Ich habe gerade einen Vergleichstest zwischen dem P-2000 und dem P-5000 auf
photgraphy-forums gefunden.
Danach hat sich die Geschwindigkeit des P-5000 ja erheblich gesteigert.
Ja naja, das isses doch

was ich mit greifbar meine. Wieso um alles in der Welt, sind eigentlich die Hersteller heutzutage so bescheuert, solche Daten nicht veröffentlichen zu können? Ich glaube ich habe 1 Stunde auf der bescheurten EPSON Seite rumgelesen. Wie glauben die eigentlich so ein Teil verkaufen zu können? Wahrscheinlich alles 'Lifestyle und Fun', wen interessieren da Fakten ...
Zurück zum Thema:
Habe übrigens mal einen kurzen Erfahrungsbericht zum P-2000 geschrieben, falls es jemanden interessiert
hier zu finden.
Schöner Bericht, danke. Die CF-Kopierzeiten sind zwar nicht 'doll', würden mich aber nicht schrecken. Aber die RAW Betrachtung ist mir wichtig. Laut des anderen Berichts, sind das 8 Sek. (statt 1.2 beim 5000), das ist heftig und eigentlich unbrauchbar (ich finde den Orginalausdruck 'painful' recht treffend

), um wirklich Bilder zu sichten und auszusortieren. Welche Erfahrungen hast du denn da? Benutzt du das?
Archos übrigens baut tolle MP3 Player (hat gebaut), aber CF-Karten lesen konnten sie, bislang jedenfalls, nie besonders gut. Ich habe von Archos 2 Geräte die das eigentlich können sollten, beide sind aber unbrauchbar (Gmini220 & AV380). Der Gmini220 bräuchte zum Lesen einer 1GB CF so lange, dass ihm dabei der Saft ausgeht (ich glaube es waren ca. 330kb/sec). Außerdem ist das Display mit 272 Vertikalpixel kaum besser als die 'Normalkost' von Vosonic & Co., der Breitschirm nützt für Bilder nicht so viel. Ich bin mittlerweile (zumindest für mich) davon überzeugt, entweder man hat die 640x480 des EPSON, oder die ernsthafte Beurteilung von Bildern funktioniert nicht. Man rechne sich nur mal die Pixelanzahl aus, dann kommt man halt auf ca. 80.000-110.000 bei den 'normalen' und auf 300.000 beim Epson. Mit meinem Vosonic (320x240) gehts jedenfalls nicht. Bitte bedenken, das ist mein persönlicher Anspruch, wer damit zufrieden ist, umso besser.
Ich glaube mittlerweile, die üblichen Mulit-AV-Player sind einfach keine guten Imagetanks
mit Betrachtungsoption. Dazu ist das beste LCD grad gut genug und das stört dann wieder beim Video.