• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS40D - Staub auf der Schibe mit den 9-Messfeldern

Godspeed

Themenersteller
Hallo !
Ich hatte 2 große Staubkörner auf der Scheibe der Messfelder, denn diese waren nicht auf den Bildern zu sehen und ich konnte sie sogar direkt auf der Schibe sehen.
Nun habe ich versucht diese auszublasen, was auch gelungen ist. Nun habe ich aber dafür mind.6 neue kleine Staubkörner auf der Scheibe. Diese lassen sich nicht wegblasen. Kann ich da, wie auch beim Spiegel mit ISO-Propanol ran ?
Wobei natürlich die Lage der Scheibe mit den Messfeldern nicht so gut ist um diese mit Q-Tips zu reinigen.
 
Ich hatte 2 große Staubkörner auf der Scheibe der Messfelder, ... Nun habe ich versucht diese auszublasen, was auch gelungen ist. Nun habe ich aber dafür mind.6 neue kleine Staubkörner auf der Scheibe. Diese lassen sich nicht wegblasen. Kann ich da, wie auch beim Spiegel mit ISO-Propanol ran ?
Wobei natürlich die Lage der Scheibe mit den Messfeldern nicht so gut ist um diese mit Q-Tips zu reinigen.

Die Mattscheiben sind sicherlich aus Kunststoff, dort würde ich ohne das Material zu kennen, keinen Alkohol verwenden ... Erst recht würde ich eine mattierte (aufgerauhte) Scheibe nicht mir Q-Tips bearbeiten: die Staubkörner sind dann evtl. weg, allerdings hast Du dann zig kleinste Fasern an der Scheibe kleben.

Lass die Staubkörner dort wo sie sind, sie haben keinerlei Einfluss auf das Bild!

Gruß Ulrich
 
Bei der 40D kann man doch die mattscheibe rausnehmen.
Das würde ich mal machen und dann noch mal abpusten .
 
Bei der 40D kann man doch die mattscheibe rausnehmen.
Das würde ich mal machen und dann noch mal abpusten .

Nachdem ich nun im Netz gelesen habe dass der Ausbau richtig simpel ist, habe ich das mal gemacht. Nach dem Abpusten sind es nun aber noch mehr Körner geworden.
Womit kann man denn am Besten eine Mattscheibe reinigen ?
Q-Tips sollen doch eigentlich fusselfrei sein, deswegen sind sie doch auch geeignet zum Reinigen des Sensors ?!
 
Habe ich gerade hinter mir:

Staubkörner auf Mattscheibe enddeckt - versucht wegzupusten. Ging nicht.
Mit Q-Tip leicht darauf rumgewischt - nun Fusseln auf Scheibe und an dem Schaumstoff, wo glaube ich, der Spiegel gegen schlägt.
Kamera ausgesaugt und freigepustet - einzelne Fusseln mit Pinzette vom Schaumstoff entfernt.
Wieder kleinste Staubteilchen enteckt - nochmals ausgepustet.

Jetzt ist fast alles weg. Staub kommt und geht. Ich nehme es jetzt so hin. Mit Q-Tips gehe ich da nicht noch einmal rann.

:rolleyes:
 
Zum Thema "Zum Reinigen schicken" :

Ihr wisst schon das es durchaus möglich ist das evtl. direkt nach dem Auspacken und den ersten Bildern wieder alles zugestaubt ist?

Aus meiner Sicht ist das rausgeworfenes Geld. Außerdem ist man deswegen dann tagelang ohne Kamera.
 
habe ich auch, na und ? DSLR ist ein offenes System und solange ich nix auf dem Sensor bzw. den Bildern habe mache ich gar nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten