• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Equipment beim Fliegen

hunki

Themenersteller
Ich fliege in 3 Wochen nach Kanada und will natürlich meine Ausrüstung mitnehmen. Wie sind die Erfahrunge damit? Kamerarucksack natürlich als Handgepäck und das Stativ werde ich in die Tasche packen... gibt das Probleme, oder kann das so gemacht werden?

Hunki
 
Auf der Website steht die Grösse des Handgepäckes... keine Beschränkung des Inhaltes. Der Rest wird hoffentlich klappen.

Hunki
 
Fotoausrüstung und Flughafenkontrollen sind doch immer wieder ein Quell der Freude und Erheiterung.
Zumindest für die, die keine dabei haben :)

Besondere Spezies sind ja die Sicherheitsleute am Flughafen München muss ich sagen, ich hatte noch Glück das ich nicht die gesamte Ausrüstung einmal durchprobieren musste, aber bei der kamera blieb er Standhaft, das musste ich ihm zeigen das es auch eine Kamera ist, und einen Wischtest konnten sie sich auch nicht verkneifen (ob für Drogen oder Sprengstoff wollte man mir nicht sagen)
 
Wenn du mit Ausrüstung ausserhalb EU fliegst dann rate ich dir Kopien der Kaufbelege aller Geräte mitzunehmen. Beachten dass die Seriennummer mit drauf ist. Sonst kann es Probleme beim Zoll bei der Wiedereinfuhr geben.
 
@ grünfläche: Wischtest sollte für Sprengstoff sein, ist auch nicht so ungewöhnlich, kann dir nicht nur in München passieren ;-)
 
Damit testet man, ob die Objektivlinsen ordentlich sauber gewischt sind ... :lol: ... nein ... im Ernst ... das ist ein Schnelltest mit dem Drogen- oder Sprengstoffreste auf Oberflächen nachgewiesen werden können.
 
Was ist ein Wischtest? :confused:

Wird gemacht um festzustellen, ob die Sachen schon einmal mit Sprengstoff in Berührung gekommen sind.

Die Aktion dauert nur ein paar Minuten. Dabei wurde meine Ausrüstung mit einem Trägermedium (schaut aus wie ein Papierstreifen) abgewischt. Der Streifen kommt dann einen Detektor, welcher wohl Sprengstoffe erkennen kann.
So wurde es mir damals von einem Sicherheitsmann in MUC erklärt.
Gefunden wurde übrigends nichts.... hatte auch nichts anderes erwartet.:ugly:
 
Ich hatte mal auf einer Reise nach Vancouver meine Videocam mit (eine VX2100 von Sony - ist ein bisschen was grösseres) und musste in Frankfurt "nur" zur Sprengstoffkontrolle (besagter Wischtest) in ein Nebenzimmer. Drogen suchen die auf diese Art nicht. Ansonsten war es kein Problem.

Vor kurzem war ich in Barcelona und hatte überhaupt keine Probleme. Musste den Rucksack nicht mal öffnen. X-Ray hat gereicht obwohl ich ziemlich viel mithatte (alle meine Objektive, Kabelauslöser, Blasbalg in Form einer kleinen Rakete :D, Ladegerät, Pinseln.....). Weder auf dem Hinflug in Wien noch auf dem Rückflug in Barcelona hat es irgendjemanden interessiert was da drin ist. Ich würd mir also nicht allzugrosse Sorgen machen - so eine Ausrüstung ist heutzutage nichts ungewöhnliches mehr.
 
mal ne andere Frage:

Gilt eine Tüte eigentlich als Handgepäck?

Ich frage deshalb weil ich an sich zwei kleine Taschen mitnehmen möchte (einmal mein Fotokram und meinen Laptop) die zusammen unter den Maßen bleiben (55x40x20), nur habe ich keine passende Tasche, kann ich das einfach in eine Tüte tun und als ein "Gepäckstück" nutzen?
 
mal ne andere Frage:

Gilt eine Tüte eigentlich als Handgepäck?

Ich frage deshalb weil ich an sich zwei kleine Taschen mitnehmen möchte (einmal mein Fotokram und meinen Laptop) die zusammen unter den Maßen bleiben (55x40x20), nur habe ich keine passende Tasche, kann ich das einfach in eine Tüte tun und als ein "Gepäckstück" nutzen?

Klar, wieso soll das nicht gelten? Find ich sogar ne gute Idee, denn damit bist Du in jedem Fall auf der sicheren Seite (innerhalb der Maße und tatsächlich nur ein Stück).
Je nach Airline sind auch ein Laptop oder andere Gegenstände zusätzlich zum Handgepäck erlaubt (z.B. bei Lufthansa).
 
:confused::confused::confused:

Also ich hatte da noch nie Probleme: ich hab immer alles schoen huebsch im Rucksack oder in einer Fototasche verstaut und nehms als Handgepaeck mit. Bei der Durckleuchtung wandert die Ausruestung dann aufs Band und gut ist ....

Wie gesagt: noch nie ein Problem gewesen!
Einzig einmal in der chines. Provinz gabs ein Theater: da hatte ich auch eine kleine Flasche Whisky mit dabei (Desinfektion des Fotographen und so :rolleyes:) und deswegen wollten sie mich erst durchlassen, nachdem ich vor ihren Augen einen Schluck daraus genommen habe. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten