• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Hoya HMC Filtern

me-too

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich erwäge mir einen Graufilter zu holen. Im Fluß habe ich jetzt einigermaßen günstig einen von HOYA (HMC) 62mm (3 Blenden) gesehen. Die Bewertungen sind auch nicht schlecht.
Hat jemande von euch Erfahrung damit und kann sagen ob Schärfe und Farben dabei leiden? Bin mir halt nicht sicher da es auch wesentlich teuere z.B. von B+W gibt.
Ich würde den Filter auf mein Kitobjektiv 18-135 an der K5 schrauben.

Viele Grüße,
Sascha
 
Habe von HOYA den PRO1 Digital ND x4, also zwei Blendenstufen und kann nichts auffällig Nachteiliges berichten. Wenn mir der Filter nicht reicht kommt noch der Polfilter daran.

Von B+W hab den Grauverlaufsfilter 502 (25%), auch gute Qualität.

Ein Freund hat irgendeinen verstellbaren Dichtefilter, da gibt's noch keine Erfahrungswerte. Vermutlich liegt der wie viel solches Zubehör jahrelang in der Vitrine ... ;) ... bei Interesse kann ich mal nachfragen.
 
Die Hoya Digital Pro 1 Serie ist nicht schlecht, besser ist allerdings die Hoya HD Serie, insbesondere der Polfilter (schluckt weniger Licht).

Mein Preis/Leistungsgeheimtip: Haida UV, ND & Polfilter, kosten weniger als die Pro 1D Serie, sind aber mindestens gleichwertig. :top:
Am günstigsten via Sofortkauf in der Bucht oder via Amazon zu haben. ;) Da ich keine Lust hatte, jedesmal für einen gescheiten
B&W oder Hoya HD Filter ein kleines Vemögen auszugeben, habe ich für einige Objektive auf Haida gewechselt, die vorher keinen UV
Filter als immer-drauf Schutz hatten, sind für das Geld wirklich sehr gut! Versand via Amazon ist ab 30 EUR gratis (bei dem Anbieter
der Filter) und ich bekam immerzu gratis noch eine JJC Lenscap neu dazu) :top: Ich habe nur die Pro II Serie gekauft, die normalen,
einfacheren würde ich nicht nehmen.

Tip: nicht vom Namen Haida täuschen lassen, die Firma gibt es auch seit 97...ist mit Hoya vergleichbar :)

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...&url=search-alias=aps&field-keywords=haida nd
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
OK, vielen Dank für eure Einschätzung. Dann werde ich mir mal einen Pro1 Digital ND Filter holen und ausprobieren.

@ Austro-Diesel: Einen verstellbaren brauche ich glaube ich erstmal nicht. Ich werde zunächst mit einem 3 Blenden Standardfilter spielen und schauen was so daraus entsteht. :)
Allzu oft werde ich ihn vermutlich auch nicht brauchen, für manche Bilder ist er dann aber eben doch unerlässlich.
 
Nur so nebenbei: Der Vorteil des verstellbaren Filters kann sein, dass man ihn zum Fokussieren nicht abnehmen muss ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten