happycamper
Themenersteller
Hallo zusammen,
mit Freude habe ich die Tage die neue EOS 750D für die Firma ausgepackt.
Ziel war die Anschaffung einer Kamera, die voll per WiFi steuerbar ist und die Fotos direkt auf einen PC schießt.
Klasse dachte ich mir, da passt die 750 D perfekt, das habe ich sogar noch VOR dem Kauf bei der Canon Hotline gegengecheckt.
W-Lan Verbindung klappt auch super easy; die Kamera ist im Infrastruktur Modus, dient also als "Router".
Nur EOS Utility springt nicht an.
Zum einen gibt es Probleme mit dem Unterprogramm WFT Wireless Settings bei Verwendung von einem Domänen Windows 7 Betriebssystems. Bis jetzt konnte ich das Wireless Pairing nur beim Privaten Windows 8 Rechner zum Laufen bekommen. Aber selbst da erkennt EOS Utility die Kamera nicht. Also zum PC bis jetzt keine WLAN-Konnektivität!
Aber der Oberhammer; auch per USB wird die Kamera nicht erkannt. Nicht als Remote oder als Massenspeicher. Nach Aussage der Canon Hotline heute ist dies auch bei der EOS750D nicht vorgesehen. Denn sie bietet ja eine praktische Anbindung an Smartphones und Tablets. Nun gut das funktioniert; Aber die Kamera muss so leider doch zurück gehen.
Habt ihr ähnliche Probleme? Vielleicht einen Trick, wie man die Kamera doch am PC zum Laufen bekommt?
Vielen Dank Euch!
mit Freude habe ich die Tage die neue EOS 750D für die Firma ausgepackt.
Ziel war die Anschaffung einer Kamera, die voll per WiFi steuerbar ist und die Fotos direkt auf einen PC schießt.
Klasse dachte ich mir, da passt die 750 D perfekt, das habe ich sogar noch VOR dem Kauf bei der Canon Hotline gegengecheckt.
W-Lan Verbindung klappt auch super easy; die Kamera ist im Infrastruktur Modus, dient also als "Router".
Nur EOS Utility springt nicht an.
Zum einen gibt es Probleme mit dem Unterprogramm WFT Wireless Settings bei Verwendung von einem Domänen Windows 7 Betriebssystems. Bis jetzt konnte ich das Wireless Pairing nur beim Privaten Windows 8 Rechner zum Laufen bekommen. Aber selbst da erkennt EOS Utility die Kamera nicht. Also zum PC bis jetzt keine WLAN-Konnektivität!
Aber der Oberhammer; auch per USB wird die Kamera nicht erkannt. Nicht als Remote oder als Massenspeicher. Nach Aussage der Canon Hotline heute ist dies auch bei der EOS750D nicht vorgesehen. Denn sie bietet ja eine praktische Anbindung an Smartphones und Tablets. Nun gut das funktioniert; Aber die Kamera muss so leider doch zurück gehen.
Habt ihr ähnliche Probleme? Vielleicht einen Trick, wie man die Kamera doch am PC zum Laufen bekommt?
Vielen Dank Euch!