• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS600D und Walimex pro VC-400

Calikl

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,
Ich verzweifel gerade. Ich habe mir ein paar Studioblitze Walimex pro VE-400 gebraucht gekauft. Die Blitze sind in einem guten Zustand (10 Einsätze angeblich).

Ich habe nun versucht mit meiner EOS600D Bilder zu machen. Dabei habe ich über einen Walimex Funkauslöser oder mit dem internen Blitz ausgelöst. Die Blitze funktionieren auch und stehen auf voller Leistung.

Doch egal ob ich mit ne 1.8 Linse oder mit dem Kit-Objektiv fotografiere. Die Bilder bleiben immer unterbelichtet. (Z.B. Manuell, 2,4er Blende, 125 ms, ISO 200)

Ich kann mir das nicht erklären. Die Kamera ist 3 Meter vom Model entfernt, die Blitze vielleich 1,5m.

Hat jemand eine Idee was ich hier falsch mache. Bin für jegliche Anregung oder Hilfestellung sehr dankbar.

Viele Grüße
Calikl
 
Dein interner Blitz gibt Vorblitze ab, auf welche die Walimexe reagieren.

Mit dem Funker sollte es aber gehen, vorausgesetzt, die BLitze lösen auch aus.
 
Danke Erich,
ich habe das Gefühl das die Blitze nicht synchron mit der Kamera auslösen. Beim Funkauslöser hatte ich das Problem, das das Walimex Kabel nicht auf die Kamera passte und daher habe ich ein Kabel vom Yongnuo Funkauslöser verwendet.
 
Kannst du deinen Kamerablitz so einstellen, dass er keine Vorblitza abgibt?
 
Danke Erich,
ich habe das Gefühl das die Blitze nicht synchron mit der Kamera auslösen. Beim Funkauslöser hatte ich das Problem, das das Walimex Kabel nicht auf die Kamera passte und daher habe ich ein Kabel vom Yongnuo Funkauslöser verwendet.

Was für ein Funkauslöser ist das denn?

Bei den üblichen Funkauslösern ist kein Kabel erforderlich, die Dinger werden normalerweise einfach auf den Blitzschuh der Kamera geschoben.

Über den Aufklappblitz kannst Du die Studioblitze nicht auslösen, da funkt Dir der TTL-Messblitz dazwischen. Das ginge nur mit einem Aufsteckblitz im manuellen Modus.

Außerdem, was hast Du für eine Belichtungszeit eingestellt? Enige Funkauslöser kommen mit der Blitzsynchronzeit von 1/200 nicht ganz klar, probier mal lieber 1/160 oder 1/125.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten