• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit 550D und EF-S 15-85 IS USM

micani21

Themenersteller
Hallo zusammen,

wer von Euch kann mir seine Erfahrung mit der Canon 550D und dem Objektiv EF-S 15-85 IS USM berichten. Hintergrund meiner Frage ist, dass ich selber die 550D besitze und nach dem die Preise "langsam" für das EF-S 15-85 IS USM fallen, mit dem Gedanken spiele mir dieses Objektiv als "Standard" Objektiv zuzulegen.

Über hilfreiche Berichte wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Michael
 
AW: Erfahrung mit Canon 550D und EF-S 15-85 IS USM

Hallo zusammen,

wer von Euch kann mir seine Erfahrung mit der Canon 550D und dem Objektiv EF-S 15-85 IS USM berichten. Hintergrund meiner Frage ist, dass ich selber die 550D besitze und nach dem die Preise "langsam" für das EF-S 15-85 IS USM fallen, mit dem Gedanken spiele mir dieses Objektiv als "Standard" Objektiv zuzulegen.

Über hilfreiche Berichte wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

ich habe zwar nicht die 550D, sondern 450D aber das Objektiv EF-S 15-85 IS USM. Es ist mein Standard-zoom & Immerdrauf Objektiv!!:top:

Ich hatte seinerzeit über das EF-S 17-55 IS USM nachgedacht, mich allerdings auf Grund folgender Überlegungen dagegen entschieden:
  1. Preis vom EF-S 17-55 IS USM
  2. Größeren Brennweitenbereich des EF-S 15-85 IS USM
  3. Kauf eines Blitzes

Das Objektiv ist einer meiner schärfsten Linsen! Es hat eine wirklich gute Abbildungsleistung, bloß die Vignettierung bei dem 15-85 IS USM ist bei 15mm schon offensichtlich, doch dies hat mich bisher nie gestört. Dadurch dass ich ein Objektiv hab, welches vom Weitwinkel bis in den leichten Telebereich alles abdeckt, habe ich in 99% aller Fälle alles, was ich brauche mit diesem Objektiv. Zwar ist die Lichtstärke nicht so überragend, wie das 17-55 IS USM, doch dafür habe ich ja einen Blitz (EX430II). Ich hatte auch das Gefühl, dass mir 55mm oben nicht reichen würden, um ein Objektiv als Immerdrauf zu benutzen. Ich kann dieses Objektiv nur weiter empfehlen!

Gruss,

chobo
 
15-85 ist auf 550D meiner Frau immer drauf. Ich kann es nur lobend empfehlen. :top:
Es ist genau das Richtige für ein Reise/Universalkombi.

+ Schärfe: top
+ 15mm: diese Brennweite macht 25-30% Bilder; sauscharf
+ 85mm: man kann sogar um Einiges freistellen (ja, ist eine Notlösung)
+ Haptik: top, es ist sehr angenehm zu halten; Gewicht und Größe passen zu 550d hervorragend
+ IS: top
+ AF: top; schnell, präzise und nicht zu hören

Erfahrung: ich habe allerdings schon die zweite Kopie vom Objektiv. Die Erste habe ich wegen sichtbarer Dezentrierung zurückgegeben. Die Zweite - siehe oben.
 
Hallo zusammen,

Danke für Eure Rückmeldungen. Die Entscheidung ist gefallen und ich habe mir gerade bei notebookbilliger.de das genannte Objektiv (kein Bulk) zu einem guten Kurs (denke ich) gekauft.

Weihnachten kann kommen :top:

Gruß
Michael
 
ich habe das glas auch.. FINDE ES AUCH :top::top::top:

klar ist es nicht billig und auch ich ahbe kurz an das 17-85mm gedacht, es ausprobiert, und dann gleich wieder zurückgeschickt und mir dann doch das 15-85mm gekauft..

ich muß schon sagen: 15mm sind für mich echt immer wieder beeindruckend.. macht spaß.. und man ist wie schon geschrieben mit den BW-bereich super flexibel... meistens nehme ich immer das objektiv mit und die 50mm 1,8 zum freistellen ...

für mich n klarer kauf.. nur echt schade das es kein EF ist :)...
 
70-75% nicht sauscharf sondern 'nur' scharf??? Oder wie darf ich das verstehen?

Na ist doch offensichlich. 25-30% der Bilder hat er mit Brennweite 15 mm gemacht. Sauscharf waren sie wohl alle. ;)

Im Übrigen hatte ich mir das 15-85 auch für meine ehemalige 550D zugelegt. Am Anfang war der Schreck groß, denn das Teil wiegt im Vergleich zum 18-55 gut das Dreifache. Es ist an der 550D schon ein ziemlicher Trümmer. Aber daran gewöhnt man sich ziemlich schnell. Trotzdem entschied ich mich schnell, mir in Verbindung mit dem 15-85 an der 550D auch noch den BG-E8 zuzulegen. Erst damit lag die Kamera dann wieder richtig gut in der Hand.

Das Objektiv ist für mich einfach nur genial. Es macht klasse Bilder mit einer hervorragenden Schärfe und nur bei 15 mm leicht auffallenden CAs. Vignettierungsprobleme gab bzw. gibt es auch bei 15 mm praktisch keine an meiner 550D bzw. 60D.

Ich kann dieses Objektiv uneingeschränkt empfehlen, was aber nicht heißt, dass es bei Anderen aufgrund der Serienstreuung anders aussehen mag.

Bis dann,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten