• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS20D - Vergleich ISO3200 vs. ISO200

'Ingo

Themenersteller
Habe keinen Beitrag dieser Art gefunden, so stelle ich das mal solo ein.
Hmmm....Heute hatte ich irgendwie EF100-400 L IS Testtag :D

EOS 20D, EF100-400 1/4.5-5.6L IS USM , f/5.6 (Offenblende)
Das Bild schaut im Original so aus.

img29128eb.jpg



Hier dann der CROP daraus. (KLICK öffnet 100% CROP in 2700x900Pixel)
ISO Vergleich (von links nach rechts) ISO200 vs. 3200 vs. 3200 + NEAT




..to whom it may concern... :p


Fazit: Fürs Web reicht auch ISO3200 noch. Bilder Freihand bei ISO200 1/50sec und bei ISO3200 1/800sec :D

Habt Ihr auch positive Beispiele?
 
Hui, das bedeutet für mich, das man ISO 3200 mit Neat als Standart nehmen kann ;)
Ich seh fast keinen unterschied mehr zu ISO 200 .
MfG Preso

Hab auch mal mit 100%Crops getestet und der 10D. ISO 1600 einmal mit Neat(da sind aber die Exifs weg) und das gleiche Bild im Original.
Das Programm ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preso schrieb:
Hui, das bedeutet für mich, das man ISO 3200 mit Neat als Standart nehmen kann ;)
Ich seh fast keinen unterschied mehr zu ISO 200 .
MfG Preso

Naja....das Ausgangsbild ist ja nicht so prickelnd und es gibt auch Situationen, wo ISO >/=800 einfach alles versaut.

Hier mal die Bilder in ISO3200, ISO1600, ISO200 (von oben nach unten)
(einen Unterschied sieht man, ohne NEAT wäre er deutlich kräftiger ausgeprägt, aber es lässt sich sehen)


2img29086tp.jpg


2img29091mq.jpg


img29128eb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Einstellungen benutzt ihr bei Neat? Bei mir werden die Bilder immer recht "weich" ... :rolleyes:
 
Also selbst das "ungeneatete" (TM) Original reisst mich echt vom Hocker.
Muss ich jetzt doch ganz dringend auf die 20d umsteigen oder ist dieses
Beispiel für Rauschen bei ISO3200 / 20d weniger exemplarisch?
 
ds303 schrieb:
Welche Einstellungen benutzt ihr bei Neat? Bei mir werden die Bilder immer recht "weich" ... :rolleyes:

Da kann man was einstellen :confused: :D
Also ich habe da bisher nie etwas zum Standard verdreht, Autotuning lege ich manchmal selbst auf eine spezielle Stelle, aber sonst..... :confused:
 
Ich hab High-mid-low-freq gewählt . Hab selber nichts eingestellt, kommt auch darauf an welchen bereich du bei dem Device Nois Profil auswählst, wenn ich da ein zu sehr verrauschten teil auswähle dann hab ich auch nur Geschmiere. Kenn das Programm noch nicht so gut.
 
traumatic schrieb:
Also selbst das "ungeneatete" (TM) Original reisst mich echt vom Hocker.
Muss ich jetzt doch ganz dringend auf die 20d umsteigen oder ist dieses
Beispiel für Rauschen bei ISO3200 / 20d weniger exemplarisch?

Ich habe schon deutlich bessere Bilder gesehen und immer gedacht meine läge da im Mittelfeld. Es scheint aber sehr von der jeweiligen Situation abhängig zu sein.
Im Vergleich zu meiner vorherigen 300D ist das aber schon was ganz anderes. ISO1600 ist zu 60% brauchbar, ausser bei sehr dunklen Aufnahmen.
 
Sorry, alles klar, hatte das nur mit IrfanView angeschaut und das zeigt eben nur dieses kleine Jpeg an was eingebettet ist.
hab es jetzt in voller Grösse mit DPP geöffnet.
 
RoZis schrieb:
Wie kommst Du auf diese Angaben? Ich habe das Original RAW hochgeladen, da ist nichts verändert ;)
Hi,
auf die Größe kommt man, wenn man RAWs mit Irfanview öffnet ;)

Das Rauschen ist aber auch sehr situationsabhängig. In einem Bereich mit mehr Details fällt das Rauschen deutlich weniger unangenehm auf als im Unscharfen Hintergrund. Und in hellen Bildteilen wird man auch kaum Rauschen finden.

Wenn mein RAW Konverter nicht grad streiken würde, würde ich auch ein Bild zeigen, das bei umgerechneten ISO 12800 entstanden ist. Einmal entrauscht und auf 800*600 verkleinert sieht man da nicht mehr viel rauschen. Also durchaus Web-tauglich

MfG seppl
 
traumatic schrieb:
Muss ich jetzt doch ganz dringend auf die 20d umsteigen oder ist dieses Beispiel für Rauschen bei ISO3200 / 20d weniger exemplarisch?
Mit RAW und genügend Licht (hier war ja nun wirklich kein ISO3200 nötig, um das Bild noch freihand halten zu können oder Bewegungsunschärfe zu vermeiden), kann man bei der 20D schon einiges aus ISO3200 holen. Erst Recht, wenn man nur an Webauflösungen oder Abzügen bis 10x15 Interesse hat. Oder alternativ ein gewisses Rauschen, wie zu analogen Zeiten, einfach als gegeben hinnimmt.

Probleme bekommt man halt, wenn man ein ISO3200 Bild nicht 100% korrekt beichtet und/oder sich auch noch interessanten Details im dunklen Hintergrund befinden. Bei den Bildern oben interessiert es selbst beim nicht behandelten ISO3200-Bild keinen wirklich, ob im rechten Bereich Rauschen vorhanden ist.

Wenn Du aber das Original in 30x20 ausbelichten möchtest, dann siehst Du schon in der Blüte deutliche Unterschiede zu ISO200. Die Auflösung fehlt bei ISO3200 einfach, vollkommen unabhängig vom verwendeten Objektiv.

Gruß Bernhard
 
Hi,
so hier nun das Bild in Webgröße, ISO 3200, Raw, 2 Stufen unterbelichtet, im Raw Konverter wieder 2 Stufen aufgehellt, auf 800x533 verkleinert, einmal mit NeatImage entrauscht.
Fürs Internet eigentlich ganz brauchbar wie ich finde (wenn das Zielpublikum nicht gerade lauter hochanspruchsvolle Fotografen sind, wie hier :D )

btw: Ja, ich bin mir des hochanspruchsvollen Motivs und dessen perfekten Abbildung bewusst :p

MfG seppl
 
Ein Bild mit Crop von der 20D Bei Kunstlicht, ISO 3200, RAW, RawShooter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will wirklich nicht den Thread entführen, aber hat
jmd. zufällig Zeit, Möglichkeit und Muße, ein Foto mit
300d/10d und der 20d unter identischen Bedingunen
zu machen?

Die Crops, die ich bislang im Web finden konnte, waren
allesamt wenig Aussagekräftig, u.a. da zu klein.

Bislang ging ich davon aus, dass die 20d/350d gegenüber
der 10d/300d in etwa "eine ISO-Stufe besser" ist - bei
den hier gezeigten Bildern scheint der Unterschied aber
deutlich größer auszufallen!? Zumal ISO3200 an sich nur
künstlich gepushte ISO1600 sind. (?)
 
Mein Gott!!! ;-)

Die Bilder, taugen leider rein garnichts, von den Aufnahmebedingungen her, um etwas über das Rausverhalten substantiell auszusagen!!!

Gruss
Boris
 
bsm schrieb:
Mein Gott!!! ;-)

Die Bilder, taugen leider rein garnichts, von den Aufnahmebedingungen her, um etwas über das Rausverhalten substantiell auszusagen!!!

Gruss
Boris
Dann zeig doch mal was gut ist :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten