medon78
Themenersteller
Hallo Canonisti,
ich frag mal in die Runde, wer von euch sich schon eine von den edlen Fuji-Systemkameras gegönnt hat, und v.a. wie eure Erfahrungen damit sind.
Ich frage auch bewusst hier im Canon-Unterforum und nicht allgemein; warum? Weil mir die einfache Bedienung und das Bildermachen mit der 50D prinzipiell sehr gut gefällt.
Ich muss auch dazusagen, dass ich beide Fujis (X-E1 und X-Pro1) schon im Laden in die Hand genommen und durchgekuckt habe. Für mehr hat's aber kaum gelangt.
Wenn, würde ich zur X-E1 tendieren, und das hier verspreche ich mir:
- schön klein, leicht, kompakt, nicht mehr so viel herumschleppen, unauffälliger ==> das wäre in der Tat der Haupt-Beweggrund
- sehr schöne JPEGs direkt aus der Kamera (da bin ich mit der 50D eher unglücklich; Farbwiedergabe und feine Texturen und high-ISO macht die Kamera-JPEG-Engine überhaupt nicht schön, deswegen RAW+Lightroom)
- gute Linsen verfügbar; am Anfang wäre es auf jeden Fall das 35 1.4, ggf. noch das 18er, und wenn's raus kommt ggf. noch das 10-24; das "Standardzoom" 18-55 reizt mich irgendwie nicht
- in-Kamera-Korrektur von chromatischen Abartigkeiten und Verzerrung
- ==> zusammen mit der schönen Kamera-JPEG-Qualität weg vom zeitaufwändigen geLIGHTROOMe
Soweit, so gut. Ausgehend von meinem kurz-mal-daran-Herumgespiele (X-E1 und X-Pro1 im Laden) sowie Beispielbildern im Netz und allgemeinen Infos habe ich allerdings folgende Sorgen/Bedenken; und DA wäre es toll, wenn ihr mir schon eure Erfahrungen mitteilen könntet:
- der EVF hat eine deutliche Verzögerung; d.h. wenn man mit der Kamera am Auto den Kopf dreht, gibt’s einen Nachschlepp-Effekt; gewöhnt man sich daran? Ich mache meist eh nur Bilder von langsamen oder ruhenden Objekten
- die Beispielbilder vom 35 1.4 schauen durch die Bank ziemlich lecker aus; das 18er hingegen ist wohl nicht ganz so das Traum-Teil; insbesondere sind mir bei den 18er-Beispielbildern öfters Überstrahleffekte an harten Kontrasten aufgefallen; ist das 14er da besser?
(im Moment bin ich ganz glücklich mit der Bildqualität des 17-55 2.8, da würde ich mich ungern verschlechtern wollen – ganz besonders wenn es sogar Festbrenner sind statt eines Zooms!)
- Das Display an der Kamera hat nur 460k Pixel statt 900k an der 50D – und das, obwohl die Kamera 4 Jahre neuer ist… grrrr. Reicht es trotzdem aus, um schnell und sicher z.B. die Schärfe und Belichtung des gerade gemachten Fotos kontrollieren zu können?
- wie gut funktioniert der AF bei schlechtem Licht? Der rauscharme Sensor und das 35 1.4 lassen mich annehmen, dass ich damit prima „im Dunkeln“ Bilder machen kann – nur wenn der AF nicht mitkommt, ist das Ganze natürlich hinfällig.
Gibt es sonst irgendwelche Bedienungs-„Probleme“? Die 50D gefällt mir da ziemlich gut – die stellt mich vor keine Rätsel, und man kommt schnell zu den benötigten Einstellungen.
Danke für eure Tipps!
Medon
ich frag mal in die Runde, wer von euch sich schon eine von den edlen Fuji-Systemkameras gegönnt hat, und v.a. wie eure Erfahrungen damit sind.
Ich frage auch bewusst hier im Canon-Unterforum und nicht allgemein; warum? Weil mir die einfache Bedienung und das Bildermachen mit der 50D prinzipiell sehr gut gefällt.
Ich muss auch dazusagen, dass ich beide Fujis (X-E1 und X-Pro1) schon im Laden in die Hand genommen und durchgekuckt habe. Für mehr hat's aber kaum gelangt.
Wenn, würde ich zur X-E1 tendieren, und das hier verspreche ich mir:
- schön klein, leicht, kompakt, nicht mehr so viel herumschleppen, unauffälliger ==> das wäre in der Tat der Haupt-Beweggrund
- sehr schöne JPEGs direkt aus der Kamera (da bin ich mit der 50D eher unglücklich; Farbwiedergabe und feine Texturen und high-ISO macht die Kamera-JPEG-Engine überhaupt nicht schön, deswegen RAW+Lightroom)
- gute Linsen verfügbar; am Anfang wäre es auf jeden Fall das 35 1.4, ggf. noch das 18er, und wenn's raus kommt ggf. noch das 10-24; das "Standardzoom" 18-55 reizt mich irgendwie nicht
- in-Kamera-Korrektur von chromatischen Abartigkeiten und Verzerrung
- ==> zusammen mit der schönen Kamera-JPEG-Qualität weg vom zeitaufwändigen geLIGHTROOMe

Soweit, so gut. Ausgehend von meinem kurz-mal-daran-Herumgespiele (X-E1 und X-Pro1 im Laden) sowie Beispielbildern im Netz und allgemeinen Infos habe ich allerdings folgende Sorgen/Bedenken; und DA wäre es toll, wenn ihr mir schon eure Erfahrungen mitteilen könntet:
- der EVF hat eine deutliche Verzögerung; d.h. wenn man mit der Kamera am Auto den Kopf dreht, gibt’s einen Nachschlepp-Effekt; gewöhnt man sich daran? Ich mache meist eh nur Bilder von langsamen oder ruhenden Objekten

- die Beispielbilder vom 35 1.4 schauen durch die Bank ziemlich lecker aus; das 18er hingegen ist wohl nicht ganz so das Traum-Teil; insbesondere sind mir bei den 18er-Beispielbildern öfters Überstrahleffekte an harten Kontrasten aufgefallen; ist das 14er da besser?
(im Moment bin ich ganz glücklich mit der Bildqualität des 17-55 2.8, da würde ich mich ungern verschlechtern wollen – ganz besonders wenn es sogar Festbrenner sind statt eines Zooms!)
- Das Display an der Kamera hat nur 460k Pixel statt 900k an der 50D – und das, obwohl die Kamera 4 Jahre neuer ist… grrrr. Reicht es trotzdem aus, um schnell und sicher z.B. die Schärfe und Belichtung des gerade gemachten Fotos kontrollieren zu können?
- wie gut funktioniert der AF bei schlechtem Licht? Der rauscharme Sensor und das 35 1.4 lassen mich annehmen, dass ich damit prima „im Dunkeln“ Bilder machen kann – nur wenn der AF nicht mitkommt, ist das Ganze natürlich hinfällig.
Gibt es sonst irgendwelche Bedienungs-„Probleme“? Die 50D gefällt mir da ziemlich gut – die stellt mich vor keine Rätsel, und man kommt schnell zu den benötigten Einstellungen.
Danke für eure Tipps!
Medon
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: