• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Batteriegriff

hatschapur

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat von euch jemand erfahrung mit folgendem batteriegriff gemacht:

http://www.amazon.de/PROFI-BATTERIE...OG0C/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1295340724&sr=8-9

oder auch:
http://www.amazon.de/Delamax-Batter...Z0/ref=sr_1_47?ie=UTF8&qid=1295341086&sr=8-47

Freue mich über anregungen und meinungen





Meine Bilder: http://www.flickr.com/photos/alextestov/sets/
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi,
den von Delamax hätte ich eigentlich zu Weihnachten bekommen, da der Händler aber zurück geschrieben hat das sich durch eine Rückrufaktion der Versand unbestimmt verzögern würde habe ich abgesagt. Was genau mit dem Griff war weis ich nicht, wenn er aber zurückgerufen wurde scheint wirklichwas gravierendes damit gewesen zu sein. Es ging nicht nur um den einen, die ganze Serie wurde wohl zurückgepfiffen.
 
Ich habe ihn zwar nicht, aber ich habe schon von einigen Problemen gehört.

So zB, dass die Tasten klappern sollen. Einige User nicht mit der Beninugn zurecht kommen.
Weiterhin ist es extrem kontraproktuiv, wenn man zB Langzeit-HDRs aufnehmen will, weil man für jedes neue Bild an der Cam (bzw dem BG) rumspielen muss. Verwackler und am ende nicht-deckungsgleiche Bilder sind vorherzusagen.

Im Allgemeinen ist ein "anderer" BG mit einem Zusätzlichem Fernauslöser deutlich mehr anzuraten.

Nur so nebenbei..... wirkliche Profigeräte brauchen keinen Namenzusatz wie "Profi". Das Profi steckt im Hersteller selbst. Anbieter die etwas als "Profi" ausschreiben müssen
 

Habe den Phottix - by Delamax-Batteriegriff jedoch ohne infarot an meiner 500D und bin begeistert

gekommen ist nicht Delmax sondern orig. Phottix

wenn dir das was hilft
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich kann mich irgendwie nie für solch nachbauten erwärmen ...
bisher war es immer so, dass man am ende für solche "experimente"
mehr geld ausgegeben hat, als wenn man gleich ein original genommen hätte

(mittlerweile hat die 5d mark II ja auch einen infrarot-empfänger drin
und für die langzeitauslösung gibt es ja auch original canon zubehör)

und ja ... ich weiß der preis ...
aber von einem billigen produkt kann man halt dann auch nicht
die qualität erwarten, wie die von einem kostenintensiveren produktes


ben
 
Ich habe keinen BG dran, aber viele schreiben das der von Phottix bessers ist als das Original von der Passgenauigkeit her. Das Original soll Spiel haben und wackeln..... :confused:
 
... Original soll Spiel haben und wackeln ...

bei mir wackelt da nichts
(nur das anschraubrad des 5d mk II bg's hat "spiel" -- wobei das wohl eher dem besseren an- und abschrauben dient - bei meiner 400d bricht man sich dabei
bald die finger ... auch wenn man so ein teil sehr selten ab macht)


ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi

Habe auch letzthin Berichte über das Phottix gelesen. Die meisten halten es für besser als das Original. Hole es mir wahrscheinlich auch demnächst
 
Hi!
Ich hatte jahrelang diesen BG, allerdings an einer 40D. Das Teil war einwandfrei ohne Probleme. Der eingebaute IR-Empfänger lässt sich über eine programmierbare FB bedienen.

Fazit: KAUFEN!

..
 
Es geht nicht um den obigen Griff, dennoch interessiert es eventuell welche Erfahrung ich mit demjenigen von ENJOYYOURCAMERA gemacht habe.

Der ist für die 30D:

POSITIV:
- Sitz soweit perfekt, niergends Spiel oder Wackler

NEGATIV:
- Sensor lässt sich nicht mit Batteriegriff reinigen
- Akkus nach ca. 1 Woche leer
- jetzt immer nur noch Akkus fast leer in Anzeige, auch wenn die geladen sind (vermutlich Spannungsabfall zur Kamera)

Mein Fazit: Nur noch Original, oder wie heisst es doch: Wer billig kauft kauft zwei mal, auch wenn andere angeblich Batteriegriffe haben die funktioniern...

LG-JHB
 
Ich hatte einen derselben Machart (Marke Jenis) wie im zweiten Link des Anfangposts, allerdings für die 40D.

Fazit:
Die Einstellung des Timers ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Beim Akkuwechsel gehen sämtliche Einstellungen, also auch Uhrzeit und Datum verloren und müssen neuerlich eingestellt werden. Sehr ärgerlich.

Die Akkufachklappe an der Seite war bei meinem Exemplar etwas "labbrig", sprich sie hat nicht gut geschlossen. Resultat: die Kamera ging nach Lust und Laune aus. Mehr als sehr ärgerlich. :grumble:

Als schlussendlich die Akkufachklappe sich ganz verabschiedet hatte, kam das Teil in die Mülltonne.
 
Nie wieder ... hab mir vor langer zeit einen BG von no name (Janis glaube ich) gekauft und das ding war nach nur einem monat einsatz schrott... die verarbeitung miserabel und die 70€ hätte ich besser in eins von Canon investiert (damals 169€) hab mir danach das originale geholt und das ding hält immer noch....wie gesagt nie WIEDER!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hm, ich weiß ja nicht...

Naja, als erstes ist für mich ein BG eh nur was fürs Studio / Shooting, wo ich viele Hochformataufnahmen machen muss... Was ich nicht verstehe sind dann solche Aussagen, das die Leute den BG IMMER dran haben, um Energie-Reserven zu haben. Wo ich mich frag: Schlepp ich lieber das Ding mit mir rum oder steck einfach noch nen Akku in die Hosentasche?

Naja, ich hab zumindest nen "Buchtgriff" direkt aus China, 35 Euro inkl. Versand... Und was soll ich sagen? Funktioniert...
 
Hi,
...Leider funktioniert dieser nicht mit den 6 nagelneuen (2700mA) Akkus. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder ähnliche erfahrungen??...

Aufgrund der Kapazität rate ich mal, dass du AA-Akkus meinst??
Das soll eine "Notfunktion" sein, dass du 1,5V Batterien nutzen kannst, wenn alle Stricke reissen... Bei mir (andere Batteriegriff und andere Kamera) funktionierts nur mit Eneloops und das auch nur sehr kurz... Die Spannung sinkt da einfach zu schnell... Wenn nicht Eneloops mit 1,20V oder weniger Spannung eingesetzt werden funktionierts gar nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten