• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS550D gekauft - Eye-Fi oder nicht?

THZBS

Themenersteller
Hallo
ich hab mir gestern eine EOS550D gekauft - als absoluter Anfänger auf dem DSLR-Gebiet.

Nun eine grundlegende Frage: soll ich mir eine Eye-Fi Karte kaufen oder nicht?

Ausgangslage: ich lade Bilder von der Kamera nur zuhause auf den Computer, und nicht von unterwegs. Ich sehe den Vorteil in der Eye-Fi Karte ganz einfach darin, dass ich nicht ständig den USB-Kabel an die Kamera stöpseln muss, oder die Karte rausnehmen muss. Wenn ich nun täglich Fotos mache, und die nachher am Computer anschauen möchte, dann muss ich ja ständig den Kabel anstöpseln und wieder rausziehen. Viel einfacher wäre es dann doch, die Bilder per WLAN auf den Computer zu schicken. Ausserdem denke ich mir, dass mit der Zeit die Gummiabdeckung auf der Anschlussseite der Kamera auslottert, oder wenn ich die Karte jedesmal rausnehme, das Fach für die SD-Karte...
Was meint Ihr dazu?
Wie ist es dann mit dem Akkuverbrauch mit der Karte - wenn ich die Eye-Fi Funktion nur dann aktiviere, wenn ich sie brauche - zieht die Karte dann
trotzdem noch mehr Akkuleistung als eine Karte ohne Eye-Fi?
 
Also zum Thema Verschleiß...
Ich habe hier noch eine 300D rumliegen, die mit CF-Karten gefüttert werden will, die weitaus kritischer sind als SD Karten bezüglich der mechanischer Beschädigung der Kamera. Und sie läuft noch wie am ersten Tag.

Aber wenn es dir zu anstrengend ist, die Karte in den Kartenleser zu schieben, dann solltest du dir wohl eine Exe-Fi Karte kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ist mir natürlich nicht zu anstrengend... :)

Es geht mir wirklich nur um den Verschleiss... ok, das tönt vielleicht für die Profis hier ziemlich doof, vielleicht mach ich mir da zuviel Gedanken...
 
Also ich habe öfter von zerschossenen USB-Buchsen gelesen als von defekten Kartenslots.
Vor allem bei SD Karten würde ich mir da gar keine Sorgen machen.
 
Danke für die Antworten. Das mit den USB-Buchsen hab ich auch schon gelesen, von daher würd ich auch eher auf die Karte rausnehmen tendieren.
 
Preisfrage würde ich behaupten, wenn du WLAN N hast und nen einigermaßen guten Empfang, dort wo du die Cam nach einer Tour ablegst, gehst du mal schnell duschen, oder man isst etwas und schon kann man Fotos am PC bestaunen, ich fand es eigentlich sehr genial.

Habe nun aber eine 7D, da ist halt nichts mehr mit SD-Karte, deshalb musste die gute Eye-Fi weichen...

Edit: Das Taggen der Punkte, hat auch in der Stadt und sogar auf dem Land / 3000 Seelen-Dorf, sehr gut geklappt, muss ich noch sagen, fast etwas unheimlich. Funktioniert aber nicht in der "Pampa" ohne Zivilisation.
 
WLAN N habe ich und einen sehr guten Empfang - die Fritzbox wäre im Zimmer nebenan...
Preisfrage: 55 Euro für die 8GB Eye-Fi gegenüber die 28 Euro die ich für die 16GB Sandisk bezahlt habe - wäre noch zu verschmerzen.
 
Hi,
prüfe doch mal, ob der Schacht, der die Karte in der Kamera aufnimmt, nicht aus Metall ist. Wenn er aus Metall ist, könntest Du durch die abschirmende Wirkung eine schlechte Verbindung zum PC bekommen.
 
Ich nutze auch eine W-Lan Karte, allerdings nur zur Präsentation während des Shootings auf dem I-Pad. Da werden aber nur kleine JPG`s übertragen die andere Karte speichert Parallel RAW`s, ich übertrage dabei direkt.
Nur die W-Lan Karte wär mir zu lahm und zu zickig.
 
Der Schacht ist aus Plastik, der Deckel obendrüber aus Metall.
Allerdings hängt die Fritzbox auch in einem Elektroschrank, in einem Blechhalter.

Hätte mir gedacht, dass ich mit der WLAN-Karte täglich Fotos auf den Computer laden würde. Grössere Fotosammlungen wie zb. nach Ferien würde ich dann aber auf jeden Fall über den Kartenleser oder per USB übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also für deinen Zweck würd ich die Eye Fi nicht kaufen, es sei denn du willst die Fotos geotaggen, dann könnte die Funktion interessant sein. Wie genau das ist keine Ahnung ich benutzte meine nur für die Kundenpräsentation und übertrage auch nur kleine JPG´s
 
Ich hab die Karte nun doch bestellt. Ich mache - vor allem anfangs - sicher täglich ein paar Fotos und möchte die dann sofort am PC anschauen. Da muss ich andauernd die Karte wechseln, oder USB-Kabel dran. Je nachdem mehrmals täglich.


Die Karte ist heute gekommen - und ich muss sagen, ich finde es ABSOLUT SENSATIONELL! Ich mache ein Foto, eine halbe Minuter (oder so) später ist es auf meinem Computer, ohne dass ich irgendwas machen muss...
Geht spielend einfach.

Für mich ist das die allerbeste Lösung, die ich mir vorstellen kann! Etwas vom Besten, was mir technikmässig in letzter Zeit unter die Finger gekommen ist - nach der Fritzbox, dem Fritzfon, und der EOS 550D...

Und für Ferien nehme ich dann die gewöhnliche SD-Karte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten