• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Erbitte Infos & Hilfe zu Linhof Stativ

t.europaea

Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,

ich wollte das Linhof Stativ meines Großvaters reaktivieren. Leider erweist sich das, schwieriger, als wie von mir gedacht.

Die Fa. Linhof bietet nur bei den U30 jährigen Support an. Ich habe das Stativ zerlegt, geputzt, geölt, geschmiert und wieder zusammengesetzt.

folgende Probleme:

- bei einem Messingring sind die Gewinde "vermurkst".
- ein Schräubchen für diesen Messingring fehlt.
- am Neigkopf fehlt die Kameraschraube. (brauche ich zur Arretierung derselben noch etwas?)

mir täte es wirklich leid, wenn man das Stativ nicht mehr in Schuß brächte.
Um Tips, Ratschläge, Informationen wäre ich sehr dankbar.

Bilder anbei.

vielen Dank und liebe Grüsse! Talpa

dsc3982a.jpg

dsc3980m.jpg

dsc3978x.jpg
 
Moin

du must nur mit etwas mehr Logik an die Sache rangehen :D

also die Feststellschraube mit 1/4" oder wahrscheinlich 3/8" Gewinde....
bekommt man bei gebrauchtem Zeuchs in der Bucht....
könnte sich die aber auch (selbst) machen(lassen)

oder als Ersatzteil z.B von Manfrotto

das zerlegen hast du offenbar gut hinbekommen...
denn bei heutigen Stativen geht da nicht viel :top:

du solltest Drahtbürsten besorgen die in die Rohre passen...
und dan die Gewindebahnen schön reinigen...staubfrei machen...
dann mal vorsichtig versuchen mit einem eingefettetem Gegenstück,
langsam eindrehen und versuchen die Gewindegänge wieder zu finden...und freimachen :top:

Ersatz wirst du kaum bekommen!
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten