• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Epson P800 schwarz wird nicht schwarz

Karpusi

Themenersteller
Und zwar, folgendes Problem:
Ich hab vorhin standardgemäß der Software ensprechend das Gerät installiert und eingerichtet. Jetz wollte ich einen Testdruck auf Calumet Brilliant Papier drucken (in diesem Falle das Satin Matt Natural und das Satin Matt Weiß).
Bei dem Ausdruck werden jetz allerdings gewisse schwarzbereiche, ab einer gewissen Schwarzintensität, einfach leuchtend rosa oder leuchtend Grün.
Hat ein bisschen was von einem billigen Negativfilter.
Ich hab das für das Papier empfohlene ICC Profil von der Homepage runtergeladen und verwendet, zudem hab ich als Papierart das vom Hersteller empfohlene Epson Velvet angegeben (da wurde das schwarz leuchtendgrün).
Beim zweiten Versuch habe ich das Epson matt Papier angegeben zum testen, da wurden die Schwarzflächen eben rosa.
Kennt jemand das Problem oder kann mir helfen :/? Bin ein wenig ratlos.
 

Anhänge

Hab ich soeben gemacht.
Scheint alles ok zu sein. Hätte mich auch arg gewundert, da der Drucker samt Patronen ja niegelnagel neu is.
 
Mit welcher Software druckst Du? Wie sieht der Softproof mit dem ICC Profil aus? Welche Einstellung hast Du denn beim Druck bzgl. Farbmanagement (Software oder Epson Drucker)?
 
Sieht so aus, dass die ICC Profile und Deine Einstellungen überhaupt nicht zu einander passen.
Daher schließe ich mich dem @rkarpa01 was die Fragen angeht.

Um sonstige Fehlerquellen auszuschließen ist natürlich Ratsam sich einige Blätter org. Epson Papier zu besorgen und schauen dass erst alles hier wirklich OK ist.
 
Wird da zufällig das ICC-Profil von Calumet für den Drucker zusätzlich angewandt zur Druckerfarbsteuerung durch den Drucker?
Welche Software kommt denn überhaupt zum Einsatz für den Druck?


Wenn man z.B. in Photoshop über das ICC Profil des Druckers druckt, dann muss man z.B. in Windows das Farbmanagement im Drucker durch den Treiber unbedingt deaktivieren.
Eventuell ist auch nur die Renderpriorität nicht richtig eingestellt. hier sollte relativ farbmetrisch oder allenfalls noch perzeptiv eingestellt sein.
Es kann auch sein, dass irgendwas mit den Farbräumen nicht stimmt, im Zweifel sollte man hier komplett in sRGB arbeiten.

Siehe auch z.B. https://helpx.adobe.com/de/photoshop-elements/kb/color-management-settings-best-print.html

Und als kleine Ergänzung: wenn man wirklich saubere, farbechte Ausdrucke will, dann sind auch diese Papier-Profile von Calumet nur eine bessere Krücke. Denn eigentlich muss man den jeweiligen Drucker selbst mit dem Papier profilieren.
 
Noch eine Möglichkeit:

Wurde eventuell das Profil verwechselt?

Von Epson gibt es den P800, das ist ein neuerer A2 Drucker, aber auch den R800, ein älterer A4 Drucker. Und unter http://www.brilliantpaper.eu/supreme gibt es z.B. kein R800 Profil für das Brilliant Supreme Ultimate, aber auch kein P800 Profil für das Brilliant Supreme Papier.
 
Also ich drucke das Ganze mit Photoshop.
Ich lass das Farbmanagment von PS regeln, ebn mit dem ICC Profil für das entsprechende Papier. Auf relativ farbmetrisch.

Das Profil hab ich bereits gecheckt, ist auf jedenfall das richtige.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten