• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Equipment-Einkaufsliste - Blutiger DSLR-Anfänger braucht Hilfe

Was das Thema Stativ angeht schließe ich mich meinen Vorrednern an: lieber ein gebrauchtes, uraltes Panzerschrank-Teil als ein neues Billigplastik-Ding.

Mein Slik 88M hab ich mal geschenkt bekommen und die Kurbel ist abgebrochen - aber saustabil ist das Ding, dann kann ich mich sogar aufstützen ohne daß es sich verstellt.
 
Hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, sondern nur den Teil mit den Stativen.
Ich habe ein Linhof Rekord Profil Stativ Light Weight, mit Linhof Kugelkopf für 60 Euro bei Ebay ersteigert. Das Teil stammt sicherlich, dem Aussehen der niedlichen karierten Tasche nach :D,aus den 70 er Jahren.
Der Zustand ist jedoch neuwertig, und wird heute noch genauso gebaut (pneumatische Mittelsäule).
 
:D ja ist toll, und hat das schöne Wappen:D
 
Mit deiner Wahl fährst du sicherlich gut. Ich habe so ziemlich genau die gleiche Ausrüstung, nur habe ich am Anfang das KIT 18-55mm gehabt, was ich durch das Sigma 17-70 ersetzt habe. Und einen externen Blitz habe ich neulich noch erworben, weil der interne wirklich nicht viel hergibt.

Ich denke ansonsten ist alles gut und wenn du einen Bereich für dich gefunden hast, kannst du ja noch über lichstärkere Objektive bzw. Festbrennweiten nachdenken.
 
Wie du meiner Signatur entnehmen kannst, habe ich mich auch mit Sigma-Objektiven ausgestattet und bereue es keine Sekunde. Die sind zwar deutlich schwerer als die Pentax-Kit-Linsen, passen meiner Meinung nach aber besser zur K10D (die Pentax-Kits sind größenmäßig eher maßgeschneidert für die K100D) und die optische Leistung ist gemessen am Preis sehr, sehr gut.

Das 70er Makro wollte ich mir zwar nicht jetzt schon kaufen, aber das war für einen Sensationspreis hier vor kurzem zu erwerben, so dass ich nicht widerstehen konnte. :D

Das vorhin angesprochene Manfrotto Stativ 190 X ProB habe ich übrigens bei Technikdirekt im sehr günstigen Set mit dem Kopf 804 RC-2 schon bestellt, ebenso einen Blitz Metz 48 AF-1, der allerdings momentan Lieferzeit hat (ich warte schon 3 Wochen drauf).

Ich denke mal, mit meiner Ausrüstung bin ich für die nächste Zeit gut mit dabei, nachdem ich zu Beginn dieses Jahres nach beinahe 15 Jahren Pause wieder in die Spiegelreflexfotografie eingestiegen bin.
 
Also ich finde Die Wahl beim Body (K10D) unter Beachtung des Limits top. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich auch gerade erst auf DSLR umsteige.
Meine analoge SLR benutze ich nun seit fast 20 Jahren (manchmal eher gelegentlich). Auch wenn ich mir nicht daran zu denken wage, dass die nun bestellte K20D annähernd genau so lange hält und mich glücklich macht, würde ich mir beim Limit von K4ze sicher auch die K10D holen. Das hat nichts damit zu tun, dass die K100 nicht auch eine tolle Kamera für einen DSLR-Anfänger wäre!
Mein Kompromiss ist letztlich noch mehr zugunsten des Bodies augegangen! Das DZ-Kit kann so schlecht auch nicht sein und bei Bedarf wird im Laufe der Zeit noch die eine oder andere bessere Optik nachgerüstet.
Ein externer Blitz ist für mich allerdings auch noch Pflicht! TTL-Steuerung und indirekt Blitzen muss einfach sein!
Ich hab zwar den Metz(48er) bestellt, da nicht lieferbar habe ich noch ein bisschen Bedenkzeit und könnte noch Argumente für den einen oder anderen brauchen:
- Metz (48) ++seitlich Schwenkbar(im Hochformat gegen die Decke), +Preis, -Bedienung?
- Pentax (360er) +Bedienung, Menu, Tasten etc. erscheinen wertiger?

Viele Grüße dshhn

P.S. Auch ich erfülle mir einen langehegten Wunschtraum und meine K20D ist unterwegs! Sicher, die K10D hätte es auch getan!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten