• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Equipment Abiball

dbanck

Themenersteller
Moin!

Ich darf in ein paar Monaten den Fotografen auf einem Abiball machen. Da wird es etwa wie folgt ablaufen:
a) Es wird Fotos im "Partyshooter-Style" geben; sprich ich laufe mit der Kamera durch die Menge und fotografiere die Leute beim Tanzen, etc.
b) Und es wird Fotos von einzelnen Personen, bzw. kleinen Gruppen geben. Das heißt man stellt sich mit Freunden, Partner oder Familie vor einen Hintergrund und wird dann fotografiert.

Fuer a) gedenke ich meine D90 mit dem 35mm Objektiv und einem SB-700 zu verwenden. Das habe ich schon oefters gemacht und es hat sich immer bewaehrt.

Fuer b) habe ich mir zwei Standblitze inklusive Hintergrund geliehen (bzw. werde ich). Dazu wollte ich mir noch eine zweite Kamera mit Objektiv ausleihen. Bin aber noch unentschlossen bei Modell und Objektiv. Da man einerseits Gruppen aus eins, zwei Personen fotografiert, andererseits aber vielleicht auch Klassen aus 20 Leuten (da bekommt man mit 35mm schon Probleme).

Daher die Frage: habt ihr da Empfehlungen? Oder vielleicht auch sonstige Anmerkungen zu meiner bisherigen Equipmentwahl?
 
Daher die Frage: habt ihr da Empfehlungen?

Ja. Leih Dir keine Kamera, deren Bedienung Du nicht sicher beherrschst! Nichts ist peinlicher als wie ein Depp da zu stehen, wenn man eine Funktion nicht findet.

Ich würde mir an Deinser Stelle nur ein Zoom, z.B. ein 16-85, ausleihen. Damit dürftest Du für b) gut gerüstet sein.

Gruß Mike
 
Ich wuerde mit das gesamte Equipment sowieso einen Monat davor fuer einen Tag zum Testen ausleihen. Damit ich an dem Abend auf alles vorbereitet bin.
Da die auszuleihende Kamera auch eine Nikon sein soll, denke ich nicht, dass es schwierig wird damit klar zu kommen.

Den Vorteil einer zweiten Kamera sehe ich auch darin, dass eine zweite Person durch die Menge gehen kann, waehrend ich mit b) beschaeftigt bin.
 
Wer passt auf die zweite Kamera auf, wenn du gerade mit der ersten beschäftigt bist?

Zu "Standblitze" kann ich keine Beurteilung abgeben. Welche sind das?
 
a) Je nach Location und Füllgrad ist 35mm am Crop oft zu lang.

b) 2 Studioblitze in Softboxen, oder aber 2 normale alte Blitze (wie Yongnuo 460, Nikon SB26, oder diverses Zeugs von Metz, die über Mittenkontakt zu zünden sind, und dann einfach nen Funkauslöser drunterbekommen) reichen hier aus. Bei den normalen Aufsteckblitzen sind auch Schirme ne tolle Alternative.

Wenn ohnehin noch ne Kamera geliehen werden soll, würde ich hier noch ein Objektiv nehmen, was halbwegs lichtstark als Zoom ist, wie 18-70, 18-105 oder 16-85. Oder nach Geschmack die Dritthersteller, untenrum 18mm, nach oben sind 50 ausreichend. Für b) würde ich dann die 35mm verwenden, einfach wegen der besseren (oder weniger) Verzerrungen etc.
 
Wer passt auf die zweite Kamera auf, wenn du gerade mit der ersten beschäftigt bist?

Zu "Standblitze" kann ich keine Beurteilung abgeben. Welche sind das?

Die zweite Kamera werde ich wohl in einer Tasche bei mir haben. Das ist eher ein kleineres Problem.

Welche Standblitze das genau sind, weiß ich noch nicht, aber ich werde mir das Equipment schonmal ein paar Wochen davor ausleihen und alles testen, damit ich auf alles vorbereitet bin.

Wenn ohnehin noch ne Kamera geliehen werden soll, würde ich hier noch ein Objektiv nehmen, was halbwegs lichtstark als Zoom ist, wie 18-70, 18-105 oder 16-85. Oder nach Geschmack die Dritthersteller, untenrum 18mm, nach oben sind 50 ausreichend. Für b) würde ich dann die 35mm verwenden, einfach wegen der besseren (oder weniger) Verzerrungen etc.

Meinst du damit, dass ich mir keine zweite Kamera, sondern nur ein Objektiv leihen soll? Oder beides? Das hatte ich eigentlich vor.

Wenn man jetzt sagt, man leit sich eine D700, sollte man dann nicht vielleicht ein 24-84 mm nehmen? Die sind ja noch ein tick lichtstaerker.

Oder ich leihe wirklich nur ein Objektiv und keine zweite Kamera, wobei ich dann ein echtes Problem habe, wenn an dem Abend irgendwas mit meiner Kamera ist.
 
so ich hab letztes jahr einen abiball gehabt und mache dieses jahr zwei...
aus den ersten hab ich mir n paar punkte gemerkt die ich dir einfach mal mitgebe ;)

1. mach dir keine sorgen um die ausrüstung ne freundliche bardame nimmt auch mal den rucksack hinter die theke ;)

sooo und nu...

lass dir auf jeden fall anständig zeit geben für die portraits!!! Ich musste 20 Familien in 25 Minuten durchkloppen wegen dem Zeitplan! Lass das am besten auch vor dem Essen machen, weil bei uns waren nach den essen drei kleider versaut!

ne zweite person ist ratsam zumindest für die portraits! dann kann derjenige die EDV übernehmen während du schon ne andere karte in der cam hast für die nächsten!

Längentechnisch habe ich alles mit meinen 50er gemacht das hat gut funktioniert, da zu ne klassische 3 punkt blitzerei (2x Studioblitz von links und rechts und einen auf der cam indirekt)

wenn du das hinterdir hast ist der stressige teil vorbei!

was immer geil ist is mit nem tele irgendwelche emotionen aus dem hinterhalt abzuschießen!!

Und zweitkamera sollte bei solchen anlässen standart sein!!!
 
Hi,

ich würde dir bei so einem Getümmel eher ein 10-20mm Objektiv ans Herz legen. 35mm am Crop reicht gerade mal für die Köpfe und etwas Oberkörper, wenn du so nah dran bist.

VG
terry
 
Schon mal danke fuer die ganzen Tipps (:

Noch eine Abschlussfrage, eher eine DX oder FX-Kamera leihen? Bisher habe ich ja "nur" eine DX, da die FX doch etwas kostspieliger sind.
 
Anständige DX reicht. Auch wenn hier in Foren immer wieder Diskussionen losgehen um den "FX-Look", die meisten Leute auf besagter Party werden das auch bei grösseren Abzügen nicht bemerken, ob da eine anständige DX-Kamera mit gutem Glas am Werke war oder irgendwas FX-iges. Da gehts eher um andere Dinge, wie das Lächeln oder die Frisur ordentlich zu haben.

FX lasse ich hier nur gelten, wenn High-ISO und wenig Rauschen gefragt ist, da können die Systeme noch ihre Stärken ausspielen. Im Falle einer Nikon hat da dann auch die D700/D3 ein deutlich besseres AF-System als die D90, was bei available Light im Tanzsaal sicher den Ausschuss verringert.
(Dieser ist unter solchem Licht auch spürbar besser als der AF der D7000)

Ansonsten ist hier das Geld besser in gutem Glas (leihweise etc.) angelegt, und eben in der notwendigen Backup-Ausrüstung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten