• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Epson Drucker 3800 druckt zu dunkel - warum???

Algabal

Themenersteller
Mein Drucker ist etwa 5 - 6 Jahre alt, mein Monitor ist ein regelmässig kallibrierter Eizo (CG245W) - und doch werden die Drucke immer wieder zu dunkel - ganz gleich wie hell oder wie dunkel der Monitor eingestellt ist - wer kann mir da helfen? Kann der Drucker an Alters-Schwäche leiden??
Ich drucke recht viel als Privat-Mensch und habe auch schon hervorragende Drucke erhalten - habe also einige Erfahrung - wer kann mir kompetente Hilfe geben??
Im Voraus herzlichen Dank.
 
Die Helligkeit des Monitors hat keinen Einfluss auf die Helligkeit des Ausdrucks. Hast du das richtige CCI-Profil für die Drucker/Tinte/Papier-Kombination? Hast du den Drucker schon mal kalibriert?

Rainer
 
Nein - habe ich nicht - immer nur passende Papier-ICC - aber WIE kallibriert man - oder profiliert man den Drucker ... ?
 
aber WIE kallibriert man - oder profiliert man den Drucker ... ?
Indem man ein definiertes Testbild, zu dem die Soll-Farbwerte vorliegen, ausdruckt, den Druck der Farbflächen mit einem Colorimeter ausmisst und anhand der Abweichungen Soll/Ist per Software ein Profil erstellt.

Ist also prinzipiell nichts anderes, als die Kalibrierung und Profilierung eines Monitors auch. Und ebenso wie für die Kalibrierung eines Monitors gibt es auch für die Druckerkalibrierung entsprechende Hard- und Software.
Es gibt auch Dienstleister, die das anbieten. Der schickt dir dann eine Datei, die du ausdruckst und den Ausdruck zurück schickst. Dann erhältst du das entsprechend erstellte Profil. Für dieses Papier in diesem Drucker mit dieser Tinte, mit dem ausgedruckt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Farb-management ist ein weites feld, erst recht wenns um den abgleich von monitor-darstellung und ausdruck geht.

Der klassiker ist:
Der monitor leuchtet (zu) hell, das foto wird vergleichsweise mäßig beleuchtet.

ich kenne leider nur englische artikel, die das problem gut "beleuchten":
http://www.northlight-images.co.uk/article_pages/colour_management/prints_too_dark.html

Drucker profile sind aufwendiger zu erstellen als ein monitor profil, passen nur für EINE bestimmte kombination aus drucker-tinte-papier. Sie verbessern vorwiegend die farben und die kontrast-abstufung ... und du benutzt ja offenbar schon "papier-icc" ...!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten