• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Epson P-3000 / P-5000

grecoschwabe

Themenersteller
Hallo Community,

hat jemand schon den Mediaplayer von Epson P-3000 / P-5000 ?
Erfahrungsbericht?

Mich würde die Schärfe des Displays interresieren. Hatte den Mediaplayer von Archos (AV 700). Der war für eine gute Bildbetrachtung nicht so der Bringer.



Grecoschwabe
 
Hallo Leute,

sagt bitte was zu dem Gerät. Wuerde mich auch interessieren.

Danke.

gruss cyron123
 
Seit einem halben Jahr habe ich den Epson P-4000. Das 3,8 Zoll Display ist brilliant. Es gibt in dem Bereich nichts besseres.
Der P-5000 hat ein 4 Zoll Display, und ich denke das wird nicht schlechter sein als beim P-4000. ;)
 
Hallo Leute,

habe mir das Ding gekauft, und ich muss sagen......ich bin begeistert. Eine Schärfe und eine Brillianz hat das Ding, das ist der Wahnsinn. Ein großes Display (4 Zoll) ein schönes Design. ich hatte von Archos den Av 700. Nicht zu vergleichen. Das Kopieren von Filmen auf das Gerät ist total easy. Es konvertiert automatisch. Die Bedienung ist total einfach. Mit diesem Ding ist eine optimale Bildbetrachtung gewährleistet (auch Dateien im RAW-Format von allen gängigen Herstellern wie Nikon und Canon). Eine Videoaufname-Funktion wie beim AV 700 kann ruhig wegbleiben, brauch ich eh nicht.

Also ich kann euch nur zu dem Teil raten. Das Ding begleitet mich ab sofort auf all meinen Photo-Safaris.:top:

Gut's Nächtle
 
Hey, das hört sich ja gut an.

Das einzige was mich etwas stört, ist die Festplatte mit nur 80Gb.
Für den Preis könnte man ruhig eine 160Gb Platte einbauen, dann wäre das Teil perfekt.

Hoffentlich sind die bald lieferbar, ich kann im Moment noch keinen Shop finden wo es die gibt.

Oder bekommt man die schon irgendwo??

Gruß Thorsten
 
Gibts 'griffige' Unterschiede zwischen dem 2000 und dem 3000 (bzw. 4000 und 5000)? Die 0.2'' Displaygröße dürften ja kaum auffallen. Ich meine irgendetwas, wofür man den 2000(4000) hergäbe und den 3000(5000) wollte?!?
 
Hallo,

da ich bis jetzt keinen Epson hatte, fehlt mir der Vergleich. Aber die Teile von Epson sollen ja generell gut sein. Eine etwas größere HDD wäre nicht schlecht gewesen, aber 80 GB tun's für den Anfang auch.

Habe die Ehre......
 
Gibts 'griffige' Unterschiede zwischen dem 2000 und dem 3000 (bzw. 4000 und 5000)? Die 0.2'' Displaygröße dürften ja kaum auffallen. Ich meine irgendetwas, wofür man den 2000(4000) hergäbe und den 3000(5000) wollte?!?

Ich habe mir den P-2000 gekauft und neulich den P-3000 in der Hand gehalten -> Für mich kein Grund zu wechseln. Die Geräte geben sich nicht viel, die Akkuleistung des P-3000 soll besser sein (nicht sonderlich schwer im Vergleich zum P-2000). Ansonsten bin ich sehr zufrieden, vor allem wegen dem Preis (habe 299 € bezahlt).

Jörg
 
Hat denn jemand einen Vergleich zu einem Archos 504??

Den gibt es mit 160Gb Platte schon für knapp 550,-.
Er hat ein 4.3" Display mit 480x272 Pixeln (16:9) und auch 16,7 Mio Farben.
Sollte daher auch ein recht gutes Bild machen.

Einziger nachteil hier ist der fehlende CF-Card Slot, was aber mit einem Kartenleser und der von Archos erhältlichen Docking Station auch kein Problem ist.
Und er kann keine RAW Bilder anzeigen. Aber da speichere ich mir eh meist immer ein JPG mit ab, so das das auch kein grosses Problem darstellen sollte.

Positiv: Er ist lieferbar.

Gruß Thorsten
 
Wie stehts denn mit der Geschwindigkeit der Epsons, sprich wie lange dauert es, bis eine 1GB CF (extreme III) auf der Platte ist? Da sollen sie ja nicht gerade die schnellsten sein. Manche behaupten auch, dass die Geräte mit einer Speicherkarte größer als 1 GB Probleme machen.

Gruß, Larry
 
Wie stehts denn mit der Geschwindigkeit der Epsons, sprich wie lange dauert es, bis eine 1GB CF (extreme III) auf der Platte ist? Da sollen sie ja nicht gerade die schnellsten sein. Manche behaupten auch, dass die Geräte mit einer Speicherkarte größer als 1 GB Probleme machen.

Gruß, Larry

Ich habe mit meinen Speicherkarten keine Probleme, auch nicht mit den 4GB CF-Karten. Habe übrigens mal einen kurzen Erfahrungsbericht zum P-2000 geschrieben, falls es jemanden interessiert hier zu finden.

Jörg
 
Ich habe gerade einen Vergleichstest zwischen dem P-2000 und dem P-5000 auf photgraphy-forums gefunden.

Danach hat sich die Geschwindigkeit des P-5000 ja erheblich gesteigert.

Das hört sich jedenfalls mal sehr gut an.

Gruß Thorsten
 
Ich habe gerade einen Vergleichstest zwischen dem P-2000 und dem P-5000 auf photgraphy-forums gefunden.

Danach hat sich die Geschwindigkeit des P-5000 ja erheblich gesteigert.
Ja naja, das isses doch :) was ich mit greifbar meine. Wieso um alles in der Welt, sind eigentlich die Hersteller heutzutage so bescheuert, solche Daten nicht veröffentlichen zu können? Ich glaube ich habe 1 Stunde auf der bescheurten EPSON Seite rumgelesen. Wie glauben die eigentlich so ein Teil verkaufen zu können? Wahrscheinlich alles 'Lifestyle und Fun', wen interessieren da Fakten ... :grumble:

Zurück zum Thema:
Habe übrigens mal einen kurzen Erfahrungsbericht zum P-2000 geschrieben, falls es jemanden interessiert hier zu finden.
Schöner Bericht, danke. Die CF-Kopierzeiten sind zwar nicht 'doll', würden mich aber nicht schrecken. Aber die RAW Betrachtung ist mir wichtig. Laut des anderen Berichts, sind das 8 Sek. (statt 1.2 beim 5000), das ist heftig und eigentlich unbrauchbar (ich finde den Orginalausdruck 'painful' recht treffend :D), um wirklich Bilder zu sichten und auszusortieren. Welche Erfahrungen hast du denn da? Benutzt du das?

Archos übrigens baut tolle MP3 Player (hat gebaut), aber CF-Karten lesen konnten sie, bislang jedenfalls, nie besonders gut. Ich habe von Archos 2 Geräte die das eigentlich können sollten, beide sind aber unbrauchbar (Gmini220 & AV380). Der Gmini220 bräuchte zum Lesen einer 1GB CF so lange, dass ihm dabei der Saft ausgeht (ich glaube es waren ca. 330kb/sec). Außerdem ist das Display mit 272 Vertikalpixel kaum besser als die 'Normalkost' von Vosonic & Co., der Breitschirm nützt für Bilder nicht so viel. Ich bin mittlerweile (zumindest für mich) davon überzeugt, entweder man hat die 640x480 des EPSON, oder die ernsthafte Beurteilung von Bildern funktioniert nicht. Man rechne sich nur mal die Pixelanzahl aus, dann kommt man halt auf ca. 80.000-110.000 bei den 'normalen' und auf 300.000 beim Epson. Mit meinem Vosonic (320x240) gehts jedenfalls nicht. Bitte bedenken, das ist mein persönlicher Anspruch, wer damit zufrieden ist, umso besser.

Ich glaube mittlerweile, die üblichen Mulit-AV-Player sind einfach keine guten Imagetanks mit Betrachtungsoption. Dazu ist das beste LCD grad gut genug und das stört dann wieder beim Video.
 
Schöner Bericht, danke. Die CF-Kopierzeiten sind zwar nicht 'doll', würden mich aber nicht schrecken. Aber die RAW Betrachtung ist mir wichtig. Laut des anderen Berichts, sind das 8 Sek. (statt 1.2 beim 5000), das ist heftig und eigentlich unbrauchbar (ich finde den Orginalausdruck 'painful' recht treffend :D), um wirklich Bilder zu sichten und auszusortieren. Welche Erfahrungen hast du denn da? Benutzt du das?

Ich fotografiere ausschließlich im RAW-Format, deshalb war es für mich ebenfalls das wichtigste diese Dateien auch anzeigen zu können. Entgegen der häufig vertretenen Meinung zeigt der P-2000 nicht das tatsächlich RAW-Bild an. Es wird lediglich das Vorschau-JPG (das ist in jedem RAW Bild eingebettet) angezeigt, deshalb ist auch ein Zoomen nicht möglich. Mich persönlich stört das überhaupt nicht, ich möchte nur die Möglichkeit haben die Bilder anzuschauen. Das funktioniert auch, zur Schärfebeurteilung benutze ich lieber den PC zuhause.

Das Öffnen der Vorschaubilder geht übrigens relativ zügig, pro Bild (je nach dem ob es schonmal angesehen wurde) 2-3 Sekunden (beim Ersten ansehen entsprechend länger.

Wenn noch Fragen sind, einfach bescheid sagen.

Jörg
 
Hallo,

also der P3000 und P5000 kann wesentlich mehrere RAW formate von neuen kameras darstellen. Zudem Spielt der P2000 keine MPEG2 Daten ab. Die neue generation sogar VOB Dateien!

Also wenn ich tendiere zu P3000! Mal sehen ob ich mir den vorher mal im Laden anschauen kann.

Bisher wurde noch keine Bilder zur Bedienung gemacht oder veroeffentlicht! Bin mal gespannt....

gruss cyron
 
Ich fotografiere ausschließlich im RAW-Format, deshalb war es für mich ebenfalls das wichtigste diese Dateien auch anzeigen zu können. Entgegen der häufig vertretenen Meinung zeigt der P-2000 nicht das tatsächlich RAW-Bild an. Es wird lediglich das Vorschau-JPG (das ist in jedem RAW Bild eingebettet) angezeigt, deshalb ist auch ein Zoomen nicht möglich. Mich persönlich stört das überhaupt nicht, ich möchte nur die Möglichkeit haben die Bilder anzuschauen. Das funktioniert auch, zur Schärfebeurteilung benutze ich lieber den PC zuhause.
Genau die Problematik treibt mich auch um. Bislang fotografiere ich noch RAW+JPG, was nicht nur unnötig Platz braucht, sondern auch das Handling erschwert. Ich würde eben auch gern nur RAW benutzen. Wenn ich aber 2 Wochen unterwegs bin, will ich abends schon mal in Ruhe alles an der 'Ausbeute' prüfen, also auch Schärfe etc. 2 Wochen 'knipsen' und keine Feedback ist einfach ein blödes Gefühl (für mich halt). Und Notebook ist keine Alternative, dafür ist einfach kein Platz und kein Gewicht mehr da (speziell beim Fliegen).

Was mich wundert ist, dass in dem fotography-forums Bericht von 8 Sekunden RAW Dekodierung die Rede ist. Für das eingebettete Vorschaubild erscheint mir das lange, und du wiederum sagst, das ganze RAW wird gar nicht dekodiert :confused: ... hmm. Ist aber nicht schlimm, weil ich eh zum neuen Modell tendiere.

Ohne Zoom erübrigt sich dann auch meine Frage, nach einer 1:1 Taste (einfache Darstellung bei der ein LCD Punkt einem Bildpunkt entspricht). Danach suche ich auch noch, seufz. Warum entwickelt eigentlich nie jemand solche Dinger, der sie auch benutzt?? [hier fehlt der Kopf-an-die-Wand Smiley]
 
Die Epsons zeigen ja das Histogramm an. Sind denn auch die Exifdaten zu sehen, die Tonwertverteilung und Spitzlichter wie beim Jobo Giga Vu pro evolution?

Viele Grüße,
Larry
 
Eine weitere Frage wäre, ob an einen P3000 oder P5000 über usb auch eine externe festplatte mit eigener stromversorgung angeschlossen werden kann und somit daten aktiv vom Gerät auf die festplatte übertragen werden können.

Vielleicht kann ja jemand kundig auskunft geben. Dafür herzlichen Dank,
Larry
 
Hallo Leute,

@ Larry : Auch hier werde ich testen. An dem Gerät kann mann aber auch externe Geräte anschließen. Habe das noch nicht gemacht, da ich keine externe Platte besitzte. Werde mal eine besorgen und dann werde ich testen und berichten.

Einen Beamer werde ich mir auch besorgen und teste das Ganze auch mit dem "Präsentieren auf Leinwand". Ich bitte nur um ein wenig Geduld, bin gerade etwas im Stress.

Greetings.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten