• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Equipment wurde durch Sturz beschädigt - HILFE

lympfer

Themenersteller
Hallo,

ein Freund von mir hat seinen Rucksack nicht zu gemacht und beim beschwingten aufsetzen drei Teile herausgeschleudert.
Die 5D/3, das 24-70 L und das 70-200 2,8 L wurden beschädigt.
Das 70-200 war übrigens auf der Cam.
Das 24-70 fiel auf das Bajonette mit Deckel und lässt sich nicht mehr ansetzen.
Bei der Cam und dem 70-200 gab es nur Dellen. "Innere Verletzungen" waren so nicht zu erkennen.
Jetzt kommt halt der Knackpunkt: Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 2400€ für Reinigung, Gehäusewechsel, Justage usw. beim Service in Willich.

Dass mein Freund nun ganz schön geknickt ist, kann sich ja jeder vorstellen. Ich war auch total geschockt.
Nun aber meine Frage: Was könnte man denn tun, um den Preis deutlich zu senken?
Wahrscheinlich ist das an der Kamera nur ein kosmetishcer Defekt. Aber die Linsen könnten schon defekt sein.
Hat jemand Vorschläge?

Viele Grüße

Lympfer
 
AW: 5d + Linsen 2400,-€ Schaden HILFE

Das klingt ja bitter :(
Die 5D und das 70-200 würde ich zunächst ausgiebig selbst auf Dejustage und Funktionsmängel checken. Sofern alles noch funzt, sind die "kosmetischen" Schäden verschmerzbar, eine Reparatur unnötig.
Das 24-70 benötigt vermutlich einen Bajonettwechsel, das sollte bezahlbar sein, wenn weiter kein Schaden vorliegt.
 
AW: 5d + Linsen 2400,-€ Schaden HILFE

Nun aber meine Frage: Was könnte man denn tun, um den Preis deutlich zu senken?
Was für Vorschläge erhoffst Du Dir an dieser Stelle? Letztlich kannst nur der Geschädigte entscheiden, mit einzelnen Defekten/Beschädigungen/Folgen zu leben - oder nicht...

Der Kostenvoranschlag gibt ja Aufschluss darüber, welche Folgen der Unfall hatte. Ob/in wiefern man mit diesen Folgen nun leben kann, muss man selbst entscheiden. Neben einer Reparatur durch Fachhkundige bleibt wohl nur Eigenbastelei...

Für weitergehende Beratung unter konkretem Fotografiebezug verschiebe ich mal ins zugehörige Unterforum, wo Reparaturen besprochen werden. Von allgemeinem Talk zu Schadensabwicklung oder Ähnlichem ist abzusehen.

*schieb*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

Wahrscheinlich ist das an der Kamera nur ein kosmetishcer Defekt.

Würde ich nicht darauf wetten. Wenn die Kamera mit angesetztem langen+schweren Objektiv stürzt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Bajonett verzogen...

Aber ohne zu sehen, welche Posten Canon im KV auflistet, läßt sich letztlich gar nichts dazu sagen.

Auf den Tausch äußerer Gehäuseteile kann man evtl. verzichten.

Ansonsten: Hat der Freund keine Haftpflichtversicherung?
 
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

Hi.

Die Hersteller reparieren ja wieder "zum Neuzustand" zurück. Da sie für die Reparatur auch eine Garantie geben, machen sie es natürlich 100%ig. Ob das in diesem Fall nötig ist, ist die Frage.

Eine abgestürzte Kamera mit schwerem Telezoom übersteht das nach meiner Erfahrung nicht ohne Beschädigung, der Hebel und die Masse sind zu groß. Aber ein Kamerabajonett zu tauschen ist nicht so wild. Man braucht aber aufwendige Messeinrichtungen, um evtl. Defekte zu erkennen.

Vielleicht kann Dir ein talentierter freier Kameraschrauber helfen, aber dann eben ohne Garantie. Und ob er an alle benötigten Geräte und Teile herankommt, halte ich auch für fraglich.

Auch, wenn es im Nachhinein keiner hören will: Kameraversicherung ist das Stichwort. Geräte, die für mich unverzichtbar sind und bei denen eine Reparatur nicht "so mal eben" bezahlt werden kann, werden versichert. Dann habe ich max. den Selbstbehalt und eine gewisse Ausfallzeit als Risiko.

Grüße
Mattes
 
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

Hallo,

danke für die Antworten.

@admin: Was will ich konkret wissen, fragst Du?
Einfach mal hören, was andere zu dem Thema sagen. Ich fand jetzt schon mindestens zwei Punkte sehr interessant.
Der Tip mit der Haftpflicht und auch die Kameraversicherung hatte ich noch nicht bedacht.
Wenn einen etwas schockiert, hilft reden. In diesem Falle schreiben:lol:.
Und ich bin heilfroh, dass es nicht meine eigene Ausrüstung war. Sonst würde ich das Forum vollschreiben.:)
Und nö, ich wollte nichts über allgebeine Abwicklung usw. hören.

Viele Grüße

Lympfer
 
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

Im Kostenvoranschlag steht doch drin, was alles gemacht werden muß. Mir war letztes Jahr der Rucksack mit D3s nebst angebautem 24-70 sowie 70-200 und Blitz aus der Hand gerutscht. Das 24-70 brach durch, Rest war im Bajonett der Kamera. An der Optik Helicoid neu, an der Kamera Frontplatte mit Bajonett, dazu Justage etc. Rechnung von gut 1400 Euro. Noch Fragen?
 
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

Hallo,

danke für die Antworten.

@admin: Was will ich konkret wissen, fragst Du?
Einfach mal hören, was andere zu dem Thema sagen. Ich fand jetzt schon mindestens zwei Punkte sehr interessant.
Der Tip mit der Haftpflicht und auch die Kameraversicherung hatte ich noch nicht bedacht.
Wenn einen etwas schockiert, hilft reden. In diesem Falle schreiben:lol:.
Und ich bin heilfroh, dass es nicht meine eigene Ausrüstung war. Sonst würde ich das Forum vollschreiben.:)
Und nö, ich wollte nichts über allgebeine Abwicklung usw. hören.

Viele Grüße

Lympfer

Es hatte aber deine ausrüsten sein müssen, damit die Haftpflicht dann auch zahlt.
Abgesehen davon: dein Freund hätte dir die Ausrüstung auch ohne Haftpflicht ersetzen müssen.
 
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

Was will ich konkret wissen, fragst Du?
Ja..
Grund:
Der Fotografiebezug des hier erhofften Talks wird/ist nicht klar. :)
Ich fand jetzt schon mindestens zwei Punkte sehr interessant.
Der Tip mit der Haftpflicht und auch die Kameraversicherung hatte ich noch nicht bedacht.
Dass man Wertgegenstände (im Vorfeld ;)) gegen Schäden/Diebstahl/Verlust versichern kann, sollte nicht neu sein. Dafür - und ebenso für Abwicklungen über Haftpflichtversicherungen (die ja hier gar nicht in Frage kommt) - gilt aber gleichermaßen:

Versicherungstalk ist hier deplatziert und kein fotografisches Thema.
Und nö, ich wollte nichts über allgebeine Abwicklung usw. hören.
Was - außer Mitleidsbekundungen für einen Geschädigten und den Optionen a) "Reparatur durch Service", b) "Reparatur auf niedrigerem Niveau", c) "eigene Bastelei" und d) "mit dem Schaden leben" - ist es denn nun, was Du mit konkretem Fotografiebezug hier im Forum besprechen möchtest...?
Das wird noch immer nicht klar. Ein "Ich habe mitbekommen, dass jemand seine Ausrüstung geschrottet hat..." kann es ja nicht sein, und für Infos bzgl. Möglichkeiten der Kostenminimierung - das war ja Deine Eingangsfrage - durch womöglich 'vernachlässigbare' oder 'garantielose' Reparaturversuche fehlen zunächst einmal (deutlich) konkretere Informationen zu den jeweiligen Schäden, bevor hier jemand konkreter auf Einzelnes eingehen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

Hallo,
es gibt auch alternative Werkstätten.
Bei meiner Kamera habe ich so ca. 30% gespart..
Gruß Wolfram.
 
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

Falls überhaupt möglich, würde ich mit einer Schlüsselfeile das Bajonett bearbeiten und dann schauen, ob die Optik gelitten hat. Schaden kannst du wohl nicht mehr. Für z.B. SonyE gibt es Ersatzteile, für C sicher auch. Passprobleme konnte ich so lösen.
Hoffentlich hast du Glück.

Der bekannte Vogel hier im Forum bietet übrigens neuerdings eine Versicherung zu fast unglaublichen Konditionen an (natürlich jetzt zu spät, aber präventiv).
K.
 
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

was ist mit der haftpflichversicherung deines freundes? warum zahlt diese nicht?

diese kostet wenige EUR im jahr und sowas sollte ja jeder haben - z.b. für solche fälle.
 
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

was ist mit der haftpflichversicherung deines freundes? warum zahlt diese nicht?

diese kostet wenige EUR im jahr und sowas sollte ja jeder haben - z.b. für solche fälle.

Weil, soweit mir bekannt keine Haftpflichtversicherung für selbstverschuldeten Schaden an den eigenen Sachen aufkommt.

Gruß

Krusi
 
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

Weil, soweit mir bekannt keine Haftpflichtversicherung für selbstverschuldeten Schaden an den eigenen Sachen aufkommt.

ich bin davon ausgegangen, daß sein freund dem TO den schaden verursacht hat:

"ein Freund von mir hat seinen Rucksack nicht zu gemacht und beim beschwingten aufsetzen drei Teile herausgeschleudert." :confused:

ansonsten hast du recht.
 
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

sowas nennt man dann "selbstverschuldet" ;)
 
AW: Equipment wurde durch Sturz beschädiugt - HILFE

ich bin davon ausgegangen, daß sein freund dem TO den schaden verursacht hat:

"ein Freund von mir hat seinen Rucksack nicht zu gemacht und beim beschwingten aufsetzen drei Teile herausgeschleudert." :confused:

ansonsten hast du recht.

Wie kommst du bei der Beschreibung, die du selber auch noch zitierst, drauf, dass sein Freund dem TO den Schaden verursacht hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten