• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Er druckt (nicht) !

hal_2001

Themenersteller
Hallo,

ich bin gerade am überlegen, ob sich für mich ein Fotodrucker lohnt. Allerdings ist da die Ausbeute hier im Forum nicht so richtig groß.
Wie seht Ihr das;

Für wen lohnt sich welcher Drucker?
Oder sind die Labore, so viel besser und günstiger?
Welcher Drucker würde überhaupt in Frage kommen Canon Pixma oder Epson P50?
Wie ist es mit den Unterhaltskosten von einem Epson A3+?
Wieviel Erfahrung braucht man um einen guten Druck herauszubekommen?
Was ist mit der "wirklichen" Haltbarkeit ?

Wäre prima, wenn wir hier mal ein bischen Material sammeln.

gruss hal
 

Wenn du Tests und Infos über Drucker willst, ist http://www.druckerchannel.de/ eine gute Adresse, gerade auch was die Druckkosten betrifft.
Wenn man diverse Seiten durchhat kommt eigentlich immer dasselbe raus : Labors sind nicht unbedingt besser, aber auf jedenfall günstiger als Selberdrucken.
Trotzdem ist es natürlich schön, man hat das eine oder Foto so richtig toll auf Kunstdruck gebannt.
Das ist eigentlich gar nicht schwierig, man muß nur manchmal Helligkeits und Kontrastunterschiede zwischen Monitor und Drucker anpassen. Wer es da genau nimmt, kann das sogar kallibrieren.
Haltbarkeit ? Das kommt auf die Qualität der Tinte an, manche verflüchtigen sich nach einem Jahr komplett.
 
Mich wundert auch schon, dass hier ein Unterforum zu Fotodruck fehlt. Druckerchannel ist bei besseren Foto(tintenstrahl)druckern nicht so ausführlich. Recht auskunftsfreudig sind die Poster bei
http://forum.fineartprinter.de/

Wegen der Haltbarkeit: Die üblichen Dye-Tinten sind nicht lichtbeständig. Das ist zwar etwas besser geworden, aber in Punkto Haltbarkeit sind Pigmenttinten ungeschlagen. Nach solchen Drucken würde ich an deiner Stelle Ausschau halten, zB. Epson 2880, HP B8850.
 
Es darauf an, es sich lohnt, je nachdem was man will und wie viel man druckt. Ich behaupte, dass sich der eigene Drucker in der Regel nicht rechnet. Für größere Drucke an die Wand taugt er eh nix, für kleinere Auflagen von Erinnerungsfotos zum Weitergeben imho nur, wenn es eilig ist. Ansonsten ist der Online-Service in der Regel billiger und besser. Voraussetzung ist immer ein kalibriertes System und die durchgängige Verwendung von sRGB als Farbraum. Aber das gilt für einen Desktop-Drucker genaus so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten