greenfield
Themenersteller
Guten Tag,
ich habe die 70 D (mit Kit-Objektiv 18-135 mm STM) nun schon einige Zeit und bin mit der Bildqualität recht zufrieden, wenngleich auch nicht restlos begeistert.
Von der Videofunktion her gesehen, kann ich der Kamera nur ein schlechtes Urteil ausstellen und mich würden Erfahrungen anderer Benutzer interessieren.
Ich habe mittlerweile einige Videoversuche gestartet, bei unterschiedlichen Menü- bzw. Bildeinstellungen und verschiedenen Lichtverhältnissen. Die Ergebnisse sind durchwegs enttäuschend: Während auf dem Kameramonitor die Videos wirklich sehr vielsprechend aussehen, offenbart sich auf dem PC-Monitor dann das ganze Dilemma. Farben werden (trotz verschiedener getester Voreinstellungen) stets unausgewogen, meist zu grell dargestellt, feine Details werden körnig gezeigt und es gibt ein sehr unangenehmes "Flimmern" bei Kanten und Linien (Dachziegel, Blätter von Bäumen und Sträuchern, etc.).
Zum Vergleich habe ich meine beiden Bridgekameras, eine sechs Jahre alte Sony und eine neuere Panasonic (mit 12 Megapixel) unter gleichen Bedingungen eingesetzt. Beide (!) Kameras liefern bessere Ergebnisse, vor allem natürlich die Panasonic ist in Full-HD-Auflösung der 70 D haushoch überlegen und das nicht nur wegen der 50 Bilder/Sekunde, die die 70 D nicht bietet. Die Videos sehen einfach natürlicher aus und es gibt, wenn überhaupt, nur ein dezentes Flimmern an Kanten und Linien.
Natürlich habe ich mir die 70D nicht in erster Linie wegen Videos gekauft und habe auch keine kinoreife Videoqualität erwartet, ganz sicher nicht, aber gelegentlich bei Bedarf auch mal einen kleinen Film zu erstellen, wäre schon in meinem Sinn gewesen. Das kann man jedoch ziemlich vergessen.
Nachdem gerade die Videofunktion der 70D auch landläufig so angepriesen wird, auch wegen des dafür optimierten Autofokus hatte ich schon große Erwartungen, die komplett enttäuscht wurden.
Gibt es gegenteilige oder ähnliche Berichte dazu?
Danke und Gruße
greenfield
ich habe die 70 D (mit Kit-Objektiv 18-135 mm STM) nun schon einige Zeit und bin mit der Bildqualität recht zufrieden, wenngleich auch nicht restlos begeistert.
Von der Videofunktion her gesehen, kann ich der Kamera nur ein schlechtes Urteil ausstellen und mich würden Erfahrungen anderer Benutzer interessieren.
Ich habe mittlerweile einige Videoversuche gestartet, bei unterschiedlichen Menü- bzw. Bildeinstellungen und verschiedenen Lichtverhältnissen. Die Ergebnisse sind durchwegs enttäuschend: Während auf dem Kameramonitor die Videos wirklich sehr vielsprechend aussehen, offenbart sich auf dem PC-Monitor dann das ganze Dilemma. Farben werden (trotz verschiedener getester Voreinstellungen) stets unausgewogen, meist zu grell dargestellt, feine Details werden körnig gezeigt und es gibt ein sehr unangenehmes "Flimmern" bei Kanten und Linien (Dachziegel, Blätter von Bäumen und Sträuchern, etc.).
Zum Vergleich habe ich meine beiden Bridgekameras, eine sechs Jahre alte Sony und eine neuere Panasonic (mit 12 Megapixel) unter gleichen Bedingungen eingesetzt. Beide (!) Kameras liefern bessere Ergebnisse, vor allem natürlich die Panasonic ist in Full-HD-Auflösung der 70 D haushoch überlegen und das nicht nur wegen der 50 Bilder/Sekunde, die die 70 D nicht bietet. Die Videos sehen einfach natürlicher aus und es gibt, wenn überhaupt, nur ein dezentes Flimmern an Kanten und Linien.
Natürlich habe ich mir die 70D nicht in erster Linie wegen Videos gekauft und habe auch keine kinoreife Videoqualität erwartet, ganz sicher nicht, aber gelegentlich bei Bedarf auch mal einen kleinen Film zu erstellen, wäre schon in meinem Sinn gewesen. Das kann man jedoch ziemlich vergessen.
Nachdem gerade die Videofunktion der 70D auch landläufig so angepriesen wird, auch wegen des dafür optimierten Autofokus hatte ich schon große Erwartungen, die komplett enttäuscht wurden.
Gibt es gegenteilige oder ähnliche Berichte dazu?
Danke und Gruße
greenfield
Zuletzt bearbeitet: