LukasK
Themenersteller
Hallo ich bin Lukas!
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum nachdem ich schon viel mitgelesen habe.
Ich habe mir für mein Auslandsjahr in Neuseeland eine Eos 450D gekauft zusammen mit dem Kit-Objektiv 18-55mm und dazu noch ein Sigma 70-300 APO DG macro. Mit diesen beiden Objektiven bin ich in Deutschland super gut zurecht gekommen und sie waren super um die Kamera kennen zu lernen und mich in die Fotografie zu verlieben.
Jetzt bin ich seit 6 Wochen in Neuseeland und habe eine traumhafte Landschaft um mich herrum. Und einen Fotoladen in der Nähe der so ziemlich alles zu bieten hat, was das Fotografen Herz begehrt.
Eine gute Gelegenheit um mein Equipment etwas aufzustocken.
Aber ich würde dabei eben doch gerne auf die Hilfe von euch lang erfahrenen Fotografen zurückgreifen.
Auf meiner Einkaufliste steht im Moment ein Manfrotto 055 XPRO mit dem Manfrotto 486 RC2 als Kopf. Das 055 muss es sein, da ich ein doch eher groß gewachsener Mensch bin. Mit diesem kauf wäre das Budget für diesen Monat dann aber auch erst einmal aus geschöpft.
Denkt ihr das dies eine gute Wahl ist oder das man ein oder zwei Preisklassen darunter auch noch gute Stative bekommen kann?
Für den nächsten Monat habe ich dann an ein Standard Objektiv gedacht. Ich weiß, ich weiß ich habe schon eins aber als ich in dem Laden einmal das 50mm f1.8 von canon ausprobieren konnte ist mein Herz ganz schön hoch gehüpft. Vor allem für den Preis. Und mit dem wechseln von Objektiven habe ich überhaupt gar kein Problem!
Ich habe allerdings gelesen das der AF des öfteren Problem macht. Gibt es etwas vergleichbares oder ist es, da crop, vielleicht sogarr sinnvoller ein 30mm Objektiv zu kaufen?
Ein Weitwinkel darf bei der Landschaft natürlich auch nicht fehlen, vor allem weil ich Panoramas liebe.
Das Tokina 12-24mm f4 durfte ich schon mal vor die Kamera schrauben und war auch ganz angetan von dem Ergebnis. Meint ihr Sigma oder Canon kann es trotzdem besser?
Ich möchte euch mal zeigen wie meine Fotos bis jetzt so aussehen damit ihr ein Bild von mir bekommt.
Ich würde mich natürlich super freuen, wenn ihr mir ein paar Antworten, wenn es geht vielleicht sogar mit Bildern, geben könnt.
Viele Grüße von der anderen Seite der Welt
Lukas
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum nachdem ich schon viel mitgelesen habe.
Ich habe mir für mein Auslandsjahr in Neuseeland eine Eos 450D gekauft zusammen mit dem Kit-Objektiv 18-55mm und dazu noch ein Sigma 70-300 APO DG macro. Mit diesen beiden Objektiven bin ich in Deutschland super gut zurecht gekommen und sie waren super um die Kamera kennen zu lernen und mich in die Fotografie zu verlieben.
Jetzt bin ich seit 6 Wochen in Neuseeland und habe eine traumhafte Landschaft um mich herrum. Und einen Fotoladen in der Nähe der so ziemlich alles zu bieten hat, was das Fotografen Herz begehrt.
Eine gute Gelegenheit um mein Equipment etwas aufzustocken.
Aber ich würde dabei eben doch gerne auf die Hilfe von euch lang erfahrenen Fotografen zurückgreifen.
Auf meiner Einkaufliste steht im Moment ein Manfrotto 055 XPRO mit dem Manfrotto 486 RC2 als Kopf. Das 055 muss es sein, da ich ein doch eher groß gewachsener Mensch bin. Mit diesem kauf wäre das Budget für diesen Monat dann aber auch erst einmal aus geschöpft.
Denkt ihr das dies eine gute Wahl ist oder das man ein oder zwei Preisklassen darunter auch noch gute Stative bekommen kann?
Für den nächsten Monat habe ich dann an ein Standard Objektiv gedacht. Ich weiß, ich weiß ich habe schon eins aber als ich in dem Laden einmal das 50mm f1.8 von canon ausprobieren konnte ist mein Herz ganz schön hoch gehüpft. Vor allem für den Preis. Und mit dem wechseln von Objektiven habe ich überhaupt gar kein Problem!
Ich habe allerdings gelesen das der AF des öfteren Problem macht. Gibt es etwas vergleichbares oder ist es, da crop, vielleicht sogarr sinnvoller ein 30mm Objektiv zu kaufen?
Ein Weitwinkel darf bei der Landschaft natürlich auch nicht fehlen, vor allem weil ich Panoramas liebe.
Das Tokina 12-24mm f4 durfte ich schon mal vor die Kamera schrauben und war auch ganz angetan von dem Ergebnis. Meint ihr Sigma oder Canon kann es trotzdem besser?
Ich möchte euch mal zeigen wie meine Fotos bis jetzt so aussehen damit ihr ein Bild von mir bekommt.
Ich würde mich natürlich super freuen, wenn ihr mir ein paar Antworten, wenn es geht vielleicht sogar mit Bildern, geben könnt.
Viele Grüße von der anderen Seite der Welt
Lukas