• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erbitte Hilfe, suche "ältere" Kompaktkamera

Die Minolta-Akkus sind für alle größeren Kameras aus der Zeit die gleichen. Es gibt sie für ein paar Euro pro Stück aus China und sie halten sehr lange.

Der Verwacklungsschutz der A2 ist sehr gut, das Objektiv Spitze. Nette Spielereien wie Wireless-TTL sind auch sehr schön. Man stellt beliebig viele Blitze irgendwo auf und sie werden mit dem eingebauten Blitz ausgelöst, wobei die Kamera die Stärke vorgibt.

Die Größe der Kamera ist wohl ein Thema. In drei Wochen könnte ich dir direktes Vergleichsfoto mit der A2 und der G3 anfertigen.
 
...... Und nen schweineteures, ständig wechselndes (anderer Thread) Speichermedium) macht es mir auch nicht grad leichter, ......

Es erstaunt mich immer wieder, wie wichtig sehr viele Kaufinteressenten das Speichermedium nehmen, und wie eindringlich bei Ratschlägen immer wieder darauf hingewiesen wird. Ähnlich so, als ob ich den Kauf eines Autos von der Bereifung abhängig mache, oder.....

Man zahlt einmalig 10-20 Euro mehr und kalkuliert diese gleich bei Kamerakauf mit ein. Damit hat man in der Regel ein Kameraleben lang keine weiteren Mehrkosten. Ich hab hier alles Mögliche in Nutzung, aber die XD-Karte bleibt in meiner Fuji, die zwei Sticks bleiben in meinen Sonys und die CF bleibt auch in der Sony, nur die SDs wechsel ab und an schon mal hin zu MP3-Player, versch.Kameras, Navi, Notebook, usw.

Ich würde niemals davon eine Kaufentscheidung abhängig machen. Das war früher mal wichtig, als die Sticks noch 100-200 Euro mehr kosteten.

VG
Kawa
 
Es erstaunt mich immer wieder, wie wichtig sehr viele Kaufinteressenten das Speichermedium nehmen, und wie eindringlich bei Ratschlägen immer wieder darauf hingewiesen wird. Ähnlich so, als ob ich den Kauf eines Autos von der Bereifung abhängig mache, oder.....

Man zahlt einmalig 10-20 Euro mehr und kalkuliert diese gleich bei Kamerakauf mit ein. Damit hat man in der Regel ein Kameraleben lang keine weiteren Mehrkosten. Ich hab hier alles Mögliche in Nutzung, aber die XD-Karte bleibt in meiner Fuji, die zwei Sticks bleiben in meinen Sonys und die CF bleibt auch in der Sony, nur die SDs wechsel ab und an schon mal hin zu MP3-Player, versch.Kameras, Navi, Notebook, usw.

Ich würde niemals davon eine Kaufentscheidung abhängig machen. Das war früher mal wichtig, als die Sticks noch 100-200 Euro mehr kosteten.

VG
Kawa

Das sehe ich anders. Wenn Quarkstrudel zwei gleichwertige Optionen hat - eine mit SD eine mit CF - dann würde ich die mit SD nehmen - egal wie teuer oder schnell das ist. Denn CFs docken nun einmal an Pins an und da kann immer was passieren. Bei dem Preislimit das Quarkstrudel hat ist nur ein einzigster verbogener PIN wirtschaftlicher Totalschaden.
Ihr glaubt das passiert nicht? Dann schaut euch gerne mal meine KoMi D7D an.
Die ist seit Herbst ausser Betrieb genommen weil genau das passierte. Wobei sich bei ihr die Reperatur noch einigermaßen lohnen könnte.
Aber wer repariert so eine Cam schon und verkauft sie dann fast für Lau?????(wenn man die Rep Kosten am erzielten Preis abzieht)
 
....eine mit SD eine mit CF - dann würde ich die mit SD nehmen - egal wie teuer oder schnell das ist. Denn CFs docken nun einmal an Pins an und da kann immer was passieren. Bei dem Preislimit das Quarkstrudel hat ist nur ein einzigster verbogener PIN wirtschaftlicher Totalschaden.

OK, das lasse ich gelten. Ich bezog mit in erster Linie - auch wenn das nicht so ersichtlich ist - auf den Mehrpreis einiger Medien.

VG
Kawa
 
Mit Mehrpreis hat das eh in keiner Weise etwas zu tun gehabt, es geht mir zum einen um die von Seppo genannen Punkte, zum anderen bezog ich mich auf den sehr langen verlinkten Thread, in dem sich Nutzer darüber beschwerten bei Kameraneukauf von Memory Stick auf MSDuo umschwenken zu müssen, diverse Probleme damit usw.
Da ziehe ich doch eine "gängiges allround Breitbandspeichermedium vor" auch bei relativ gleichteuren und gleichwertigen Autos kann der Spritverbrauch oder auch eine Sonderreifengröße die viel kostet einen Unterschied machen wenn man das Auto nur alls billigen Zweitwagen fürs WE braucht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten