• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrung 70-200 4L und Kenko 1.4x Teleplus Pro 300

Rabe-Pictures

Themenersteller
Hallo Zusammen,

wie ich bei Traumflieger gelesen habe, ist es ja möglich, das 70-200 4 L und den Kenko 1.4x Teleplus Pro 300 zu kombinieren. Auch der Betrieb des AF soll ja damit nicht beeinträchtigt werden (Im Gegensatz zum Canon Konverter).

Hat jemand diese "Kombi" oder (ähnliches), oder die Möglichkeit gehabt diese zu testen ??, dann hier bitte kurzen Bericht.

Danke im Voraus
 
Ich habe diese Kombination und halte es erstmal für ein Gerücht das der AF-Betrieb nur mit dem Canon eingeschränkt wird. Er wird natürlich leicht eingeschränt durch die Blenden verlust, aber das tritt mit beiden Konvertern auf.
Zum Kenko:
Sehr nettes Teil; die Farbe passt; der Preis passt und die Optik auch. Die ersten Ergebnisse die ich hatte haben mich wirklich stark positiv überrascht. Ich hätte mit größerer Verschlechterung gerechnet. Mit von Canon für Konverter vorgesehenen Objektiven (wie dem 70-200) wird auch die veränderte Brennweite und Blende durchgegeben - mit anderen (z.B. dem 50mm) nicht - aber im Gegensatz zum Canon arbeitet der Konverter überhaupt damit. Mit EF-S Linsen kann man ihn nicht nutzen.
Insgesammt also uneingeschränkte Empfehlung für den Kenko von mir. Wenn ich das Geld übrig hätte, hätte ich mir aber wahrscheinlich doch den Canon geholt, da er doch noch ein bisschen besser verarbeitet ist.
 
Hallo,

im Internet habe ich über die "DG-Version" gelesen.

Hat schon jemand diese im Einsatz? Welches sind die Unterschiede zur "Normal-Version"?

@Musikfreak

die haben offensichtlich die Farbe in schwarz geändert. schade eigentlich :cool:

Karsten
 
hanjob11 schrieb:
Hallo,

im Internet habe ich über die "DG-Version" gelesen.

Hat schon jemand diese im Einsatz? Welches sind die Unterschiede zur "Normal-Version"?

@Musikfreak

die haben offensichtlich die Farbe in schwarz geändert. schade eigentlich :cool:

Karsten
Hi,

wir haben gestern einen Vergleich zwischem dem alten und neuen (DG) Kenko gemacht. Der alte hat dabei um Klassen besser abgeschnitten, eine Verschlechterung der Bildqualität konnten wir nicht feststellen. Der neue hingegen hat total unscharf abgebildet, wie gehen dabei allerdings von einem Defekt des Konverters aus.

Übrigens konnte man deutlich sehen, dass die Interpolation in Photoshop dem (alten) Konvertert unterlegen ist.

Viele Grüße
Franklin
 
Hiho!

Mein neuer DG geht übrigens morgen zurück und ich habe bereits einen alten bestellt. Soviel dazu. Keine Experimente mehr. Der alte war ziemlich überzeugend.

Und im Gegensatz zur letzten Händleraussage kann der deutsche Distributor von Kenko die alte Version umgehend liefern...

Mit dem 85er waren die Ergebnisse übrigens auch sehr überzeugend.

Grüße

TORN
 
Ich nutze mal den alten Thread weil der Titel so schön passt. Habe seit heute einen alten weißen 1,4er Kenko TK und bin mit den ersten Tests an meinem 70-200 4L sehr zufrieden. Die Bilder in der Anlage zeigen den Blick aus unserem Küchenfenster in folgender Reihenfolge:
  • 50mm-Aufnahme zur Orientierung
  • Vergleich 200mm ohne und mit TK
  • 100% Crop der Aufnahme mit TK (also 280mm)
Grüße
Gerhard
 
Entfernung 43m, Durchmesser vom Spanndraht 3mm.
70mm mit und ohne Kenko 100% Crop
200mm mit und ohne Kenko 100% Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie sehen die bilder garnicht sooo klasse aus.
Ich hätte gerne MEHR Brennweite.
Mann kann irgendwie nie genug haben.
200mm sind mir irgnedwie einfach zu wenig.
Hatte auch an den TK gedacht, aber irgendwie sind die Bilder garnicht so toll

Sven
 
SvenN schrieb:
Irgendwie sehen die bilder garnicht sooo klasse aus.
Ich hätte gerne MEHR Brennweite.
Mann kann irgendwie nie genug haben.
200mm sind mir irgnedwie einfach zu wenig.
Hatte auch an den TK gedacht, aber irgendwie sind die Bilder garnicht so toll

Sven
Dann schau mal Deine Bilder an, z.B. daß:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier mal ein Vergleich mit TK vs. mit PS hochgerechnet...


vergl2lw.jpg


Unterscheide erkennbar.
Allein deshalb lohnt sich meiner Meinung der TK :)
 
1,5 kenko oder 1.4
Ja das eine Bild junge mein 70-200 hat Backfokus, und Licht war da keine Rede von.
Guck dir mal die neuen Bilder dann mal an.
Sind wohl besser.
gibt es ein 1.5 kenko und ein 1.4

sven
 
SvenN schrieb:
1,5 kenko oder 1.4
Ja das eine Bild junge mein 70-200 hat Backfokus, und Licht war da keine Rede von.
Guck dir mal die neuen Bilder dann mal an.
Sind wohl besser.
gibt es ein 1.5 kenko und ein 1.4

sven

Das war kein Backfokus, das war die Unfähigkeit richtig zu fokussieren..
 
70-200mm 4L
bei 200mm plus Kenko 1.5 f/4
(Mond 100% Crop)
 
Zuletzt bearbeitet:
@babbo,
mal ne Frage: wie kommst du mit dem 70-200 und dem 1,5 Teleplus auf 320mm Brennweite? Wo liegt da mein Rechenfehler, wenn ich auf 300mm BW komme?
 
falke27 schrieb:
@babbo,
mal ne Frage: wie kommst du mit dem 70-200 und dem 1,5 Teleplus auf 320mm Brennweite? Wo liegt da mein Rechenfehler, wenn ich auf 300mm BW komme?
stimmt, ist käse. die 320 mm sind ja umgerechnet auf KB ohne TK.
Richtigerweise müßte es 300mm / 480mm KB heißen.
:o
 
ich benutze den Kenko 1,4 Teleplus 300 DG - also die neuere Version - am 70-200/4L und bin sehr zufrieden mit dieser Kombination.

Gruss Reiner
 
Könntest du mal ein Beispiel (100% Crop) posten? Ich schwanke auch noch zwischen dem neuen und dem alten Konverter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten