• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS40D + Triggertrap = Probleme?

Bloody

Themenersteller
Guten Abend,

ich habe mir (eigentlich für meine HDR Aufnahmen zu vereinfachen) einen Triggertrap Dongle + Kabel für meine EOS 40D gekauft.

Jedoch scheint dieser mit der 40D nicht so richtig zu laufen.
Ich habe die Cam auf "bulb" gestellt, die Lautstärke am iPhone voll aufgedreht (die Beschränkung der Lautstärke ist aus) und die App auf eine Belichtungsreihe einstellt.

Raus kommt, egal bei welcher Einstellung, ein Haufen Bilder die immer 1 Sekunde lang belichtet sind. Eigentlich sollten es aber Serien werden ;(

Mit meiner alten EOS 20D funktioniert das Ding.

Wo dran könnte das liegen?
 
Hallo

Ich hatte meine Probleme zwar nicht mit HDR, sondern beim timelapse. Da löste die 550d nicht bei jedem trigger aus. Grund dafür war der zu kurze Auslöseimpulse, den die 550 nicht immer erkannt hat. Das lässt sich in der Triggertrap App einstellen.(pulslänge). Ich weiss nicht ob das bei Dir hilft, aber probiers mal mit anderen Werten da
 
Guten Abend,

ich hab es gerade mit der neuen Version der Software und den geänderten Einstellungen probiert. Leider alles ohne Erfolg. Selbst der Support von TriggerTrap hat inzwischen keine Idee mehr was es sein könnte. Es liegt jedenfalls net nur an meiner 40D, denn ich hab inzwischen 2 40ger die das gleiche Problem haben.

Gruß
Christian
 
Mit meiner alten EOS 20D funktioniert das Ding.

Wo dran könnte das liegen?

Ich denke das liegt einfach daran, dass die Fernauslöserbuchse nicht dafür gedacht ist, dass man hier kurze Zeiten belichten kann.

Auf jeden Fall liest man immer wieder davon, dass manche Modelle eben mindestens 1 Sekunde belichten wenn man im Bulb-Modus auslöst.

Kannst ja mal testen ob Du direkt am Kameraauslöser auf Zeiten unter 1 Sekunde kommst wenn Du selbst drückst.

In der Regel sind der Knopf an der Kamera und der Anschluß der Fernauslöserbuchse elektrisch parallel verdrahtet und somit wirkt die Tastenentprellung auch an der Buchse. Wenn die Tastenentprellung rein elektrisch erfolgt dann könnte man evtl. durch anlegen einer zusätzlichen Spannung die "Lösezeit" ändern. Vermutlich wird die Entprellung aber (auch) in die Kamerasoftware eingebaut sein.

Kurzum, Du wirst an dem Verhalten der 40D nix ändern können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten