• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT EPL 5 + Kit Lens

DerTim

Themenersteller
Ich habe mir die Olympus EPL 5 mit dem 14-42 Kit-Objektiv gekauft. Ausschlaggebend war für mich die gelobte Bildqualität. Was ich dann nach den ersten Testbildern sah war eine böse Überraschung. Die Bilder wirken matschig. Bei Vergrößerung (Oder auch Crop) kann man sehen, dass die Flächen sehr stark "geglättet" werden, fleckig aussehen und es sind keine klaren Kanten erkennbar in etwa wie beim digitalen Zoom. Die Bilder weichen auch von denen ab, die ich mir vorher, zwecks Recherche, im Internet angesehen habe (Bearbeitung lasse ich mal außen vor).

Ich habe in der Zwischenzeit viel mit den Einstellungen rumgespielt, bin jedoch zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Ich habe verschieden Tips gelesen wie z.B. Stabilisator ausmachen, Schärfe runterstellen etc. etc.. Alles habe ich probiert, jedoch ändert es an meinem Grundproblem nichts.

Meine Frage:
1. Kann das Objektiv einen Fehler haben, der sich so bemerkbar macht?
2. Kann ich irgendetwas übersehen haben, was das Verhalten erklären würde?
Ich habe die KAmera gebraucht gekauft.
3. Hat jemand DEN Hinweis oder vielleicht schonmal von diesem Problem gelesen? Ich bin zwar kein professioneller Fotograf, aber doch in der Lage scharfe Bilder zu erzeugen.
Deswegen fange ich auch langsam an, an mir selbst zu zweifeln, aber auch meine bessere Hälfte hat gesehen was ich meine, obwohl sie weniger anspruchsvoll ist, was so etwas angeht.

Ach ja, Firmware ist 1.3

Danke schonmal für eure Antworten.
 
Da hast du natürlich recht. Die Bilder stelle ich morgen ein.
Da ich gerade unterwegs bin, kann ich es nicht direkt machen. Ich hatte nur gerade etwas Zeit und dachte vllt. kennt jemand das Problem.

lg
 
...dass die Flächen sehr stark "geglättet" werden, fleckig aussehen und es sind keine klaren Kanten erkennbar in etwa wie beim digitalen Zoom.

Ich habe die KAmera gebraucht gekauft.
Die Kamera ist absolut super - lass dich nicht verunsichern! Zuerst würde ich einen Werksreset machen (Menu1 - rechts Rücksetzen/MySet - Komplett). Dann mach neue Fotos und sei entzückt. ;)

Gruß Tom
 
Stell mal die Rauschunterdrückung aus, nimm dir nen Stativ und mache ein paar Bilder bei ISO200, am besten weiter entfernte Motive, z.B. Landschaft oder auch ein Gebäude.
Stell davon dann Bilder ein, mit Crop aus der Mitte und Ecke, dann kann man sagen ob was nicht stimmt.
 
Danke für eure Antworten.

Das werde ich heute Nachmittag mal ausprobieren und die Bilder hier einstellen.

lg
 
So, nun hat es endlich geklappt.

Hier ein paar Beispiele. Wahrscheinlich wird es an mir liegen aber vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben - oder meine Erwartungen sind zu überzogen :-)
 

Anhänge

Hast du ein RAW dazu?
Unschärfen in den Ecken sind auf jeden Fall da. Ansonsten sehe ich vor allem starke Kompressionsartefakte.

Und ansonsten sagen die Exif, dass du Rauschreduzierung und Schärfe auf hoch hast. Das ist natürlich auch Gift für die Dateien. Ein RAW würde hier mehr Klarheit bringen.
 
Hi Tim,
Meine besten Erfahrungen sind folgende:
Bildstil: Normal
Gradation: Normal
Schärfe: -1
Kontrast: 0
Bildqualität: Raw + Fein
Rauschunterdrückung: Aus

Damit sind auch mit dem Kit gute Ergebnisse möglich. Mit dem Raw kannst du auch mal in der Olympus Viewer Software verschiedene Einstellungen testen und vergleichen. Wenn alles nichts hilft, dann tausche das Kit gegen eines der drei Sigma 2.8 Festbrennweiten ;)
 
Okay, also werde ich gleich mal einen reset machen und dann die Einstellungen testen, die du geschrieben hast. Vielen Dank für eure Zeit und eure Tips. Da ich gleich wieder arbeiten bin bis morgen mittag werde ich die Bilder wohl morgen einstellen.
Danke nochmal.

Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten