• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Equipment-Erweiterung: Sigma 17-70, Tamron 70-300 und Sigma 10-20 oder doch erst die Kamera D7200+ 1 Objektiv?

JanaTuDortmund

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach euren Erfahrungen und Tipps.

Bisher habe ich:
1) Nikon 5100
2) 50 1.8
3) Kit Nikon 18-105
4) Kit Tele Nikon 55-200

Mir wurde in verschiedenen Fotoläden nun folgende Varianten empfohlen:

A) Erst Objektive
1. Sigma 17-70 (neue Version) und das 18-105 verkaufen
2. Tamron 70-300 mit Bildstabilisierung
3. Sigma 10-20 3.5 (neue Version)
-> zunächst die drei Objektive und mein Nikon 18-105 und das Tele 55-200 verkaufen

B)
1. Sigma 10-20 3.5
2. Sigma 105mm Makro
3. Festbrennweite 35mm 1.8 (habe die 50er schon)

C)
1. Nikon 7200 (meine verkaufen ->erst die Kamera)
2. Sigma 10-20mm 3.5

An der 5100 stört mich: nur 11 Messfelder, die Bedienung ist manchmal einfach ˋkompliziert´ im Menü, Autofokuspunkte nicht so schnell, Schulterbildschirm wäre ganz nett

-> mein Ziel: qualitativ bessere Fotos machen (etwas mehr Schärfe und Abbildungsleistung als beim oft drauf Nikon 18-105)oft fehlt mir die Möglichkeit mehr auf das Bild zu bekommen bei Landschaften. Ansonsten mache ich gerne Detailaufnahmen von Objekten und in der Natur
Tele ist für Tiere oftmals mit 200mm zu kurz.

Was sagt ihr? 😊😊 Für jede Meinung dankbar! Es ist sehr schwer sich zu entscheiden.
 
Das ist jetzt der 3. Thread, den du mit der gleichen oder sehr ähnlichen Fragestellung aufmachst, ohne in den beiden Vorherigen mal auf die bis dahin aufgelaufenen Antworten einzugehen ;)

Wenn ich einfach mal alle deine Anforderungen zusammen zähle, benötigst du eine neue Ausrüstung mit einer 7xxx-er Kamera, einem 10-20, ein Macro und ein 200-500. Das 18-105er macht gute Bilder, vor allem wenn noch etwas abgeblendet wird. Es muss nur ersetzt werden, wenn du Lichtstärke benötigst, aber dafür hast du ja auch noch das 50er.

Daher hier auch nochmal: Wie hoch ist das Budget? Was sind deine Prioritäten? Das kannst du nur selber beantworten und dann hier wesentlich spezifischer nachfragen. Fotohändler helfen dir nur sehr bedingt weiter. Bei einer so unspezifischen Fragestellung bekommen die nur die Euro-Zeichen in die Augen und wollen gleich ein ganzes Paket verkaufen. Ob dies dann das Richtige ist, wäre reiner Zufall. Es sei denn, das Verkaufsgespräch dauert mehrere Stunden, um der Sache wirklich auf den Grund zu gehen.

Übrigens: Das Ziel "qualitativ bessere Fotos machen" wird in fast allen Fällen nicht über die technische Ausrüstung erreicht ;)
 
Budget etwa 1000€ für die erste Investition.

Es ist einfach so schwer sich zu entscheiden :-(


Das ist jetzt der 3. Thread, den du mit der gleichen oder sehr ähnlichen Fragestellung aufmachst, ohne in den beiden Vorherigen mal auf die bis dahin aufgelaufenen Antworten einzugehen ;)

Wenn ich einfach mal alle deine Anforderungen zusammen zähle, benötigst du eine neue Ausrüstung mit einer 7xxx-er Kamera, einem 10-20, ein Macro und ein 200-500. Das 18-105er macht gute Bilder, vor allem wenn noch etwas abgeblendet wird. Es muss nur ersetzt werden, wenn du Lichtstärke benötigst, aber dafür hast du ja auch noch das 50er.

Daher hier auch nochmal: Wie hoch ist das Budget? Was sind deine Prioritäten? Das kannst du nur selber beantworten und dann hier wesentlich spezifischer nachfragen. Fotohändler helfen dir nur sehr bedingt weiter. Bei einer so unspezifischen Fragestellung bekommen die nur die Euro-Zeichen in die Augen und wollen gleich ein ganzes Paket verkaufen. Ob dies dann das Richtige ist, wäre reiner Zufall. Es sei denn, das Verkaufsgespräch dauert mehrere Stunden, um der Sache wirklich auf den Grund zu gehen.

Übrigens: Das Ziel "qualitativ bessere Fotos machen" wird in fast allen Fällen nicht über die technische Ausrüstung erreicht ;)
 
tja,

wie ich schon auf deinen zweiten Thread antwortete.....

Mein Vorschlag, was ich mit den 1000,- machen würde:
1.)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1918018&highlight=d7200
oder
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1919672&highlight=d7200
oder.....
kaufen

2.)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1918459
kaufen

3.)
das Kit Tele Nikon 55-200 und das 50 1.8 behalten

4.)
und die Nikon 5100 und das Kit Nikon 18-105
verkaufen

5.)
sparen, bis die Summe für ein weiteres, lichtstarkes Objektiv zusammen ist

lG
Lützenkirchen
 
Hi, was meinst du mit Qualität? Mehr Auflösung oder raischverhalten usw.
Eine D7xxx bringt dir das. Und den Vorteil der Bedienung.
1.Das 17-70 ist genial (ich hatte es selber an der D90). Damit würde ich anfangen. Bevor ich eine Kamera kaufe! Dann fotografieren und sehen ob du wirklich eine kamera brauchst.
2. Wenn ja eine D7xxx. Wenn nein was ist wichtiger Tele oder WW?
300mm sind nicht viel mehr. Dann eher 500mm.
Im uww bereich sind 10 mm oder 12 mm Welten.

Eine alte Weisheit besagt. Kameras kommen und gehen, gute linsen bleiben.
Bei 1000€ würde ich es so machen
LG Nico
 
erst ein neues Objektiv und wenn das nicht die gewünschte Verbesserung bringt,
kann man immer noch eine neue Kamera kaufen.

das Sigma 17-70mm würde ich nicht nehmen, zumal du schon ein Zoom mit dem Nikon 18-105mm hast.
Welches nicht sonderlich lichtstark ist (aber nichtsdestotrotz gut Ergebnisse liefert - vorallem weil der Fotograf mehr zum Foto beiträgt als die Linse).
Für Zeiten, wo du mehr Lichtstärke brauchst, hast du ja das 50mm.
Und das Sigma ist am 70mm nicht sehr viel lichtstärker, als das 18-105mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten