NathanR
Themenersteller
Einen schönen Samstag zusammen.
Ich brauch mal euer geballtes Wissen. =)
Ich habe vor in ca. 20 Tagen einmal die Hurtigruten per Schiff von Bergen nach Kirkenes und zurück zu befahren.
Allgemein spiele ich nun schon seit ca. 2 Jahren mit dem Gedanken, mir eine neue Kamera zu besorgen.
Viele Altlasten gibt es hier nicht mehr zu beachten, nur eine alter Canon 6D + Tamron 24-70 mm.
Ich, hab inzwischen schon eine Weile rumgeschaut und bin dabei immer wieder über die Sony Alpha 7R III gestolpert.
Da ich neben dem Body aber wohl nicht sofort 2–3 Objektive kaufen kann.
Suche ich jetzt erst einmal für diese Reise einen guten Kompromiss.
Wo ich mir jetzt selbst nicht ganz sicher bin, ist, was sich für dort am besten eignet.
Ja klar die Landschaft Festhalten wird natürlich ein Hauptaugenmerk.
Mir ist dabei bewusst, dass ich auf den Touren etc. wohl nur einen Bruchteil sehen werde und aufgrund der doch oft sehr knappen Zeit,
die man in den jeweiligen Orten hat, nicht immer die Wahl haben werde,
a) mir die Zeit auszusuchen, wann ich ein Bild mache:
Was für mich erstmal heißt ich muss damit klarkommen, dass die Lichtverhältnisse vielleicht nicht perfekt sind.
b) mir nicht immer den besten Winkel suchen kann:
c) was ich auch als kritisch ansehe. Ich bin mir sicher, dass ich mich den Motiven, welche ich festhalten will, nicht immer beliebig nähern kann.
Beispiel Fotos vom Schiff aus.
d) Ich vermute einfach mal, da es mir auch von einigen so gesagt wurde, dass man zum einen ja nicht viel Zeit hat,
zum anderen aber auch nicht extrem viel mit sich herumtragen will, vielleicht auch am besten ein Objektiv wählt,
dass die meisten Fälle abdeckt (Stichwort Immerdrauf-Objektiv) und man nicht dauernde wechseln muss.
Allein schon, weil man oft in der Gruppe unterwegs ist, also nicht immer alle aufhalten kann,
nur weil man mal eben Objektiv wechseln will etc.
Nun sind die Fragen, welche mir immer wieder aufkommen, welches Objektiv am meisten Sinn ergibt.
Also erstmal mit Fokus auf diese erste Reise. Danach kann ich mir dann ja ohne weiteres noch Gedanken machen,
was ich um dieses Objektiv herum aufbaue. =)
Mir persönlich, wäre wichtig so gut es eben geht in der Lage zu sein sowohl die schönen Landschaften festhalten zu
können als auch Objekte, welche sich etwas entfernt von mir befinden. (z.B. einen Berg der etwas weiter weg ist oder Gebäude an am Rande eines Fjords.)
In meinem Fall wohl weniger Tiere dafür eher Architektur und Landschaft, was mich ja fast schon sofort zum Thema Reisezoom bringt,
aber ich gebe zu, dass ich das Thema vielleicht auch falsch einschätze.
Was ich leider so überhaupt nicht einschätzen kann, sind für mich der Einfluss der Schiffsbewegung.
Etwas von dem ich derzeit noch ausgehe, ist das, wenn es Bilder von den typischen Aussichtspunkten etc. geben wird,
dann denke ich könnte man eine fehlende Weitwinklichkeit evtl.ja durch mehre Fotos und Stichling (Panorama) ausgleichen.
Und natürlich, ob ich mit der Sony Alpha 7R III andere preislich vergleichbare Alternativen zu sehr außen vor lassen.
Zum Thema, warum 7R III und nicht IV kann ich nur sagen.
Die IV ist ja doch nochmals deutlich teurer und laut Reviews nicht vergleichsweise besser.
Ob das nun stimmt, da kann ich mich nur auf das stützen, was ich so gelesen habe.
Und warum die 7R? Nun ich würde die höhere Auflösung gerne mit nehmen, um einfach noch etwas mehr Spiel zu haben beim Crop.
So jetzt erst mal Sorry für die Wand aus Text, aber ich wusste nicht wie ich es anders am besten beschreiben kann.
Ich hoffe auch das ich die meisten Rechtschreibfehler gefunden habe... und schon jetzt vielen vielen Dank für jede Hilfestellung.
Ach ja. Ich bin auch für Tipps für Zubehör dankbar. Und an die Mods... sorry, falls ich den falschen Forenbereich erwischt habe, ich war mir extrem unsicher.
Ich brauch mal euer geballtes Wissen. =)
Ich habe vor in ca. 20 Tagen einmal die Hurtigruten per Schiff von Bergen nach Kirkenes und zurück zu befahren.
Allgemein spiele ich nun schon seit ca. 2 Jahren mit dem Gedanken, mir eine neue Kamera zu besorgen.
Viele Altlasten gibt es hier nicht mehr zu beachten, nur eine alter Canon 6D + Tamron 24-70 mm.
Ich, hab inzwischen schon eine Weile rumgeschaut und bin dabei immer wieder über die Sony Alpha 7R III gestolpert.
Da ich neben dem Body aber wohl nicht sofort 2–3 Objektive kaufen kann.
Suche ich jetzt erst einmal für diese Reise einen guten Kompromiss.
Wo ich mir jetzt selbst nicht ganz sicher bin, ist, was sich für dort am besten eignet.
Ja klar die Landschaft Festhalten wird natürlich ein Hauptaugenmerk.
Mir ist dabei bewusst, dass ich auf den Touren etc. wohl nur einen Bruchteil sehen werde und aufgrund der doch oft sehr knappen Zeit,
die man in den jeweiligen Orten hat, nicht immer die Wahl haben werde,
a) mir die Zeit auszusuchen, wann ich ein Bild mache:
Was für mich erstmal heißt ich muss damit klarkommen, dass die Lichtverhältnisse vielleicht nicht perfekt sind.
b) mir nicht immer den besten Winkel suchen kann:
c) was ich auch als kritisch ansehe. Ich bin mir sicher, dass ich mich den Motiven, welche ich festhalten will, nicht immer beliebig nähern kann.
Beispiel Fotos vom Schiff aus.
d) Ich vermute einfach mal, da es mir auch von einigen so gesagt wurde, dass man zum einen ja nicht viel Zeit hat,
zum anderen aber auch nicht extrem viel mit sich herumtragen will, vielleicht auch am besten ein Objektiv wählt,
dass die meisten Fälle abdeckt (Stichwort Immerdrauf-Objektiv) und man nicht dauernde wechseln muss.
Allein schon, weil man oft in der Gruppe unterwegs ist, also nicht immer alle aufhalten kann,
nur weil man mal eben Objektiv wechseln will etc.
Nun sind die Fragen, welche mir immer wieder aufkommen, welches Objektiv am meisten Sinn ergibt.
Also erstmal mit Fokus auf diese erste Reise. Danach kann ich mir dann ja ohne weiteres noch Gedanken machen,
was ich um dieses Objektiv herum aufbaue. =)
Mir persönlich, wäre wichtig so gut es eben geht in der Lage zu sein sowohl die schönen Landschaften festhalten zu
können als auch Objekte, welche sich etwas entfernt von mir befinden. (z.B. einen Berg der etwas weiter weg ist oder Gebäude an am Rande eines Fjords.)
In meinem Fall wohl weniger Tiere dafür eher Architektur und Landschaft, was mich ja fast schon sofort zum Thema Reisezoom bringt,
aber ich gebe zu, dass ich das Thema vielleicht auch falsch einschätze.
Was ich leider so überhaupt nicht einschätzen kann, sind für mich der Einfluss der Schiffsbewegung.
Etwas von dem ich derzeit noch ausgehe, ist das, wenn es Bilder von den typischen Aussichtspunkten etc. geben wird,
dann denke ich könnte man eine fehlende Weitwinklichkeit evtl.ja durch mehre Fotos und Stichling (Panorama) ausgleichen.
Und natürlich, ob ich mit der Sony Alpha 7R III andere preislich vergleichbare Alternativen zu sehr außen vor lassen.
Zum Thema, warum 7R III und nicht IV kann ich nur sagen.
Die IV ist ja doch nochmals deutlich teurer und laut Reviews nicht vergleichsweise besser.
Ob das nun stimmt, da kann ich mich nur auf das stützen, was ich so gelesen habe.
Und warum die 7R? Nun ich würde die höhere Auflösung gerne mit nehmen, um einfach noch etwas mehr Spiel zu haben beim Crop.
So jetzt erst mal Sorry für die Wand aus Text, aber ich wusste nicht wie ich es anders am besten beschreiben kann.
Ich hoffe auch das ich die meisten Rechtschreibfehler gefunden habe... und schon jetzt vielen vielen Dank für jede Hilfestellung.
Ach ja. Ich bin auch für Tipps für Zubehör dankbar. Und an die Mods... sorry, falls ich den falschen Forenbereich erwischt habe, ich war mir extrem unsicher.