• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung Helicon-Focus mit vielen Aufnahmen gesucht

ausphoto23

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

da ich beim Focus-Stacking in Photoshop an die Grenzen meines PCs stoße, suche ich hier Nutzer, welche das Stacking mit Helicon-Focus betreiben und Erfahrungen bezüglich der notwendigen Systemleistung haben.

Mein Ziel wäre es, 100 und mehr Aufnahmen zu einem einzigen durchgehend scharfen Bild zusammenzufügen.
Dabei geht mit Photoshop leider gar nichts mehr, somit ist meine Überlegung, dafür Helicon-Focus einzusetzen, falls dies nicht so speicherhungrig ist.

Daten meines PCs:

- Intel Core i7-7700K
- Zotac GeForce GTX 1080
- 32GB DDR4 RAM
- 2x 512GB M.2 SSD

Danke euch!
 
Dein System reicht da locker für.
Helicon ist sowieso sehr schnell, verglichen mit anderen Stackern.

Bei mir läufts prächtig mit einem i5-6600K, 1050 Ti, 32GB RAM.
 
Es gibt auch eine Test-Version, die Du vorher 30 Tage ausprobieren kannst.
 
Der Rechner reicht locker dafür. Möchtest du Remote nutzen von Helicon ? Falls nicht, ist mein Fav zum Stacken von Bildern Zerene. Arbeitet sauberer ( mein letzter Stand vor einem Jahr ) Bei mir hat Helicon ab und an ghostings produziert.

Ich habe bis zu 300 Bilder gestackt. PS ist dafür mit das schlechteste Programm

https://www.instagram.com/art_of_senol/

^^ bissl runterscrollen. die Coils wurden alle gestackt mit minimum 100-300 Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten