigt er im Bilderthread sehr eindrucksvoll, was man mit dem Superzoom an Bildqualität herauskitzeln kann, wenn man die Technik der RAW-Entwicklung so wie er perfektioniert hat.
 
Das "Macro" in der Betreffzeile ist euch aufgefallen? Ich denke eher nicht, denn 1. hat Intruda mW das alte 18-250 und 2. ist das 18-250 MACRO zusammen mit dem Sigma 18-200 II Tests und Bildern zufolge zurzeit mit das beste Superzoom mMn, zumindest ist dem alten überlegen.
 
Moin Leute,

ich hab' das genannte Objektiv an der D5200. Ausser einem (sehr) leisen Klack wenn sich der Stabi einschaltet, macht es sonst kaum Geräusche. Das erste habe ich nach einem Tag zurückgeschickt weil nur die Mitte (ca. 50% der Bildfläche) scharf abbildete, der Rest war mehr oder weniger Matsch. Das jetzige bringt eine "solide" Leistung aber an die Nikkore kommt es nicht ran. Ist eben ein "Bequem-Reisezoom" das sich auch für Familienfeste und mal zwischendurch gut einsetzen lässt. Auch bei mässigem Licht noch einigermassen passabel. Bei Einsatz eines Blitzes recht ordentlich (TLL funktioniert einwandfrei). Preis-Leistung ist, in meinem Fall, ok ...
Wenn man den A...on-Rezensionen glauben darf, gibt es eine beträchtliche Serienstreuung.

Gruß
Erich
 
Das gilt auch nur für die D7100, die D5200 ist davon nicht betroffen.
Zur BQ: Das 18-250 Macro ist laut dpreview bis ~100mm etwas schlchter als das 18-200 II, darüber besser, da es dort nicht so sehr abfällt.
 
Hallo :)
Ich benutze das Objektiv an meiner D7100 und bin begeistert.
Meine RAW-Dateieb bearbeite ich mit DXO 8 (Standard Vorgaben!).
Probleme mit der Lautstärke, dem Stabilisator und Schärfe habe ich nicht.
Ich finde es deutlich besser als den Vorgänger!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten