Also ich finde Die Wahl beim Body (K10D) unter Beachtung des Limits top. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich auch gerade erst auf DSLR umsteige.
Meine analoge SLR benutze ich nun seit fast 20 Jahren (manchmal eher gelegentlich). Auch wenn ich mir nicht daran zu denken wage, dass die nun bestellte K20D annähernd genau so lange hält und mich glücklich macht, würde ich mir beim Limit von K4ze sicher auch die K10D holen. Das hat nichts damit zu tun, dass die K100 nicht auch eine tolle Kamera für einen DSLR-Anfänger wäre!
Mein Kompromiss ist letztlich noch mehr zugunsten des Bodies augegangen! Das DZ-Kit kann so schlecht auch nicht sein und bei Bedarf wird im Laufe der Zeit noch die eine oder andere bessere Optik nachgerüstet.
Ein externer Blitz ist für mich allerdings auch noch Pflicht! TTL-Steuerung und indirekt Blitzen muss einfach sein!
Ich hab zwar den Metz(48er) bestellt, da nicht lieferbar habe ich noch ein bisschen Bedenkzeit und könnte noch Argumente für den einen oder anderen brauchen:
- Metz (48) ++seitlich Schwenkbar(im Hochformat gegen die Decke), +Preis, -Bedienung?
- Pentax (360er) +Bedienung, Menu, Tasten etc. erscheinen wertiger?
Viele Grüße dshhn
P.S. Auch ich erfülle mir einen langehegten Wunschtraum und meine K20D ist unterwegs! Sicher, die K10D hätte es auch getan!