• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Epson Perfection 850: Negativfilm Scan Probleme - Kein Bild

re_gen

Themenersteller
Hallo!
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine alte Analogkamera (Yashica 124) zugelegt, aber irgendwie komme ich damit nicht zurecht.

Die Bedienung der Kamera ist auch nicht das Problem, aber ich komme mit der Digialiserung nicht klar. Immer wenn ich den Film einscannen will, erhalte ich nur schwarze Bilder. Als Scanner verwende ich einen Epson Perfection v850 Prof.

Wie bekomme ich das Bild vom Film in den Computer?

Gruß
Re
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Film schwarz

Hallo!
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine alte Analogkamera (Yashica 124) zugelegt, aber irgendwie komme ich damit nicht zurecht.

Die Bedienung der Kamera ist auch nicht das Problem, aber ich komme mit der Digialiserung nicht klar. Immer wenn ich den Film einscannen will, erhalte ich nur schwarze Bilder.

Wie bekomme ich das Bild vom Film in den Computer?

Gruß
Re

Äh, Du bist ja wohl nicht auf die geniale Idee gekommen und hast den Film/Dia auf einen beliebigen Scanner gelegt (so wie eine Seite Papier) und dann gescannt? Falls ja, dann ist Dein Thread der Thread des Monats... :grumble: :evil: :ugly:

Du brauchst einen Filmscanner / Durchlichtscanner etc....
 
AW: Film schwarz

Hallo! Danke für deine schnelle Antwort.

Nee, ich bin ja nicht blöde. Ich habe mir extra einen Epson V850 Prof mit gekauft, um die Bilder digitalisieren zu können.
 
AW: Film schwarz

Hallo! Danke für deine schnelle Antwort.

Nee, ich habe mir extra einen Epson V850 Prof mit gekauft, um die Bilder digitalisieren zu können.

Ah gut, dann sollen mal die Leute weiter machen, die sich mit dem Ding auskennen... meine letzten Scan-Erfahrungen (mit anderem Scanner) sind 10 Jahre alt...

Wenn noch möglich, sollteste Deinen Titel etwas aussagekräftiger machen... mit Verlaub, der jetzige ist 'blöd'...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Film schwarz

Ah gut, dann sollen mal die Leute weiter machen, die sich mit dem Ding auskennen... meine letzten Scan-Erfahrungen (mit anderem Scanner) sind 10 Jahre alt...

Wenn noch möglich, sollteste Deinen Titel etwas aussagekräftiger machen... mit Verlaub, der jetzige ist 'blöd'...


Danke für den Hinweis. Habe ich gemacht.
 
AW: Film schwarz

Immer wenn ich den Film einscannen will, erhalte ich nur schwarze Bilder.

Das ist eine Frage wie "mein Auto geht nicht, woran liegts"

Fragen:

  • Film korrekt belichtet, also ist es wirklich nur ein Softwareproblem?
  • Welche Scansoftware?
  • Flachbettaufsatz rausgenommen?
  • Filmhalter ja/nein?
  • Sind die Bilder wirklich schwarz oder nur "sehr sehr dunkel"
  • Gehen normale Flachbettscans?

Danke für den Hinweis. Habe ich gemacht.

Ein aussagekräftiger Titel wäre wohl eher sowas wie "Epson Perfection 850: Negativfilm Scan Probleme - Kein Bild"
 
AW: Film lässt sich nicht scannen: Alles schwarz

Noch ein Tipp: Scanne und speichere(!) Deine Scans in der bestmöglichen Qualität (Tiff, 16Bit, etc.), auch wenn Du dafür extra Festplatten zum Archivieren kaufen must (TIFF kann man übrigens gut packen, mal WinRar oder 7Zip). Auf keinen Falle JPG zum Archivieren verwenden.

Ich hatte das damals zum Glück gemacht. Damals konnte ich noch nicht so gut Nachbearbeiten (du wirst übrigens jeden Scan nachbearbeiten müssen). Bin heute froh, dass ich nicht wieder scannen muss, sonderen es mit meinen alten Tiffs jetzt besser kann als früher... und in 5 Jahren wahrscheinlich noch besser...
 
AW: Film lässt sich nicht scannen: Alles schwarz

Scanne und speichere(!) Deine Scans in der bestmöglichen Qualität (Tiff, 16Bit, etc.), auch wenn Du dafür extra Festplatten zum Archivieren kaufen must (TIFF kann man übrigens gut packen, mal WinRar oder 7Zip)

Warum sollte man heutzutage noch TiFF benutzen wenn es komprimierte Losslessformate wie png gibt und sie dann auch noch wieder mittels einem Packer komprimieren???
 
AW: Film schwarz

Das ist eine Frage wie "mein Auto geht nicht, woran liegts"
Sorry, ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll.

[*]Film korrekt belichtet, also ist es wirklich nur ein Softwareproblem?
Ja, der Film ist korrekt belichtet.

[*]Welche Scansoftware?
Ich verwende Silverfast 8 AI.

[*]Flachbettaufsatz rausgenommen?
Selbstverständlich.

[*]Filmhalter ja/nein?
Ja.

[*]Sind die Bilder wirklich schwarz oder nur "sehr sehr dunkel"
Es ist einfach nur schwarz.


[*]Gehen normale Flachbettscans?
Ja.
 
AW: Film lässt sich nicht scannen: Alles schwarz

Das klingt doch schonmal so, als ob die Durclichteinheit defekt ist oder andersweitig (software) nicht funktioniert. Wenn du einen Preview bzw Scan machst, siehst du dann von der Seite den typischen hellen Lichtstrahl beim Scannen?

Probiere doch mal die Originalsoftware von Epson, weil die nicht besonders fortgeschritten ist, gibt es da weniger Fehlerquellen (wie zB dass der Durchlichter nicht aktiviert wird)
 
AW: Film lässt sich nicht scannen: Alles schwarz

Das klingt doch schonmal so, als ob die Durclichteinheit defekt ist oder andersweitig (software) nicht funktioniert. Wenn du einen Preview bzw Scan machst, siehst du dann von der Seite den typischen hellen Lichtstrahl beim Scannen?

Hast du den Durchlichtmodus in Silverfast aktiviert?

Probiere doch mal die Originalsoftware von Epson, weil die nicht besonders fortgeschritten ist, gibt es da weniger Fehlerquellen (wie zB dass der Durchlichter nicht aktiviert wird)
 
AW: Film lässt sich nicht scannen: Alles schwarz

Warum sollte man heutzutage noch TiFF benutzen wenn es komprimierte Losslessformate wie png gibt und sie dann auch noch wieder mittels einem Packer komprimieren???

Das Thema war: "Scanne und speichere(!) Deine Scans in der bestmöglichen Qualität"... wie man das macht, ist jedem selbst überlassen... ich habe lediglich beispielhaft eine Möglichkeit genannt, die ich damals benutzt hatte...
 
AW: Film lässt sich nicht scannen: Alles schwarz

Das klingt doch schonmal so, als ob die Durclichteinheit defekt ist oder andersweitig (software) nicht funktioniert.
Die Lampe im Deckel leuchtet. Ich hab jetzt einmal einen Scan mit einem alten Canon 8600F gemacht. Leider ist ebenfalls alles schwarz :confused:
 
AW: Film schwarz

Ja, der Film ist korrekt belichtet.


Ich verwende Silverfast 8 AI.


Es ist einfach nur schwarz.


Ich verwende auch Silverfast, arbeite aber mit einem anderen Scanner und hatte das Problem auch mal, dass die Scans schwarz waren. Ich weiß blöderweise nicht mehr woran es lag, es ist schon so lange her und kann Dir daher jetzt nicht mit einer passenden Antwort helfen, tut mir leid.

Ich bin eigentlich immer gut mit dem Silverfast Support bzw. Forum klargekommen und habe dort meine Probleme beantwortet bekommen. Vielleicht hilft Dir wenigstens dieser Tipp weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten